Referent:in für synodale Zusammenarbeit & Liturgie im Büro des Bischofs
Jetzt bewerben
Referent:in für synodale Zusammenarbeit & Liturgie im Büro des Bischofs

Referent:in für synodale Zusammenarbeit & Liturgie im Büro des Bischofs

Aachen Vollzeit 4628 - 5392 € / Monat (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte liturgische Events und koordiniere wichtige Treffen im Bistum Aachen.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Aachen fördert synodale Zusammenarbeit und innovative Ansätze in der Kirche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Veränderungen in der Kirche aktiv mitgestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Katholischer Theologie und Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4628 - 5392 € pro Monat.

Der Bischöfliche Stab ist ein zentrales Leitungsinstrument im Bistum Aachen. Er unterstützt Bischof Dr. Helmut Dieser und Generalvikar Jan Nienkerke in der Leitung der Diözese - insbesondere bei der Umsetzung eines synodalen und partizipativen Führungsstils, wie er im "Heute bei Dir" Prozess entwickelt wurde. Das Büro des Bischofs unterstützt die Veränderungen, gestaltet eine verbindliche Kommunikation, fördert die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg und sorgt so für Transparenz und Verlässlichkeit der gemeinsam vereinbarten Entscheidungswege. Es vernetzt und koordiniert die Perspektiven unterschiedlicher kirchlicher Ebenen und Verantwortungsträger und organisiert Prozesse pastoraler und struktureller Weiterentwicklung.

Gesucht wird ein:e Theolog:in zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % unbefristet.

Ihre Verantwortung:

  • Liturgische und inhaltliche Vorbereitung von Pontifikalämtern, Firmfeiern und Bischofsmessen
  • Erstellung von Manuskripten und unterschriftsreifer Korrespondenz für den Bischof und die Büroleitung
  • Terminliche und inhaltliche Koordination der Leitungskonferenz des Bischofs und der diözesanen Räte sowie die Leitung von bzw. Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen
  • Unterstützung in der Umsetzung der Beschlüsse des Synodalen Weges auf Bundesebene und des "Heute bei Dir" Prozesses im Bistum Aachen
  • Organisation und Koordination innovativer, synodaler Zusammenarbeit, inkl. Monitoring
  • Implementierung, Evaluation und Weiterentwicklung eines subsidiären pastoralen Beschwerdemanagements im Bistum Aachen

Sie bringen mit:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in Katholischer Theologie oder katholischer Religion (Master/Diplom/Staatsexamen)
  • Fundierte Kenntnisse der Strukturen der katholischen Kirche und der Deutschen Bischofskonferenz
  • Erfahrung im Projekt- und Organisationsmanagement
  • Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten und strukturierter Kommunikation
  • Ausgeprägte Loyalität, Diskretion, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Hohe Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Vergütung je nach Qualifikation bis EG 13 KAVO (d.h. 4628€ bis 5392€ brutto/Monat)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Umfangreiche Einarbeitung
  • Mobiles Arbeiten
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergünstigtes Deutschlandticket
  • Cambio Carsharing
  • Bike Leasing
  • Urban Sports Club
  • Werteorientierung
  • Familienfreundliche Personalpolitik

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen stellen Sie bitte online in unser Bewerbungsportal ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Fragen wenden Sie sich an: Personalreferent- Herrn Benjamin Vorländer Tel.: +49 241 452 206 E-Mail: benjamin.vorlaender@bistum-aachen.de

B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent:in für synodale Zusammenarbeit & Liturgie im Büro des Bischofs

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bistum Aachen, insbesondere über den "Heute bei Dir" Prozess. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Ziele des Bischofs verstehst und unterstützen möchtest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Personen, die bereits im Bistum Aachen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale kirchliche Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die internen Abläufe zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur liturgischen Praxis und zur synodalen Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die katholische Kirche und deren Werte in persönlichen Gesprächen. Deine Identifikation mit der Mission des Bistums wird entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent:in für synodale Zusammenarbeit & Liturgie im Büro des Bischofs

Theologisches Wissen
Kenntnisse der Strukturen der katholischen Kirche
Projektmanagement
Organisationsmanagement
Konzeptionelles Arbeiten
Strukturierte Kommunikation
Loyalität
Dikretion
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Erfahrung in der liturgischen Vorbereitung
Evaluation und Monitoring von Prozessen
Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.

Erstelle ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche deutlich macht. Gehe auf spezifische Punkte aus der Stellenbeschreibung ein.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen im Projekt- und Organisationsmanagement sowie deine Kenntnisse in der katholischen Theologie.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Aachen vorbereitest

Verstehe die Rolle und den Kontext

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position als Referent:in für synodale Zusammenarbeit & Liturgie. Verstehe, wie diese Rolle in den Gesamtprozess des Bistums Aachen integriert ist und welche Bedeutung sie für die Umsetzung des synodalen Führungsstils hat.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projekt- und Organisationsmanagement sowie deine Kenntnisse der katholischen Kirche demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Gremien erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.

Identifiziere dich mit den Werten der katholischen Kirche

Die Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche ist entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine persönlichen Überzeugungen und Erfahrungen mit den Werten der Kirche übereinstimmen und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Referent:in für synodale Zusammenarbeit & Liturgie im Büro des Bischofs
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>