Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Personalwesen und arbeite eng mit Personalreferent:innen zusammen.
- Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Aachen - ein innovativer Arbeitgeber mit familienfreundlicher Politik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Personalarbeit aktiv und entwickle innovative Instrumente für das Bistum Aachen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungswirt:in, idealerweise mit Erfahrung im Personalwesen.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
ARBEITEN BEIM BISTUM AACHEN Sachbearbeitung Personalwesen – in Teilzeit (19.5 h) gesucht als Elternzeitvertretung ab sofort bis voraussichtlich November 2026 Das Bischöfliche Generalvikariat unterstützt den Bischof von Aachen in seiner Leitung, insbesondere in der Pastoral und Verwaltung. Dabei gestaltet die Hauptabteilung Personal strategische und operative Personalarbeit und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Die Abteilung Personalmanagement ist für die umfassende Betreuung der Mitarbeitenden im Bischöflichen Generalvikariat, den angeschlossenen Einrichtungen sowie für Mitarbeitende im Pastoralen Dienst verantwortlich. Sie entwickelt innovative Instrumente der Personalarbeit und stellt diese weiteren Akteuren der Personalarbeit im Bistum Aachen zur Verfügung. Dabei arbeiten Sie im engen Austausch mit den zuständigen Personalreferent:innen zusammen. Als Geschäftsführung der Stellenbewertungskommission erstellen Sie die Tagesordnung der Sitzungen und dokumentieren die Beschlüsse. Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal (Bachelor / Diplom FH) oder Diplom-Verwaltungswirt:in oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II TVöD, KAVO), insbesondere Eingruppierungsrecht sind wünschenswert. Dabei unterstützen wir Sie mit gezielten Schulungen. Idealerweise Berufserfahrung im Personalwesen, insbesondere in der Erstellung von Stellenbeschreibungen Attraktive Vergütung je nach Qualifikation bis EG 9c KAVO Betriebliche Altersvorsorge Weihnachtsgeld Flexible Arbeitszeiten Mobiles Arbeiten Vergünstigtes Deutschlandticket Familienfreundliche Personalpolitik Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bischöfliches Generalvikariat Aachen – Frau Stephanie Schümmer-Gerelt Online-Bewerbung Dabei arbeiten Sie im engen Austausch mit den zuständigen Personalreferent:innen zusammen. Als Geschäftsführung der Stellenbewertungskommission erstellen Sie die Tagesordnung der Sitzungen und dokumentieren die Beschlüsse. Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal (Bachelor / Diplom FH) oder Diplom-Verwaltungswirt:in oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II TVöD, KAVO), insbesondere Eingruppierungsrecht sind wünschenswert. Dabei unterstützen wir Sie mit gezielten Schulungen. Idealerweise Berufserfahrung im Personalwesen, insbesondere in der Erstellung von Stellenbeschreibungen
Sachbearbeitung Personalwesen (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Personalwesen (m/w/d) in Teilzeit
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in sozialen Netzwerken oder bei Veranstaltungen – wir sollten uns vernetzen und Kontakte knüpfen, die uns helfen können, den Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren, und frage nach möglichen offenen Positionen. Wir können auch Initiativbewerbungen in Betracht ziehen, um unser Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Bistum Aachen und die Abteilung Personalwesen. Wir sollten unsere Antworten auf häufige Fragen vorbereiten und auch eigene Fragen parat haben, um unser Interesse zu zeigen. Das macht einen guten Eindruck!
✨Bewirb dich direkt über unsere Website!
Wenn du eine passende Stelle gefunden hast, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellen wir sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt. Lass uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Personalwesen (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle im Personalwesen interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen klar hervorhebst. Wenn du bereits im Personalwesen gearbeitet hast oder Kenntnisse im Eingruppierungsrecht hast, lass uns das wissen!
Sei strukturiert: Eine gut strukturierte Bewerbung ist das A und O. Gliedere dein Anschreiben und deinen Lebenslauf übersichtlich, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können.
Bewirb dich online!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zeitnah bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Aachen vorbereitest
✨Informiere dich über das Bistum Aachen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Bistum Aachen und seine Personalabteilung informieren. Schau dir die Webseite an, lies über aktuelle Projekte und deren Werte. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Ziele eingehen und zeigen, dass du wirklich interessiert bist.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Da die Stelle im Personalwesen ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege dir, wie du Stellenbeschreibungen erstellt hast oder wie du mit Personalreferent:innen zusammengearbeitet hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative. Du könntest zum Beispiel nach den Herausforderungen in der Personalabteilung fragen oder wie die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen aussieht.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, dass du angemessen gekleidet zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten ist wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei freundlich, lächle und achte auf eine positive Körpersprache während des Gesprächs.