Sachbearbeitung Personalwesen - Schwerpunkt Stellenbewertung
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Personalwesen - Schwerpunkt Stellenbewertung

Sachbearbeitung Personalwesen - Schwerpunkt Stellenbewertung

Aachen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Stellenbeschreibungen und arbeite eng mit Personalreferent:innen zusammen.
  • Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat Aachen unterstützt den Bischof in Pastoral und Verwaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Personalarbeit und trage zur Werteorientierung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in BWL oder Verwaltungswirt:in, gute Tarifkenntnisse sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Elternzeitvertretung in Teilzeit bis November 2026.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bischöfliche Generalvikariat unterstützt den Bischof von Aachen in seiner Leitung, insbesondere in der Pastoral und Verwaltung. Dabei gestaltet die Hauptabteilung Personal strategische und operative Personalarbeit und entwickelt diese kontinuierlich weiter. Die Abteilung Personalmanagement ist für die umfassende Betreuung der Mitarbeitenden im Bischöflichen Generalvikariat, den angeschlossenen Einrichtungen sowie für Mitarbeitende im Pastoralen Dienst verantwortlich. Sie entwickelt innovative Instrumente der Personalarbeit und stellt diese weiteren Akteuren der Personalarbeit im Bistum Aachen zur Verfügung.

Ihre Verantwortung:

  • Sie prüfen Stellenbeschreibungen hinsichtlich der inhaltlichen Standards, der organisatorischen Einbettung und der Tarifkonformität.
  • Sie arbeiten im engen Austausch mit den zuständigen Personalreferent:innen zusammen.
  • Sie bewerten Stellen gemäß der Entgeltordnung der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO).
  • Als Geschäftsführung der Stellenbewertungskommission erstellen Sie die Tagesordnung der Sitzungen und dokumentieren die Beschlüsse.
  • Sie pflegen die Stellendaten in unserem Personalinformationssystem und unterstützen administrativ die Stellenplanung.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Personal (Bachelor / Diplom FH) oder Diplom-Verwaltungswirt/-in oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II.
  • Gute Kenntnisse im Tarifrecht (z. B. TVöD, KAVO), insbesondere Eingruppierungsrecht sind wünschenswert oder die Bereitschaft, sich umfassend in diesen Bereich einzuarbeiten, dabei unterstützen wir sie mit gezielten Schulungen.
  • Idealerweise Berufserfahrung im Personalwesen, insbesondere in der Erstellung von Stellenbeschreibungen.
  • Hohe Eigeninitiative, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.
  • Analytisches Denkvermögen und gute Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit.

Wir bieten:

  • Attraktive Vergütung je nach Qualifikation bis EG 9c KAVO.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • Weihnachtsgeld.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobiles Arbeiten.
  • Vergünstigtes Deutschlandticket.
  • Cambio Carsharing.
  • Urban Sports Club.
  • Werteorientierung.
  • Familienfreundliche Personalpolitik.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter karriere.bistum-aachen.de bis zum 20.07.2025. Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Bischöfliches Generalvikariat Aachen - Frau Stephanie Schümmer-Gerelt, Telefon: +49 241 452 391.

Sachbearbeitung Personalwesen - Schwerpunkt Stellenbewertung Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Aachen

Das Bischöfliche Generalvikariat Aachen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und familienfreundliche Arbeitsumgebung bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer attraktiven Vergütung unterstützt das Generalvikariat die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem fördert die Werteorientierung des Unternehmens eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienst der Gemeinschaft.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Aachen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Personalwesen - Schwerpunkt Stellenbewertung

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die KAVO und das Eingruppierungsrecht. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten im Personalwesen, insbesondere in der kirchlichen Verwaltung. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Erstellung von Stellenbeschreibungen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein bereits im Gespräch. Bereite Vorschläge vor, wie du die Prozesse im Personalwesen verbessern könntest, um dein Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Personalwesen - Schwerpunkt Stellenbewertung

Kenntnisse im Tarifrecht (z. B. TVöD, KAVO)
Eingruppierungsrecht
Erfahrung in der Erstellung von Stellenbeschreibungen
Analytisches Denkvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Teamarbeit
Organisationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Personalinformationssystemen
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team des Bischöflichen Generalvikariats passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und klar strukturiert ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in der richtigen Form einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Aachen vorbereitest

Verstehe die Stellenbeschreibung

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Personalwesen und insbesondere in der Erstellung von Stellenbeschreibungen verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Bischöfliche Generalvikariat Aachen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.

Sachbearbeitung Personalwesen - Schwerpunkt Stellenbewertung
Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>