Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und moderiere Fallgespräche.
- Arbeitgeber: Unser Beratungszentrum unterstützt Menschen in Ehe-, Familien- und Glaubensfragen.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit mit Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Familien und Paaren in einer wertschätzenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Psychologie, Theologie oder Medizin sowie Erfahrung in der Beratung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Weiterbildung als Eheberater:in ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Unser Beratungszentrum für Ehe-, Familien-, Lebens- und Glaubensfragen des Bistums Aachen erfüllt seinen Auftrag im Rahmen der Gesamtpastoral des BistumsWir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die unsere Kunden unterstützt.Als Leiter unseres Teams leitet Sie ein engagiertes Team, moderieren Fallgespräche, sichern die regelmäßige Supervision sowie gezielte Fortbildungen.Ihre Aufgaben:inhaltliche und organisatorische LeitungFührung und TeamentwicklungPersonal- und AusbildungsmanagementWeiterentwicklung des BeratungskonzeptesNetzwerkpflegeVoraussetzungen:abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung z.B. in Psychologie, Theologie oder Medizinkirchlich anerkannte Ausbildung zum/zur Eheberater:in oder die Bereitschaft diese nachzuholenfundierte Erfahrung in der Personalführung und Budgetplanungmehrjährige Berufserfahrung in Paar- und Familienberatung
Verantwortlicher für Ehe-, Familien- und Glaubensfragen Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortlicher für Ehe-, Familien- und Glaubensfragen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Ehe- und Familienberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Ehe- und Familienberatung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Vision für die Weiterentwicklung des Beratungskonzepts zu teilen. Überlege dir, welche neuen Ideen du einbringen könntest, um die Qualität der Beratung zu verbessern und das Team zu stärken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortlicher für Ehe-, Familien- und Glaubensfragen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bistum Aachen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Beratungszentrum für Ehe-, Familien- und Glaubensfragen des Bistums Aachen. Verstehe die Werte, Ziele und die Zielgruppe, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine akademische Ausbildung, sowie gegebenenfalls Zertifikate über deine Qualifikation als Eheberater:in.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Personalführung und Budgetplanung sowie deine Leidenschaft für die Arbeit in der Paar- und Familienberatung hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Aachen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da du als Leiter des Teams fungieren wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung und -entwicklung parat hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse über das Beratungskonzept
Informiere dich im Vorfeld über das bestehende Beratungskonzept des Bistums Aachen. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung des Konzepts zu präsentieren und zu erläutern, wie du diese umsetzen würdest.
✨Supervision und Fortbildung
Da regelmäßige Supervision und gezielte Fortbildungen Teil deiner Aufgaben sind, solltest du dir Gedanken darüber machen, wie du diese Prozesse gestalten würdest. Überlege dir, welche Themen für dein Team relevant sein könnten.
✨Netzwerkpflege
Überlege dir, wie du bestehende Netzwerke pflegen und neue Kontakte knüpfen kannst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Institutionen oder Fachleuten zusammengearbeitet hast.