Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Begleitung kirchlicher Dienstgeber in arbeitsrechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat Aachen bietet eine wertorientierte Arbeitsumgebung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weihnachtsgeld, betriebliches Altersvorsorge und vergünstigtes Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Arbeitsrechts in einem bedeutenden kirchlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59807 - 69676 € pro Jahr.
Bischöfliches Generalvikariat Aachen | 52062 Aachen
Volljurist:in (m/w/d)
als Referent:in für Arbeits- und Tarifrecht in Vollzeit unbefristet ab sofort für die Abteilung Arbeitsrecht im Bischöflichen Generalvikariat. Wenn Sie sich für diese Aufgaben in Teilzeit interessieren, sprechen Sie uns gerne an.
Ihre Verantwortung:
- Beratung und Begleitung kirchlicher Dienstgeber im Bistum Aachen in arbeitsrechtlichen Fallgestaltungen sowie in der Auslegung und Anwendung des kirchlichen und staatlichen Arbeitsrechts
- Erstellung arbeitsrechtlicher Stellungnahmen zu diözesanen und überdiözesanen Fragestellungen
- Beobachtung, Analyse und Aufbereitung aktueller Rechtsprechung und Gesetzgebung für die Verwaltungspraxis
- Bearbeitung arbeitsrechtlicher Spezialfragen im Mitarbeitervertretungsrecht, insbesondere bei Beteiligungsverfahren und vor dem Abschluss von Dienstvereinbarungen
- Beratung und Begleitung von gerichtlichen und außergerichtlichen Verfahren
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften und zweites juristisches Staatsexamen
- Fundierte Fachkenntnisse im kirchlichen und staatlichen Arbeitsrecht
- Gute Kenntnisse der KAVO und MAVO, der Grundordnung des kirchlichen Dienstes sowie relevanter Verfahrensordnungen und Bereitschaft, sich in relevante Regelungen umfassend einzuarbeiten
- Kenntnisse und Erfahrungen im Personalwesen sind hilfreich
- Selbstständige Arbeitsweise, gute Zusammenarbeit. Loyalität und Verschwiegenheit
- Adressatengerechte Kommunikations- und Vermittlungskompetenz
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Wir bieten:
-
Betriebliche Altersvorsorge
-
Weihnachtsgeld & pauschale Jahreszahlung
-
Flexible Arbeitszeiten
-
Vergünstigtes Deutschlandticket
-
Cambio Carsharing
-
Urban Sports Club
-
Werteorientierung
-
Familienfreundliche Personalpolitik
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen stellen Sie bitte bis zum 5. Oktober 2025 unter karriere.bistum-aachen.de ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bischöfliches Generalvikariat Aachen – Frau Stephanie Schümmer-Gerelt
Telefon: +49 241 452 391
Volljurist:in (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Aachen
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Volljurist:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im kirchlichen Arbeitsrecht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Bistum Aachen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im kirchlichen und staatlichen Arbeitsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die relevanten Gesetze und Verordnungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche vor. Überlege dir, wie du deine persönliche Einstellung und Erfahrungen in Einklang mit den Zielen des Bistums bringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! In der Rolle als Volljurist:in ist es wichtig, komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Argumente klar und präzise präsentieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Volljurist:in im Bistum Aachen deutlich macht. Gehe auf deine Fachkenntnisse im kirchlichen und staatlichen Arbeitsrecht ein und erläutere, wie du diese in der Beratung kirchlicher Dienstgeber anwenden kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Kenntnisse hervor, insbesondere im Bereich Arbeitsrecht und Personalwesen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über die angegebene Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Aachen vorbereitest
✨Vertrautmachen mit den relevanten Gesetzen
Stelle sicher, dass du die kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) gut verstehst. Informiere dich auch über aktuelle Entwicklungen im staatlichen Arbeitsrecht und der Rechtsprechung auf nationaler und europäischer Ebene.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse im Arbeitsrecht und deine Fähigkeit zur Beratung kirchlicher Dienstgeber verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position eine adressatengerechte Kommunikations- und Vermittlungskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizierst. Dies kann durch persönliche Überzeugungen oder Erfahrungen geschehen, die deine Loyalität und Verschwiegenheit unterstreichen.