Buchhalter:in (w/m/d)

Buchhalter:in (w/m/d)

Duderstadt Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage financial accounting, including accounts payable and receivable, and prepare annual financial statements.
  • Arbeitgeber: Join the Bischöfliche Generalvikariat, a key administrative authority in the Diocese of Hildesheim.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 days vacation, and opportunities for professional development.
  • Warum dieser Job: Be part of a motivated team in a modern work environment with a meaningful mission.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed commercial training with experience in financial accounting; strong communication and MS Office skills required.
  • Andere Informationen: We actively promote equality and work-life balance for all employees.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungs­behörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 525 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis nach Sachsen-Anhalt.

Buchhalter:in (w/m/d)

Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Dekanat Untereichsfeld eine Buchhalterin / einen Buchhalter. Die Wochenarbeitszeit beträgt 32,00 Stunden. Der Dienstsitz ist Duderstadt.

ZIPC1_DE

Buchhalter:in (w/m/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim

Das Bischöfliche Generalvikariat ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von einem angemessenen Tarifgehalt, 30 Tagen Urlaub und einer betrieblichen Altersvorsorge, was das Arbeiten in Duderstadt besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Buchhalter:in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Finanzbuchhaltung im kirchlichen Kontext. Das Bischöfliche Generalvikariat legt Wert auf die Identifikation mit den Zielen der Katholischen Kirche, also zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team im Bischöflichen Generalvikariat zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat – persönliche Einblicke können dir helfen, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit MS-Office und idealerweise DATEV-Rechnungswesen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Das Bischöfliche Generalvikariat sucht nach jemandem, der eigenverantwortlich arbeiten kann, aber auch gut im Team funktioniert – bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter:in (w/m/d)

Finanzbuchhaltung
Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
Sachkontenbuchhaltung
Zahlungsverkehr
Bankbuchungen
Jahresabschlussvorbereitung
MS-Office-Kenntnisse
DATEV-Rechnungswesen
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Kontenpflege und Abstimmungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bischöfliche Generalvikariat und seine Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte und Ziele der Organisation zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen, Nachweisen über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung darstellst und erklärst, warum du dich mit den Zielen der Katholischen Kirche identifizierst.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim vorbereitest

Bereite dich auf die Finanzbuchhaltung vor

Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen der Finanzbuchhaltung vertraut bist, insbesondere mit Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchhaltung. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Bischöfliche Generalvikariat Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, die deine Kommunikations- und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kenntnisse in MS-Office und DATEV betonen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office und idealerweise auch in DATEV-Rechnungswesen zu erläutern. Wenn du bereits Erfahrungen mit diesen Programmen hast, bringe konkrete Beispiele, wie du sie in deiner Arbeit eingesetzt hast.

Identifikation mit den Zielen der Katholischen Kirche

Das Bischöfliche Generalvikariat sucht nach Mitarbeitenden, die sich mit den Zielen und Aufgaben der Katholischen Kirche identifizieren. Überlege dir, wie du deine persönliche Motivation und Werte in Einklang mit der Mission der Kirche bringen kannst und teile dies im Interview.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>