Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Besucher im Domfoyer und unterstütze bei Kasse und Shop.
- Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Team und fördere Kultur und Religion.
- Gewünschte Qualifikationen: Serviceorientierung, Teamfähigkeit und idealerweise Erfahrung im Kundenservice sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir sind ein fahrradfreundlicher Arbeitgeber und fördern aktiv Gleichstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für den Besucherservice im Domfoyer. Die Wochenarbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. Der Dienstsitz ist Hildesheim.
Das Domfoyer ist die Anlaufstelle für alle Gäste auf dem Domhof. Es repräsentiert das Hildesheimer UNESCO-Welterbe, die bedeutende Sammlung des Dommuseums und die Bischofskirche als Orte von Religion, Kunst und Kultur.
Die Aufgaben umfassen:
- Arbeit im Kassen- und Shopbereich
- Ansprechperson für Einzelgäste und angemeldete Besuchergruppen
- Finanzielle und organisatorische Abwicklung
- Auskünfte geben und Informationsmaterial bereitstellen
Wir erwarten:
- souveränes und serviceorientiertes Auftreten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
- zeitliche Flexibilität, auch an Wochenenden und Feiertagen
- Erfahrungen in service- und kundenorientierten Arbeitsbereichen wie Tourismus/Hotellerie
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- ein motiviertes und kompetentes Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber
- vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO)
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Besucherservice im Domfoyer Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Besucherservice im Domfoyer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Struktur und die Werte der katholischen Kirche. Ein gutes Verständnis der Organisation wird dir helfen, dich besser mit den Zielen des Bistums Hildesheim zu identifizieren und dies in Gesprächen zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Bereich Tourismus und Hotellerie zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle im Besucherservice bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du Ansprechperson für Gäste bist, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, Informationen klar und freundlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen Bewerber, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in (w/m/d) für den Besucherservice im Domfoyer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bischöfliche Generalvikariat: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bischöfliche Generalvikariat und seine Aufgaben informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen hervor, die für die Position im Besucherservice relevant sind. Dazu gehören beispielsweise Tätigkeiten im Kundenservice, in der Tourismusbranche oder in ähnlichen Bereichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Kommunikationsfähigkeit und dein serviceorientiertes Auftreten betonen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur positiven Erfahrung der Besucher beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim vorbereitest
✨Informiere dich über das Bistum Hildesheim
Es ist wichtig, dass du die Struktur und die Ziele der katholischen Kirche sowie die Besonderheiten des Bistums Hildesheim kennst. Zeige im Interview, dass du dich mit den Werten und der Mission des Bistums identifizieren kannst.
✨Bereite Beispiele für Serviceorientierung vor
Da die Position im Besucherservice stark kundenorientiert ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikationsfähigkeit und dein serviceorientiertes Auftreten unter Beweis stellen.
✨Flexibilität betonen
Die Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist ein wichtiger Aspekt dieser Stelle. Sei bereit, dies im Interview zu thematisieren und deine Flexibilität zu betonen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und zu den Arbeitsabläufen im Domfoyer vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und deinem Engagement für das Team.