Teamassistenz (w/m/d)
Jetzt bewerben

Teamassistenz (w/m/d)

Hannover Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Leitungsteam der Katholischen Kirche in Hannover bei administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Institution mit sozialer Verantwortung und einem tollen Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden, Dienstsitz ist in Hannover.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis nach Sachsen-Anhalt.

Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamassistenz zur Unterstützung des Leitungsteams der Katholischen Kirche in der Region Hannover. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden. Der Dienstsitz ist Hannover.

Teamassistenz (w/m/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim

Das Bischöfliche Generalvikariat bietet eine sinnstiftende Arbeitsumgebung, in der Sie Teil eines engagierten Teams von rund 2500 Mitarbeitenden sind, die sich für die Gemeinschaft im Bistum Hildesheim einsetzen. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, respektvollen Unternehmenskultur fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem zentralen Standort in Hannover, der eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld bietet.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Teamassistenz im Bischöflichen Generalvikariat verbunden sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Struktur und die Werte der katholischen Kirche verstehst und respektierst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Bischöflichen Generalvikariats. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten für eine Teamassistenz entscheidend sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Werte und die Mission des Bistums Hildesheim. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum du in einem kirchlichen Umfeld arbeiten möchtest und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, insbesondere Excel und Word)
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Multitasking-Fähigkeit
Kundenorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Empathie
Detailgenauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bischöfliche Generalvikariat und seine Aufgaben. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Teamassistenz-Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Teamassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine bisherigen Tätigkeiten und Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Teamassistenz bist. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Motivation, im Team der Katholischen Kirche zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Bistum Hildesheim vorbereitest

Informiere dich über das Bistum Hildesheim

Es ist wichtig, dass du dich über die Geschichte und die Werte des Bistums informierst. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Vision der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Position eine Teamassistenz erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.

Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine organisatorischen Fähigkeiten betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Aufgaben priorisiert und Zeitmanagement betrieben hast.

Stelle Fragen zur Rolle

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Teamassistenz zu erfahren.

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>