Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Speisen vor und sorge für einen tollen Service.
- Arbeitgeber: Die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg bietet Bildung für junge Menschen bis 27 Jahre.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Parkplätze und die Möglichkeit, an Mahlzeiten teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer inspirierenden Umgebung mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Hauswirtschafter:in oder im Gastgewerbe erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Gleichstellung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg bietet Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen (bis 27 Jahre) einen außerschulischen Lernort für religiöse, soziale und persönliche Bildung. Die Angebote erfolgen durch Mitarbeitende des Hauses, der Abteilung Jugendpastoral oder durch die Gruppenverantwortlichen selbst. Das Haus verfügt über 134 Betten. Die Gäste werden gemeinschaftlich verpflegt.
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschafterin / einen Hauswirtschafter für die Jugendbildungsstätte Wohldenberg als befristete Krankheitsvertretung. Die Wochenarbeitszeit beträgt 25 Stunden. Der Dienstsitz ist in Holle.
Ihre Aufgaben:
- Vor- und Zubereitung von Speisen
- Essensausgabe
- Service im Saal (Nachlegen von Speisen, Kundenkontakt, Fragen beantworten)
- Reinigung und Pflege von Geräten, Mobiliar und Flächen in Küche und Speisesaal
- Spülen von Koch-Essgeschirr
- Vertretung bei der Essensbestellung
- Verköstigung besonderer Veranstaltungen
- Unterhalts- und Grundreinigung der Zimmer und öffentlichen Bereiche mit verschiedenen Techniken
- Reinigung der Getränkeautomaten
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Hauswirtschafterin bzw. zum Hauswirtschafter oder als Fachkraft im Gastgewerbe
- Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung und Hausreinigung
- Freundlichkeit und hohe Servicebereitschaft sowie freundlichen und offenen Umgang im Team
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Schicht- und Wochenenddienst
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der Katholischen Kirche
Wir bieten:
- eine interessante Tätigkeit und die Einbindung in ein engagiertes und freundliches Team
- einen Arbeitsplatz in landschaftlich reizvoller Umgebung
- einen kostenfreien Parkplatz in unmittelbarer Nähe zum Haus
- die Möglichkeit, an Mahlzeiten teilzunehmen
- Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 30.04.2025. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg, Herr Heiko Paluch-Gonsior, zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Sabrina Güldenpfennig, Personalreferentin.
Hauswirtschafter:in (w/m/d) Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hauswirtschafter:in (w/m/d) Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung und Hausreinigung konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten zu beantworten. Betone deine Bereitschaft, auch an Wochenenden und in Schichten zu arbeiten, um das Team bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Gesprächs deine Teamfähigkeit und Freundlichkeit. Da der Umgang mit Gästen und Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine positive Einstellung und deinen Servicegedanken parat haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschafter:in (w/m/d) Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Jugendbildungsstätte: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg. Verstehe ihre Mission, die Zielgruppe und die Art der angebotenen Programme.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung und Hausreinigung eingehen. Hebe hervor, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich mit den Zielen der Katholischen Kirche identifizierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschafterin in der Jugendbildungsstätte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung und Hausreinigung einbringen kannst.
✨Freundlichkeit und Servicebereitschaft zeigen
Da der Umgang mit Gästen und Teammitgliedern wichtig ist, solltest du während des Interviews eine freundliche und offene Haltung zeigen. Bereite Beispiele vor, die deine Servicebereitschaft unter Beweis stellen.
✨Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Schichten und Wochenenddienste anpassen kannst.
✨Identifikation mit den Werten der Einrichtung
Zeige, dass du dich mit den Zielen und Aufgaben der Katholischen Kirche identifizieren kannst. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest.