Küchenleitung für die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg (w/m/d)
Küchenleitung für die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg (w/m/d)

Küchenleitung für die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg (w/m/d)

Baddeckenstedt Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Küche und organisiere die Abläufe für unsere Gäste.
  • Arbeitgeber: Die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg bietet Bildung für junge Menschen bis 27 Jahre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte kreative Speisepläne und arbeite in einem motivierten Team mit Sinn für Nachhaltigkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin oder Hauswirtschafter:in mit Küchenleitungserfahrung.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen (bis 27 Jahre) einen außerschulischen Lernort für religiöse, soziale und persönliche Bildung. Die Angebote erfolgen durch Mitarbeitende des Hauses, der Abteilung Jugendpastoral oder durch die Gruppenverantwortlichen selbst. Das Haus verfügt über 134 Betten. Die Gäste werden gemeinschaftlich verpflegt.

Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Küchenleitung für die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg als Krankheitsvertretung, zunächst befristet für 1 Jahr. Die Wochenarbeitszeit beträgt 37 Stunden (Teilzeit). Dienstsitz ist in 31188 Holle.

Können Sie gut Küchenabläufe organisieren und haben Freude an der Leitung einer Küche? Gestalten Sie gerne Speisepläne und bringen sich kreativ im Umgang damit ein? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben
  • Organisation der Küchenabläufe unter Berücksichtigung von Belegungszahlen, Besonderheiten und Mitarbeitenden
  • Speiseplanung unter Berücksichtigung von Ernährungsbedürfnissen, Allergien und speziellen Wünschen der Gäste
  • Einkauf von Lebensmittelen und deren fachgerechte Lagerung
  • Einhalten und Überwachen der gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsstandards (HACCP-Konzept)
  • Weiterentwicklung des Verpflegungskonzeptes unter Berücksichtigung regionaler und saisonaler Angebote unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
  • Reinigung der Küche, der Gerätschaften und des Speisesaals
Wir erwarten
  • eine abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin/Koch
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Hauswirtschafter:in mit Prüfung zur Leitung von Küchen oder vergleichbare Ausbildung
  • idealerweise Berufserfahrung als Küchenleitung
  • Kenntnisse des HACCP-Schutzkonzeptes
  • eine offene, tolerante und freundliche Persönlichkeit
  • Sie können eigenständig, strukturiert und selbständig arbeiten
  • Sie identifizieren sich mit den Zielen und Aufgaben der Katholischen Kirche
Wir bieten
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
  • ein motiviertes und kompetentes Team
  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten
  • Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
  • vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
  • ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung

Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 22.04.2025. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg, Herr Heiko Paluch-Gonsior, zur Verfügung, Tel. (05062) 96455-20. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Sabrina Güldenpfennig, Personalreferentin, (05121) 307-423.

Küchenleitung für die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg (w/m/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

Die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld bietet. Mit einem motivierten Team und flexiblen Arbeitszeiten unterstützt das Bistum Hildesheim aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem profitieren Mitarbeitende von umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Altersvorsorge, was die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenleitung für die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Küchenleitung in der Jugendbildungsstätte. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in der Organisation von Küchenabläufen und Speiseplanung zu den Bedürfnissen der Einrichtung passen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitsweise und das Team der Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kannst wertvolle Einblicke gewinnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du kreative und nachhaltige Speisepläne entwickeln würdest. Zeige, dass du die Ernährungsbedürfnisse und Wünsche der Gäste ernst nimmst.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und Ziele der Katholischen Kirche, um zu zeigen, dass du dich mit der Mission der Jugendbildungsstätte identifizieren kannst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenleitung für die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg (w/m/d)

Organisationstalent
Erfahrung in der Küchenleitung
Kenntnisse im HACCP-Schutzkonzept
Speiseplanung unter Berücksichtigung von Ernährungsbedürfnissen
Einkaufsmanagement
Fachgerechte Lagerung von Lebensmitteln
Kenntnis der gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsstandards
Kreativität in der Menügestaltung
Teamführungskompetenz
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Offene und freundliche Persönlichkeit
Identifikation mit den Zielen der Katholischen Kirche
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Wirtschaftliches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Küchenleitung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Küchenleitung und deine Erfahrungen im Bereich der Verpflegung darlegst. Betone, wie du die Ziele der Jugendbildungsstätte unterstützen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere in der Küchenleitung oder Hauswirtschaft, sowie deine Kenntnisse im HACCP-Konzept hervor.

Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal der Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim vorbereitest

Vorbereitung auf die Küchenorganisation

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Küche der Jugendbildungsstätte. Überlege dir, wie du die Küchenabläufe effizient organisieren kannst und bringe konkrete Ideen mit, um die Belegungszahlen und besonderen Bedürfnisse der Gäste zu berücksichtigen.

Kreative Speiseplanung

Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Speiseplanung zu sprechen. Denke an kreative und gesunde Menüideen, die auch auf Allergien und spezielle Wünsche eingehen. Zeige, dass du die Ernährungsbedürfnisse der Gäste ernst nimmst.

Kenntnisse über Hygiene-Standards

Stelle sicher, dass du die gesetzlichen Hygiene- und Sicherheitsstandards, insbesondere das HACCP-Konzept, gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Standards in der Vergangenheit umgesetzt hast oder umsetzen würdest.

Identifikation mit den Werten der Einrichtung

Sei bereit, über deine persönliche Verbindung zu den Zielen und Aufgaben der Katholischen Kirche zu sprechen. Zeige, dass du die Werte der Jugendbildungsstätte teilst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

Küchenleitung für die Jugendbildungsstätte Haus Wohldenberg (w/m/d)
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>