Leitung der Katholischen Hochschulgemeinde in Göttingen (w/m/d)
Jetzt bewerben
Leitung der Katholischen Hochschulgemeinde in Göttingen (w/m/d)

Leitung der Katholischen Hochschulgemeinde in Göttingen (w/m/d)

Göttingen Vollzeit 45000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Katholische Hochschulgemeinde und organisiere spannende Veranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das spirituelle Leben an Hochschulen und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Umgang mit jungen Erwachsenen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.

Leitung der Katholischen Hochschulgemeinde in Göttingen (w/m/d)

Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum 1. November 2025 eine Leitung für die Katholische Hochschulgemeinde in Göttingen. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden. Dienstsitz ist Göttingen.

Die katholischen Hochschulgemeinden im Bistum Hildesheim haben die Aufgabe, die Kirche an den Hochschulen präsent zu machen und den Hochschulangehörigen ein breites Spektrum von intellektueller und spiritueller Bildung anzubieten. Dazu gehören u.a. ein Angebot an Begegnungsmöglichkeiten, Beratung in Glaubens-, Lebens- und sozialen Fragen, ein Angebot an spiritueller, intellektueller, politischer, gesellschaftlicher und kultureller Bildung, sowie ein geistliches Angebot in Gottesdiensten, Glaubensgesprächen und persönlicher Begleitung.

Ihre Aufgaben

  • Gesamtkoordination und -leitung der khg nach innen und außen
  • Rechtsgeschäftliche Vertretung der khg im Rahmen des Haushaltsplans
  • Weiterentwicklung des Arbeitskonzepts in Zusammenarbeit mit dem Team, dem Gemeinderat und der Vertretung des khg-Wohnheims sowie der diözesanen und eventuell bundesweiten Konferenz der Hochschulseelsorger:innen
  • Leitung des khg-Teams
  • Zusammenarbeit mit der Vertretung der Studierenden und interessierten Kooperationspartner:innen der Universität und den Studienseminaren im Rahmen des Fachs Christliche Religion
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der spirituellen, intellektuellen, politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bildung
  • Erstellung von Stipendien-Gutachten
  • Förderung der Ökumene, des interreligiösen und interkulturellen Dialogs
  • Beratung von Studierenden in Glaubens-, Lebens- und Sozialfragen
  • Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden

Wir erwarten

  • abgeschlossenes Hochschulstudium
  • theologisch-pastorale sowie pädagogische Qualifikation
  • Führungs- und Leitungsfähigkeit
  • Teamfähigkeit und Teamleitungsfähigkeit
  • Organisationsfähigkeiten
  • kommunikative Kompetenz und die Fähigkeit, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen
  • Kooperationsfähigkeit
  • Erfahrungen im Umgang mit jungen Erwachsenen und Wissen über die Bedeutsamkeit der Berufseingangsphase
  • ausgewiesene beraterische Kompetenz
  • Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, ggf. französisch und spanisch)
  • Identifikation mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Wir bieten

  • eine sinnstiftende Tätigkeit
  • ein motiviertes und kompetentes Team
  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben)
  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub/ Jahr
  • ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung

Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 15.09.2025.

Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung Schule und Hochschule im Bereich Sendung, Frau Katrin Gladen, sowie die Referentin für Schul – und Hochschulpastoral, Frau Dr. Anne-Elisabeth Roßa, zur Verfügung, Tel. 307-285, E-Mail: , .

Für Rückfragen vor Ort steht Ihnen Herr Peter-Paul König zur Verfügung, .

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Katrin Müller, Komm. Leiterin der Abteilung Personalservice, Tel. 307-484. >

Jetzt bewerben

Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

2025-09-27T20:59:59.999Z FULL_TIME null

null 45000.0 60000.0

2025-07-29

Göttingen 37073 Kurze Straße 13

51. 9.

Leitung der Katholischen Hochschulgemeinde in Göttingen (w/m/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

Das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem motivierten und kompetenten Team, das sich für die spirituelle und intellektuelle Bildung von Hochschulangehörigen einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer aktiven Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist es ein hervorragender Arbeitgeber in Göttingen, der Wert auf Gleichstellung und persönliche Entwicklung legt.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung der Katholischen Hochschulgemeinde in Göttingen (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze die Gelegenheit, um mit anderen Fachleuten im Bereich Hochschulpastoral und kirchliche Bildung in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen oder Konferenzen, die sich mit diesen Themen befassen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Engagiere dich in der Hochschulgemeinde

Wenn du bereits in Göttingen bist, engagiere dich aktiv in der Katholischen Hochschulgemeinde oder ähnlichen Organisationen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, einen Beitrag zu leisten, und hilft dir, die Bedürfnisse der Studierenden besser zu verstehen.

Informiere dich über die Werte der katholischen Kirche

Setze dich intensiv mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche auseinander. Zeige in Gesprächen und Netzwerken, dass du diese Werte lebst und verstehst, um deine Identifikation mit der Kirche zu unterstreichen.

Bereite dich auf persönliche Gespräche vor

Da die Position eine starke kommunikative Kompetenz erfordert, übe, wie du konstruktives Feedback geben und annehmen kannst. Bereite dich darauf vor, in persönlichen Gesprächen deine Erfahrungen und Ansichten klar und überzeugend zu präsentieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung der Katholischen Hochschulgemeinde in Göttingen (w/m/d)

Theologische und pastorale Qualifikation
Führungs- und Leitungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationsfähigkeiten
Kommunikative Kompetenz
Konstruktives Feedback geben und annehmen
Kooperationsfähigkeit
Beraterische Kompetenz
Erfahrungen im Umgang mit jungen Erwachsenen
Wissen über die Berufseingangsphase
Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Französisch, Spanisch)
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bistum Hildesheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bistum Hildesheim und die Katholische Hochschulgemeinde in Göttingen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Organisation, um deine Motivation und Identifikation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine theologischen, pastoralen und pädagogischen Qualifikationen hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Leitung der Hochschulgemeinde beitragen können.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position klar formulieren. Erkläre, warum du dich für die Leitung der Katholischen Hochschulgemeinde interessierst und wie du die Aufgaben, wie die Organisation von Veranstaltungen und die Beratung von Studierenden, angehen würdest.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur katholischen Kirche

Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche, da dies für die Position von großer Bedeutung ist. Sei bereit, deine persönliche Identifikation mit diesen Werten zu erläutern.

Team- und Führungsfähigkeiten betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Führungskompetenz demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet oder koordiniert hast.

Engagement für interkulturellen Dialog

Da die Förderung des interreligiösen und interkulturellen Dialogs eine wichtige Aufgabe ist, solltest du konkrete Ideen oder Erfahrungen teilen, die dein Engagement in diesem Bereich zeigen.

Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung

Hebe deine Bereitschaft hervor, an Abenden und Wochenenden zu arbeiten, sowie deine Motivation zur kontinuierlichen Fort- und Weiterbildung. Dies zeigt dein Engagement für die Rolle und die Gemeinschaft.

Leitung der Katholischen Hochschulgemeinde in Göttingen (w/m/d)
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>