Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring your ideas to life and support community projects in a vibrant team.
- Arbeitgeber: Join the Bischöfliches Generalvikariat, a key player in the Hildesheim Diocese with 2500 employees.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and opportunities for personal development.
- Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive and creative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: A degree in Religious Education or Social Work is preferred; experience in pastoral fields is a plus.
- Andere Informationen: We actively promote equality and work-life balance for all employees.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 525 000 Katholikinnen und Katholiken.
Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis nach Sachsen-Anhalt. Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde in Gifhorn und Wolfsburg (w/m/d) Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum 01.08.2025 eine pastorale Mitarbeiterin / einen pastoralen Mitarbeiter in den katholischen Pfarrgemeinden Gifhorn und Wolfsburg.
Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Der Dienstsitz ist die katholische Pfarrgemeinde St. Christophorus in Wolfsburg.
Die Besetzung der Stelle kann im Interesse der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter bestimmten Bedingungen in Teilzeit erfolgen. Ihre Aufgaben • Sie bringen neue Ideen ein, fördern die ehrenamtliche Arbeit und entwickeln im Team neue Konzepte für die Gemeindearbeit • Sie erkennen die Herausforderungen des Sozialraums und entwickeln passende Projekte dazu • Sie begleiten Gremien und Gruppen und initiieren und begleiten dabei Entwicklungsprozesse • Sie pflegen vorhandene Netzwerke und vernetzen Menschen miteinander • in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden koordinieren und entwickeln Sie Bereiche der Sakramentenkatechese • Sie begleiten Familien in Krisen, gestalten und stärken Familienpastoral und sorgen für Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Beratungsstellen • Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet orientiert sich auch an Ihren Talenten, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten Wir erwarten • Eigeninitiative, verbunden mit Teamfähigkeit • Kommunikation, Kontaktfähigkeit, Kreativität, strategisches und innovatives Denken • Fähigkeit, selbstständig entwickelte (pastorale) Konzepte umzusetzen • die Bereitschaft, sich auf alternative Leitungsmodelle einzulassen und diese aktiv mitzugestalten • ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Religionspädagogik, der Sozialen Arbeit und/oder eine vergleichbare Qualifikation • wenn möglich eine abgeschlossene pastorale Berufseinführung (Pastoral- und/oder Gemeindereferent:in) oder eine mehrjährige qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeit in pastoralen Feldern • Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen und sind empathisch, zudem sind Sie eine zugewandte, belastbare und reflektierte Persönlichkeit • Sie identifizieren sich mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gemäß Artikel 6 (3) der „Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse“ ist eine notwendige Voraussetzung.
Wir bieten • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben) • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung • Supervision und Coaching • betriebliche Altersvorsorge • 30 Tage Urlaub/ Jahr • ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl.
Jahressonderzahlung Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 31.03.2025.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Gemeindereferentin Patricia Hinz zur Verfügung, Tel. (05361) 206600, E-Mail: patricia.hinz[AT]bistum-hildesheim.net. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Katrin Müller, Komm.
Leiterin der Abteilung Personalservice, Tel. (05121) 307-484. > www.stellenangebote.bistum-hildesheim.de Jetzt bewerben Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim Website 2025-04-20T20:59:59.999Z FULL_TIME null null null 2025-02-19 Hildesheim 31134 Domhof 18-21 52.1486915 9.9460043
Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde in Gifhorn und Wolfsburg (w/... Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde in Gifhorn und Wolfsburg (w/...
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Menschen in deiner Gemeinde oder im Bistum Hildesheim, die bereits im pastoralen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in deiner Gemeinde. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der Gemeindearbeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Projekte in den Gemeinden Gifhorn und Wolfsburg. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Bedürfnisse der Gemeinschaft verstehst und innovative Ideen zur Verbesserung einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche vor. Überlege dir, wie du deine persönliche Glaubensreise und deine Motivation für den pastoralen Dienst überzeugend darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde in Gifhorn und Wolfsburg (w/...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kompetenzen zu den Erwartungen der katholischen Kirchengemeinde passen.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone, warum du dich mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche identifizierst und wie du zur Gemeindearbeit beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, insbesondere im pastoralen Bereich oder in der sozialen Arbeit, klar hervorheben. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
Schlussfolgerung und Kontakt: Beende deine Bewerbung mit einer positiven Schlussfolgerung und einem Hinweis auf deine Erreichbarkeit. Zeige, dass du dich auf eine Rückmeldung freust und bereit bist, weitere Informationen bereitzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Es ist wichtig, dass du während des Interviews authentisch bleibst und deine Leidenschaft für die pastorale Arbeit zeigst. Teile persönliche Erfahrungen, die dich motiviert haben, in diesem Bereich zu arbeiten, und wie du die Werte der katholischen Kirche in deinem Leben umsetzt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du kreative Lösungen für Herausforderungen im Sozialraum gefunden hast oder erfolgreich mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen greifbar zu machen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht nach jemandem, der sowohl im Team arbeiten als auch eigenständig Projekte entwickeln kann. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation betreffen.
✨Informiere dich über die Gemeinde und das Bistum
Mach dich mit den spezifischen Herausforderungen und Projekten der katholischen Kirchengemeinde in Gifhorn und Wolfsburg vertraut. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.