Mitarbeiter:in im pastoralen Dienst (m/w/d) für Koordination, Konzeption und Organisation im Stadtdekanat Hildesheim
Jetzt bewerben
Mitarbeiter:in im pastoralen Dienst (m/w/d) für Koordination, Konzeption und Organisation im Stadtdekanat Hildesheim

Mitarbeiter:in im pastoralen Dienst (m/w/d) für Koordination, Konzeption und Organisation im Stadtdekanat Hildesheim

Hildesheim Vollzeit 35000 - 50000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und koordiniere spannende Projekte im pastoralen Dienst.
  • Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Pastoral in Hildesheim und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Theologie oder Sozialwissenschaften und Erfahrung in der pastoralen Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis Ende 2030 geplant und bietet viel Gestaltungsspielraum.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.

Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.

Mitarbeiter:in im pastoralen Dienst (m/w/d) für Koordination, Konzeption und Organisation im Stadtdekanat Hildesheim

Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter im Stadtdekanat Hildesheim. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Die Laufzeit der Stelle ist bis Ende 2030 geplant. Dienstsitz ist die katholische St. Godehard in Hildesheim.

Das Stadtdekanat Hildesheim befindet sich in einer spannenden Phase der Neuausrichtung. Ziel ist es, auf pastoraler, strukturell-organisatorischer und kommunikativer Ebene neue Wege zu entwickeln, um die Zusammenarbeit der vielfältigen Personengruppen mit ihren jeweiligen Interessen und Stärken nachhaltig zu intensivieren.

Zur Unterstützung dieser Entwicklung wurde eine Projektstelle eingerichtet, die die Vernetzung auf allen Ebenen des Stadtdekanats initiiert und begleitet. Dabei ist die Kenntnis der kirchlichen Situation vor Ort in Hildesheim von Vorteil.

Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln, koordinieren und begleiten Projekte sowie Veränderungs- und Entwicklungsprozesse im Rahmen der Neuausrichtung des Stadtdekanats Hildesheim.
  • Sie bringen Ihre Erfahrungen und neue Ideen ein: Sie entwickeln im Team neue Konzepte und wirken wesentlich an der Weiterentwicklung eines lebendigen Dekanates mit.
  • Sie kreieren gemeinsam mit den ehrenamtlich und hauptberuflich Engagierten eine zukunftsorientierte Pastoral im städtischen Sozialraum.
  • Sie tragen zur Weiterentwicklung der ökumenischen Perspektiven und Projekte bei.
  • Sie vernetzen alle relevanten Akteure im jeweiligen Handlungsfeld.
  • Sie etablieren eine dauerhafte Koordinierungs- und Kommunikationsstruktur für die Zusammenarbeit im Dekanat.
  • Sie gewinnen, befähigen und begleiten ehrenamtliche Mitarbeitende.

Wir erwarten

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Theologie, Sozialwissenschaften, Pädagogik und/oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Eigeninitiative, verbunden mit Teamfähigkeit,
  • Fundiertes Verständnis für kirchliche Prozesse und gesellschaftliche Dynamiken
  • Erfahrung in der pastoralen Arbeit, Netzwerk- oder/und Öffentlichkeitsarbeit
  • sicheren Umgang mit Social Media,
  • die Bereitschaft, sich berufsbegleitend weiter zu qualifizieren,
  • Kontaktfähigkeit, Kreativität, strategisches und innovatives Denken zeichnen Sie aus und Sie können selbstständig entwickelte Konzepte umsetzen
  • Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zum Dialog
  • Sie können sich mit Ihren Fähigkeiten gut integrieren und arbeiten gern mit Menschen zusammen, Sie sind empathisch und können mit anderen Menschen effektiv interagieren,
  • Souveräner Umgang mit digitalen Tools und Formaten
  • Sie identifizieren sich mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gemäß Artikel 6 (3) der \“Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse\“ ist eine notwendige Voraussetzung.

Wir bieten

  • eine sinnstiftende Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum
  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben)
  • Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
  • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub/Jahr
  • ein angemessenes Tarifgehaltentsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung

Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 31.08.2025.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Dechant Marcus Scheiermann zur Verfügung, Tel. , zur Verfügung.

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Katrin Müller, Komm. Leiterin der Abteilung Personalservice, Tel. 307-484. >

Jetzt bewerben

Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

2025-09-01T21:59:59.999Z FULL_TIME null

null 35000.0 50000.0

2025-07-16

Hildesheim 31134 Domhof 18-21

52. 9.

Mitarbeiter:in im pastoralen Dienst (m/w/d) für Koordination, Konzeption und Organisation im Stadtdekanat Hildesheim Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

Das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim bietet eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit im pastoralen Dienst, die durch ein starkes Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten geprägt ist. In einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld haben Mitarbeitende die Chance, aktiv an der Neuausrichtung des Stadtdekanats mitzuwirken und ihre Ideen in einem kreativen Team einzubringen. Zudem wird hier Wert auf eine offene Kommunikation und die Förderung von Gleichstellung gelegt, was das Bistum zu einem attraktiven Arbeitgeber macht.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im pastoralen Dienst (m/w/d) für Koordination, Konzeption und Organisation im Stadtdekanat Hildesheim

Tipp Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuelle Situation und die Herausforderungen im Stadtdekanat Hildesheim. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinde verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu relevanten Akteuren im Bistum Hildesheim zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich als geeigneten Kandidaten zu positionieren.

Tipp Nummer 3

Engagiere dich in sozialen Medien und zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools. Teile Inhalte, die deine Kenntnisse in der pastoralen Arbeit und deine Ideen zur Weiterentwicklung des Dekanats verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Vision für die zukünftige Pastoral im städtischen Sozialraum vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du die Zusammenarbeit zwischen Haupt- und Ehrenamtlichen fördern möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im pastoralen Dienst (m/w/d) für Koordination, Konzeption und Organisation im Stadtdekanat Hildesheim

Abgeschlossenes Hochschulstudium in Theologie, Sozialwissenschaften oder Pädagogik
Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Fundiertes Verständnis für kirchliche Prozesse und gesellschaftliche Dynamiken
Erfahrung in der pastoralen Arbeit und Netzwerk- oder Öffentlichkeitsarbeit
Sicherer Umgang mit Social Media
Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung
Kontaktfähigkeit und Kreativität
Strategisches und innovatives Denken
Ausgeprägte Kommunikationsstärke
Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zum Dialog
Empathie und effektive Interaktion mit Menschen
Souveräner Umgang mit digitalen Tools und Formaten
Identifikation mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der Stelle im Stadtdekanat Hildesheim eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Ideen zur Neuausrichtung des Dekanats beitragen können.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der pastoralen Arbeit sowie deine Kenntnisse über kirchliche Prozesse. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich mit den Werten und Zielen der katholischen Kirche identifizierst. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim vorbereitest

Verstehe die kirchliche Situation vor Ort

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen im Stadtdekanat Hildesheim. Zeige, dass du die lokale Gemeinschaft und ihre Bedürfnisse verstehst, um deine Ideen und Konzepte gezielt anpassen zu können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Organisation unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du gleichzeitig eigenverantwortlich arbeiten kannst. Dies ist besonders relevant für die Entwicklung neuer Konzepte im pastoralen Dienst.

Sei kreativ und strategisch

Bereite dich darauf vor, innovative Ideen zu präsentieren, die zur Weiterentwicklung des Dekanats beitragen können. Überlege dir, wie du kreative Lösungen für bestehende Probleme finden würdest und präsentiere diese im Interview.

Mitarbeiter:in im pastoralen Dienst (m/w/d) für Koordination, Konzeption und Organisation im Stadtdekanat Hildesheim
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>