Mitarbeiter:in in der Pastoral (w/m/d) im Kirchemcampus St. Josef, Stade
Mitarbeiter:in in der Pastoral (w/m/d) im Kirchemcampus St. Josef, Stade

Mitarbeiter:in in der Pastoral (w/m/d) im Kirchemcampus St. Josef, Stade

Hildesheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein innovatives kirchliches Projekt und vernetze verschiedene Akteure in der Gemeinde.
  • Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim, ein zukunftsorientiertes kirchliches Unternehmen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Tätigkeit in einem einzigartigen Gemeinschaftsprojekt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in relevantem Bereich und Erfahrung in Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens.

Mitarbeiter:in in der Pastoral (w/m/d) im Kirchemcampus St. Josef, Stade

Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter für den Kirchencampus St. Josef in Stade. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Dienstsitz ist die Filialkirche St. Josef in Stade.

Über uns

Stade ist eine hanseatisch geprägte Stadt im Norden des Bistums Hildesheim. Die Katholikinnen und Katholiken sind hier gut vernetzt und in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens präsent.
Mit dem Kirchencampus Stade entsteht im Herzen der Stadt ein zukunftsweisendes kirchliches Leuchtturmprojekt: Auf dem Gelände rund um die Kirche St. Josef werden künftig das Altenheim St. Josef, die Kirche mit Gemeinderäumen, die Büros der Caritas und der Ehe-, Familien- und Lebensberatung (EFL), eine Wärmestube, ein Fairteiler und der Kindergarten St. Nikolaus zusammengeführt. So entsteht ein Ort der Gemeinschaft, der pastoralen und sozialen Angebote „unter einem Dach“ vereint.

Aufgabenschwerpunkt ist, die baulichen, organisatorischen und pastoralen Entwicklungen zu begleiten, die verschiedenen Akteure zu vernetzen und das Projekt kommunikativ und konzeptionell zu steuern.

Ihre Aufgaben

Projektsteuerung & Prozessbegleitung

  • Gesamtkoordination des Projekts Kirchencampus Stade in enger Zusammenarbeit mit Gemeinde, Caritas, Altenheim, EFL, Kindergarten, Wärmestube und Fairteiler.
  • Aufbau und Pflege von Netzwerken vor Ort, in der Ökumene und im Sozialraum.
  • Entwicklung eines gemeinsamen pastoralen Konzeptes mit Haupt- und Ehrenamtlichen.

Bau- und Organisationskoordination (ohne Bauaufsicht)

  • Begleitung der Planungs- und Bauprozesse in den ersten drei Jahren.
  • Schnittstelle zwischen Bauabteilung, Architekturbüro, Kirchengemeinde und beteiligten Einrichtungen.
  • Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben (z. B. Herbeiführung von Entscheidungen, Terminkontrolle, Abnahmen von Leistungen).
  • Zuarbeit im Bereich des Kita-Neubaus.

Kommunikation & Verwaltungsaufgaben

  • Regelmäßige Abstimmung mit Verwaltungsleitungen, Pastoralteam, Kirchenvorstand und Ehrenamtlichen.
  • Kommunikation der Projektfortschritte mit allen Beteiligten und mit der Stadt Stade.
  • Dokumentation und Unterstützung im Bereich Fördermittel und Zuschüsse.

Perspektive

  • Nach Abschluss der Bauphase -spätestens aber nach drei Jahren: Schwerpunkt auf pastoraler Vernetzung und nachhaltiger Entwicklung des Campus als Ort gelebter Gemeinschaft und Nächstenliebe.

Wir erwarten

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einem relevanten Bereich, z. B. Projekt- oder Prozessmanagement, Bau- und Immobilienmanagement, Sozialmanagement, Theologie, Sozial- oder Organisationswissenschaften (oder vergleichbare Qualifikation).
  • Mehrjährige Berufserfahrung in Projektsteuerung, Organisationsentwicklung oder Prozessmanagement.
  • Kenntnisse im kirchlichen Kontext und Einfühlungsvermögen für die unterschiedlichen Systeme kirchlichen Lebens.
  • Organisationstalent, strukturiertes Arbeiten und die Fähigkeit, komplexe Abläufe zu koordinieren.
  • Sicheres und verbindliches Auftreten im Umgang mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen.
  • Hohes Maß an Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit.
  • Kreativität und Zukunftsorientierung im Rahmen lokaler Kirchenentwicklung.
  • Bereitschaft zur berufsbegleitenden Weiterbildung
  • Führerschein Kl. B
  • Zugehörigkeit zur katholischen Kirche sowie Identifikation mit ihren Grundsätzen gemäß Artikel 6 (3) der „Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse

Wir bieten

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen kirchlichen Zukunftsprojekt.
  • Gestaltungsspielraum und Verantwortung in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld.
  • Zusammenarbeit mit einem engagierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen.
  • Zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf , Familie und Privatleben).
  • Vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung.
  • Betriebliche Altersvorsorge.
  • 30 Tage Urlaub/ Jahr
  • ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung

Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 30.11.2025.

Für fachliche Rückfragen stehen Ihnen vor Ort Dechant Johannes Pawellek (04161) 6 02 30 10, pfarrer @mariae-himmelfahrt-buxtehude.de und Frau Katrin Sobanja (04161) 6 02 30 22 zur Verfügung.

Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Katrin Müller, Leiterin der Abteilung Personaleinsatzplanung 05121-307 484.

> www.stellenangebote.bistum-hildesheim.de

Jetzt bewerben

Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1011279/logo_google.png

2025-12-01T22:59:59.999Z FULL_TIME null

null null

2025-10-07

Hildesheim 31134 Domhof 18-21

52.1488157 9.9458896

Mitarbeiter:in in der Pastoral (w/m/d) im Kirchemcampus St. Josef, Stade Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

Das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen kirchlichen Zukunftsprojekt, das die Gemeinschaft und Nächstenliebe fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem engagierten Team aus Haupt- und Ehrenamtlichen schaffen wir ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv fördert. Der Kirchencampus St. Josef in Stade ist nicht nur ein Ort der pastoralen Vernetzung, sondern auch ein Leuchtturmprojekt, das vielfältige soziale Angebote unter einem Dach vereint.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in in der Pastoral (w/m/d) im Kirchemcampus St. Josef, Stade

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit Menschen aus der Kirche und dem sozialen Bereich in Kontakt zu treten. Netzwerke aufbauen ist entscheidend, also besuche Veranstaltungen oder trete Gruppen bei, die sich mit dem Kirchencampus St. Josef beschäftigen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Projekte des Kirchencampus und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten einbringen kannst. Zeige, dass du die Vision und die Werte der Kirche teilst.

Tipp Nummer 3

Sei authentisch! Zeige deine Leidenschaft für die pastorale Arbeit und dein Engagement für die Gemeinschaft. Die Menschen, mit denen du sprichst, wollen sehen, dass du wirklich an der Sache interessiert bist.

Tipp Nummer 4

Nutze unser Karriereportal! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch Informationen über den Bewerbungsprozess. Es ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die richtige Aufmerksamkeit erhält.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in in der Pastoral (w/m/d) im Kirchemcampus St. Josef, Stade

Projektmanagement
Prozessmanagement
Bau- und Immobilienmanagement
Sozialmanagement
Theologie
Organisationsentwicklung
Kommunikationsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Kreativität
Zukunftsorientierung
Netzwerkaufbau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du für den Kirchencampus St. Josef brennst und was dich antreibt.

Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Überschriften, damit wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut strukturiertes Dokument macht einen guten Eindruck!

Bewirb dich über unser Karriereportal!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir sie zeitnah bearbeiten können.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim vorbereitest

Informiere dich über die Kirche und den Campus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Kirche St. Josef und den Kirchencampus Stade informieren. Schau dir die Projekte an, die dort stattfinden, und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Projektsteuerung oder Organisationsentwicklung erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle viel Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.

Mitarbeiter:in in der Pastoral (w/m/d) im Kirchemcampus St. Josef, Stade
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>