Reinigungskraft (w/m/d) für das Katholische Studierendenwohnheim Hildesheim
Jetzt bewerben
Reinigungskraft (w/m/d) für das Katholische Studierendenwohnheim Hildesheim

Reinigungskraft (w/m/d) für das Katholische Studierendenwohnheim Hildesheim

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Reinigung von Gemeinschaftsräumen und Küchen im Studierendenwohnheim.
  • Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Studierende in ihrer Lebensphase.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Qualifikationen erforderlich, Teamfähigkeit ist wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 14.07.2025 über das Karriereportal.

Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft im Katholischen Studierendenwohnheim in Hildesheim. Die Wochenarbeitszeit beträgt 4 Stunden. Der Dienstsitz ist Hildesheim.

Das Katholische Studierendenwohnheim in Hildesheim zeichnet sich durch sein personales, pastorales und gemeinschaftsstiftendes Angebot aus, das den Bewohnerinnen und Bewohnern in einer sensiblen Lebensphase Halt und Orientierung ermöglicht. In dem Wohnheim leben 96 Studierende in Wohngemeinschaften.

Ihre Aufgaben (in Abstimmung mit einer zweiten Reinigungskraft):

  • Reinigung von Treppenhaus, Fluren und Fahrstuhl
  • Reinigung des Multifunktionsraums und der zugehörigen Toiletten
  • Reinigung der Arbeitsplatten, Spüle, Herdplatten etc. in den Küchen
  • Reinigung der Veranstaltungsräume, Toiletten und Büros in der Katholischen Hochschulgemeinde
  • Zusammenarbeit mit den übrigen Mitarbeitenden des Studierendenwohnheims
  • Teilnahme an der Heimvollversammlung (einmal im halben Jahr abends)

Wir bieten:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen Arbeitsumfeld
  • eine qualifizierte Einarbeitung und Förderung
  • Zusammenarbeit und Einbindung in ein freundliches und engagiertes Team
  • Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung)
  • zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten
  • 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
  • ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung

Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 14.07.2025.

Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Geschäftsführer der KHG-Wohnheime, Herr Peter-Paul König, zur Verfügung, Tel. 0551 4887-60. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Katrin Müller, komm. Leitung der Abteilung Personalservice, Tel.: 05121 307-484.

Reinigungskraft (w/m/d) für das Katholische Studierendenwohnheim Hildesheim Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

Das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebendigen und unterstützenden Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer starken Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, sich sowohl beruflich als auch privat zu entfalten. Zudem wird die Gleichstellung aktiv gefördert, was das Arbeitsklima für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst besonders angenehm macht.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Reinigungskraft (w/m/d) für das Katholische Studierendenwohnheim Hildesheim

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Bistums Hildesheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der Gemeinschaft und der pastoralen Arbeit verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Reinigung zu sprechen. Betone, wie wichtig dir Sauberkeit und Hygiene sind, besonders in einem Wohnheim für Studierende.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit zu beantworten. Da du mit einer anderen Reinigungskraft zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Interesse an der Teilnahme an der Heimvollversammlung. Dies zeigt dein Engagement für die Gemeinschaft und deine Bereitschaft, aktiv am Leben im Wohnheim teilzunehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (w/m/d) für das Katholische Studierendenwohnheim Hildesheim

Reinigungskenntnisse
Aufmerksamkeit für Details
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Hygiene
Erfahrung im Umgang mit Reinigungsmitteln
Physische Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Bischöfliche Generalvikariat: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Bischöfliche Generalvikariat und das Katholische Studierendenwohnheim in Hildesheim informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Organisation, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich Reinigung oder in ähnlichen Tätigkeiten, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Reinigungskraft interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und wie diese zur positiven Atmosphäre im Wohnheim beitragen können.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, dass du deine vollständige Bewerbung über das Karriereportal des Bischöflichen Generalvikariats bis zum 14.07.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim vorbereitest

Informiere dich über das Bistum Hildesheim

Es ist wichtig, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Werte und die Mission des Bistums Hildesheim hast. Informiere dich über die Gemeinschaft und die Einrichtungen, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit der Organisation identifizierst.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Reinigung oder im Teamwork unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da du eng mit einer anderen Reinigungskraft und dem Team im Wohnheim zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit betonst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitszeiten, die Einarbeitung und die Unterstützung durch das Team zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, die Erwartungen besser zu verstehen.

Reinigungskraft (w/m/d) für das Katholische Studierendenwohnheim Hildesheim
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>