Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Akademieleitung in Verwaltung, Kommunikation und Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Die Katholische Akademie fördert gesellschaftspolitische Diskussionen basierend auf christlichen Werten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem modernen Umfeld mit einem motivierten Team und gestalte aktiv die Zukunft von Kirche und Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und bieten eine betriebliche Altersvorsorge.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Katholische Akademie des Bistums Hildesheim hat die Aufgabe, auf Basis des christlichen Menschenbildes und der katholischen Denktradition Diskussionsräume für gesellschaftspolitische relevante Zeitfragen zu schaffen. Unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse werden dabei unterschiedliche Perspektiven zusammengebracht. Damit soll die Akademie einen Beitrag zur Teilhabe aller und zur Zukunftsgestaltung von Kirche und Gesellschaft leisten.
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsmitarbeiterin / einen Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) für die Katholische Akademie des Bistums. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit), die Stelle ist befristet auf 5 Jahre. Dienstsitz ist in der Landeshauptstadt Hannover.
Haben Sie eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen? Möchten Sie in einem modernen Arbeitsumfeld und mit einem kompetenten Team arbeiten und die Akademieleitung mit Verwaltungs-, Kommunikations- und Buchhaltungstätigkeiten unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben:
- Sekretariat der Akademieleitung (Aktenverwaltung, Termine, Post, Sachbearbeitung)
- Außenkontakt der Akademie (Telefonzentrale, Verwaltung der E-Mails, Info-Konto)
- Schnittstelle zur Buchhaltung des Bistums Hildesheim (Rechnungswesen, Rechnungseingänge/-ausgänge)
- Kommunikation mit Fördergeber:innen, Mitwirkung bei der Abrechnung der Fördermittel
- Kommunikation und Koordination der externen Dienstleister (IT, Energie, etc.)
- Beschaffungsmanagement (Bürobedarf, IT)
- unterstützende Tätigkeiten beim Veranstaltungsmanagement und bei der Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine gleichwertige Qualifikation
- wünschenswert sind Erfahrungen im Bereich Sekretariatstätigkeiten und Buchhaltung
- die Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
- gute und sichere Kontakt- sowie Kommunikationsfähigkeiten
- Sie identifizieren sich mit den Aufgaben, Zielen und Werten der Katholischen Kirche
Wir bieten:
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
- ein motiviertes und kompetentes Team
- zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
- Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
- vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
- ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 15.08.2025. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Katholischen Akademie, Herr Thomas Harling, zur Verfügung, Tel. (0511) 609 494-412. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Sabrina von Kobylinski, Personalreferentin, (05121) 307-423.
Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter in der Katholischen Akademie Hannover (w/m/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter in der Katholischen Akademie Hannover (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Katholische Akademie des Bistums Hildesheim und ihre aktuellen Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Akademie verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Sekretariat und in der Buchhaltung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote, die du in der Akademie nutzen könntest, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiterin / Verwaltungsmitarbeiter in der Katholischen Akademie Hannover (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Katholische Akademie des Bistums Hildesheim. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Akademie passen. Betone deine Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal der Katholischen Akademie ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Akademie
Informiere dich über die christlichen Werte und die Ziele der Katholischen Akademie. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zur Teilhabe und Zukunftsgestaltung zu leisten.
✨Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor
Mache dir Gedanken über die verschiedenen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie Sekretariatstätigkeiten und Buchhaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du klar und präzise Informationen weitergeben kannst, sowohl im persönlichen Gespräch als auch schriftlich.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Akademie. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die die Akademie aktuell sieht, oder nach Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung.