WIR SUCHEN DICH - WERDE UNSER AZUBI 2026 als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
WIR SUCHEN DICH - WERDE UNSER AZUBI 2026 als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

WIR SUCHEN DICH - WERDE UNSER AZUBI 2026 als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Hildesheim Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte Büro- und Geschäftsprozesse smart mit digitalen Tools und kommuniziere mit verschiedenen Ansprechpartner:innen.
  • Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim ist eine moderne und sichere Ausbildungsstätte.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erhalte spannende Einblicke in die Arbeit einer kirchlichen Institution und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an kaufmännischen Aufgaben sowie Teamarbeit.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 510. 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis zum östlichen Rand Niedersachsens. WIR SUCHEN DICH – WERDE UNSER AZUBI 2026 als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) Das Bischöfliche Generalvikariat des Bistums Hildesheim sucht zum 01.08.2026 motivierte und engagierte Auszubildende im Beruf Kauffrau / Kaufmann im Büromanagement Du organisierst und kommunizierst gerne und suchst den passenden Einstieg in das Berufsleben? Dann sind wir der passende Ausbildungsbetrieb für dich! Deine Aufgaben eine dreijährige Ausbildung mit Einsätzen in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen Vielfältige Tätigkeiten wie: Büro- und Geschäftsprozesse smart und effizient gestalten – insbesondere mit digitalen Tools Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartner:innen Unterstützung in Personal- und Finanzangelegenheiten Arbeit mit moderner Büro- und Informationstechnik Eine qualifizierte Betreuung durch erfahrene Ausbilder:innen Spannende Einblicke in die Arbeit einer kirchlichen Institution Wir erwarten Guter Schulabschluss (Realschule, Fachhochschule oder Abitur) Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Aufgaben Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Diskretion Gute kommunikative Fähigkeiten sowie Kenntnisse in MS Office Spaß am Einsatz digitaler Tools und moderner Technologien Darüber hinaus ist ein ehrenamtliches Engagement in Vereinen und Gruppierungen wünschenswert. Verständnis für die Ziele und Besonderheiten der Katholischen Kirche solltest du mitbringen – deine Konfessionszugehörigkeit ist für uns nicht relevant. Wir suchen junge Talente, die durch Ihre Haltung überzeugen ! Wir bieten Eine vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung in einem sicheren und modernen Arbeitsumfeld Geregelte Arbeitszeiten und tarifliche Ausbildungsvergütung nach TVAL – BBIG zzgl. Jahressonderzahlung – diese beträgt im 1. Ausbildungsjahr 1.236,82€, im 2. Ausbildungsjahr 1.290,96€ und im 3. Ausbildungsjahr 1.340,61€. Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit Vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung Kollegiale Zusammenarbeit und ein respektvolles Miteinander Betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 31.12.2025. Für fachliche Rückfragen steht euch der Leiter der Personalentwicklung, Herr Frank Gießelmann, Tel. (05121) 307-479 zur Verfügung. Fragen zum Bewerbungsverfahren richtet ihr bitte an Frau Sabrina von Kobylinski, Personalreferentin, Tel. (05121) 307-423. > www.stellenangebote.bistum-hildesheim.de Jetzt bewerben Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1011279/logo_google.png 2025-11-30T21:59:59.999Z APPRENTICESHIP null null null 2025-10-01 Hildesheim 31134 Domhof 18-21 52.1488157 9.9458896

WIR SUCHEN DICH - WERDE UNSER AZUBI 2026 als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

Das Bischöfliche Generalvikariat Hildesheim bietet eine vielseitige und zukunftsorientierte Ausbildung in einem sicheren und modernen Arbeitsumfeld. Mit geregelten Arbeitszeiten, tariflicher Ausbildungsvergütung und zahlreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert das Bistum aktiv die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem zeichnet sich die Arbeitskultur durch kollegiale Zusammenarbeit, Respekt und ein starkes Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: WIR SUCHEN DICH - WERDE UNSER AZUBI 2026 als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit den Leuten im Bischöflichen Generalvikariat in Kontakt zu treten. Besuche Veranstaltungen oder Infoabende, um einen ersten Eindruck zu bekommen und deine Fragen direkt zu stellen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Aufgaben und Werte des Bistums Hildesheim. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch ein echtes Interesse an der Arbeit in einer kirchlichen Institution hast.

Tipp Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten, die vielleicht schon im Bistum arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Berufen haben. Sie können dir wertvolle Tipps geben und dich unterstützen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unser Karriereportal! Das zeigt, dass du motiviert bist und die Initiative ergreifst. Achte darauf, deine Bewerbung individuell zu gestalten und deine Stärken hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WIR SUCHEN DICH - WERDE UNSER AZUBI 2026 als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse in MS Office
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Diskretion
Teamarbeit
Interesse an kaufmännischen Aufgaben
Umgang mit digitalen Tools
Moderne Büro- und Informationstechnik
Engagement in Vereinen
Verständnis für die Ziele der Katholischen Kirche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an. Erkläre, warum du genau bei uns im Bischöflichen Generalvikariat arbeiten möchtest und was dich an der Ausbildung reizt.

Achte auf die Details!: Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass alles ordentlich formatiert ist. Ein sauberer Auftritt macht einen guten ersten Eindruck!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns führt über unser Karriereportal. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim vorbereitest

Informiere dich über das Bistum Hildesheim

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Geschichte und die Werte des Bistums Hildesheim informieren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil dieser Institution zu werden.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder deinem Ehrenamt, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. So kannst du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für digitale Tools

Da die Ausbildung auch den Umgang mit modernen Technologien umfasst, sei bereit, über deine Erfahrungen mit digitalen Tools zu sprechen. Vielleicht hast du schon mal ein Projekt mit MS Office oder anderen Programmen umgesetzt?

Stelle Fragen zur Ausbildung

Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Verwaltungsbereichen vor. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest, die dir das Bischöfliche Generalvikariat bietet.

WIR SUCHEN DICH - WERDE UNSER AZUBI 2026 als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>