Auf einen Blick
- Aufgaben: Support daily operations like bookkeeping, course management, and member communication.
- Arbeitgeber: Join JG Familienverband, a community-focused organization in Münster supporting families.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, potential for remote work, and comprehensive social benefits.
- Warum dieser Job: Be part of a friendly team making a real impact in family support and education.
- Gewünschte Qualifikationen: Bring relevant training or experience, teamwork skills, and proficiency in Office applications.
- Andere Informationen: Apply by March 28, 2025, and join us for interviews on April 11, 2025.
JG Familienverband – Junge Gemeinschaft im Bistum Münster | 48155 Münster
Büro- und Verwaltungskraft (m/w/d) (50%)
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die JG ist der Familienverband im Bistum Münster. Wir vernetzen Familien und bündeln ihre Interessen, u. a. indem wir den Aufbau von Familienkreisen begleiten und unterstützen. Darüber hinaus sind wir ein anerkannter Träger der Weiterbildung in NRW.
In Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Bildungsreferent:innen bist du für die Durchführung der laufenden Geschäfte mitverantwortlich.
Deine Aufgabengebiete sind:
- Buchhaltung, Finanzverwaltung, Rechnungswesen, Abrechnungen innerhalb der Bistumskasse
- Kursverwaltung: Verarbeitung und Überwachung von Anmeldungen und Daten
- Mitgliederverwaltung
- Buchungen von Häusern für Veranstaltungen
- Kommunikation mit den zuständigen Referent:innen
- allgemeine Organisation der Diözesanstelle, Bürotätigkeiten
- Erstkontakt in der Kommunikation mit Mitgliedern und Kunden
Was wir von dir erwarten:
- fachspezifische Ausbildung für die Aufgabengebiete oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kooperationsfähigkeit, Erfahrung in der Teamarbeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- sicherer Umgang mit Office- und Buchhaltungsanwendungen, ggf. KUFER SQL
- Fähigkeit, verschiedene Anwendungen der Datenverarbeitung zu bedienen
Was du von uns erwarten darfst:
- Arbeiten in einem kleinen, freundlichen Team
- Arbeitszeiten in Absprache, teilweise Möglichkeit für Homeoffice
- eine Vergütung und die üblichen Sozialleistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO, vergleichbar TVöD)
- kirchliche Zusatzversorgung
- Möglichkeit der Fortbildung
- Rücksichtnahme auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Nähere Informationen zur JG und unserer Arbeit findest du unter oder bei Martin Holtermann, , Tel. 0251-60976-44.
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen bis zum 28. März 2025 als PDF-Datei per Mail an:
Junge Gemeinschaft e. V.
48155 Münster
Die Bewerbungsgespräche finden statt am 11.04.2025 im Zeitraum von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Büro- und Verwaltungskraft (m/w/d) (50%) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Büro- und Verwaltungskraft (m/w/d) (50%)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die JG Familienverband und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Verbandes verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Organisation herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Buchhaltung und Finanzverwaltung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Organisation unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die JG und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu beantworten. Da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, zeige, dass du die Flexibilität und das Verständnis für diese Thematik mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Büro- und Verwaltungskraft (m/w/d) (50%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die JG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Junge Gemeinschaft im Bistum Münster. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, das deine Motivation und Qualifikationen hervorhebt, sowie Nachweise über deine Ausbildung und Erfahrungen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehst. Betone deine Erfahrungen in der Buchhaltung, Finanzverwaltung und Teamarbeit, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Datei per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Buchhaltung und Kursverwaltung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Bildungsreferent:innen erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kooperationsfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Teamarbeit verdeutlichen.
✨Vertrautheit mit Software
Stelle sicher, dass du mit den Office- und Buchhaltungsanwendungen, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, vertraut bist. Wenn du Erfahrung mit KUFER SQL hast, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt sein kann.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Da das Unternehmen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legt, könntest du Fragen dazu stellen, wie flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice-Möglichkeiten umgesetzt werden. Das zeigt dein Interesse an einer ausgewogenen Work-Life-Balance.