Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Propsteipfarrei St. Peter ist eine engagierte Gemeinschaft in Recklinghausen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten und familienfreundliche Dienstplangestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die pädagogische Arbeit und erlebe ein positives Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und Freude an der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Propsteipfarrei St. Peter in Recklinghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Fachkraft für Inklusion (m/w/d)
in Voll – oder Teilzeit mit einer Ausbildung gem. § 2 der Personalvereinbarung zum KiBiz für die Kita St. Pius.
Sie bringen mit
- eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung
- eine unterstützende und wertschätzende Haltung gegenüber den Kindern, Familien und den Mitarbeitenden
- Freude an der Arbeit in einer lernenden Organisation
- eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen
- ein FZ mit 75 Kindern und Familien
- einen unbefristeten Arbeitsplatz mit Fortbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- ein gutes Arbeitsklima
- eine familienfreundliche Dienstplangestaltung
- eine Vergütung nach KAVO mit den üblichen Sozialleistungen
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.Ihre Bewerbungsunterlagen, ausschließlich per E-Mail, richten Sie bitte an die Verbundleitung:Carina Rüter, Propsteipfarrei St. Peter, Kirchplatz 4 in 45657 Recklinghausen
Ansprechpartner:
Ann-ChristinSemmling Tel: 02361 1042-26
#J-18808-Ljbffr
Fachkraft für Inklusion (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Inklusion (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Propsteipfarrei St. Peter und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die pädagogischen Ansätze der Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine unterstützende und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien verdeutlichen. Konkrete Erfahrungen können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einer lernenden Organisation. Sprich darüber, wie du dich weiterentwickeln möchtest und welche Fortbildungsmöglichkeiten für dich von Interesse sind.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche hervor. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um zu zeigen, dass du gut in das Team und die Gemeinschaft passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Inklusion (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Propsteipfarrei St. Peter: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Propsteipfarrei St. Peter und ihre Werte informieren. Verstehe die pädagogischen Ansätze und das Umfeld der Kita St. Pius, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine pädagogische Ausbildung: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene pädagogische Ausbildung deutlich hervorhebst. Beschreibe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in deiner Ausbildung erworben hast und die für die Position wichtig sind.
Zeige deine positive Grundeinstellung: In deiner Bewerbung solltest du deine unterstützende und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Familien und Mitarbeitenden betonen. Verwende konkrete Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Haltung in der Praxis umsetzt.
Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Freude an der Arbeit in einer lernenden Organisation und deine positive Einstellung zur katholischen Kirche zum Ausdruck bringt. Achte darauf, dass es gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest
✨Zeige deine pädagogische Leidenschaft
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit inklusive Ansätze umgesetzt hast.
✨Verstehe die Werte der katholischen Kirche
Da eine positive Grundeinstellung zur katholischen Kirche gefordert wird, informiere dich über die Grundwerte und die Mission der Propsteipfarrei St. Peter. Zeige, dass du diese Werte teilst und in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Fragen zur Teamdynamik oder zu Fortbildungsmöglichkeiten sind immer gut.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Inklusion erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern und ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.