Leiter Personalcontrolling (m/w/d) im Ruhrgebiet / NRW
Leiter Personalcontrolling (m/w/d) im Ruhrgebiet / NRW

Leiter Personalcontrolling (m/w/d) im Ruhrgebiet / NRW

Gladbeck Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Personalcontrolling und analysiere Personaldaten für ein starkes Team.
  • Arbeitgeber: Kappes & Partner ist ein zukunftssicherer Leistungsverbund im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Home-Office, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und führe ein motiviertes Team in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein BWL-Studium oder eine Ausbildung im Personalbereich sowie Erfahrung im Controlling.
  • Andere Informationen: Attraktive Betriebsrente und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Bei unserem Kunden handelt sich um einen zukunftssicheren Leistungsverbund mit mehreren Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens im Ruhrgebiet.

Ihre Aufgaben:

  • Analyse und Interpretation von Personaldaten
  • Erstellung von Reports und Prognosen
  • Kontinuierliche Verbesserung der Prozesse und Methoden im Personalcontrolling
  • Durchführung von Plan-Ist-Abweichungsanalysen
  • Weiterentwicklung des Berichtswesens
  • Inhaltliche und disziplinarische Führung des Teams Personalcontrolling mit derzeit fünf Mitarbeitenden

Das bringen Sie mit:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre bzw. im Krankenhausmanagement oder eine abgeschlossene Ausbildung mit dem Schwerpunkt Personal bzw. Controlling
  • Berufserfahrung und Schwerpunktauslegung im Personalcontrolling
  • Gute EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit Personalsoftware
  • Eigeninitiative und Engagement
  • Eine konstruktive, kooperative und teamfähige Persönlichkeit
  • Die Fähigkeit, Mitarbeitende strukturiert zu führen und zu motivieren

Das bietet Ihr neuer Arbeitgeber:

  • Ein zukunftssicheres und leistungsstarkes Leistungsnetzwerk im Gesundheitswesen
  • Großen Gestaltungs- und Entwicklungsspielraum
  • Die Dotierung erfolgt gemäß AVR-Caritas, zzgl. einer attraktiven Betriebsrente (KZVK). Weitere Details sind Gegenstand von Vertragsverhandlungen
  • Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Home-Office)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zahlreiche Benefits wie vergünstigte Gesundheits- und Sportangebote oder Corporate Benefit

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Weitere ausführliche Informationen stellen wir Ihnen gerne unverbindlich zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer 10590.

B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter Personalcontrolling (m/w/d) im Ruhrgebiet / NRW

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Personalcontrolling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalcontrolling, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und motiviert hast. Dies zeigt deine Eignung für die disziplinarische Führung des Teams Personalcontrolling.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen. Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Chancen in dieser Branche und bringe deine Ideen zur Verbesserung der Prozesse im Personalcontrolling ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Personalcontrolling (m/w/d) im Ruhrgebiet / NRW

Analytische Fähigkeiten
Interpretation von Personaldaten
Erstellung von Reports
Prognosefähigkeiten
Prozessverbesserung
Plan-Ist-Abweichungsanalysen
Berichtswesen
Führungskompetenz
Teamführung
Motivationsfähigkeit
EDV-Kenntnisse
Umgang mit Personalsoftware
Eigeninitiative
Engagement
Kooperationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kappes & Partner und deren Tätigkeitsfeld im Gesundheits- und Sozialwesen. Verstehe die Unternehmenswerte und -ziele, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Personalcontrolling hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Personalsoftware.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Personalcontrolling und deine Fähigkeit zur Teamführung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erläutere, wie du zur kontinuierlichen Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Position

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Leiters Personalcontrolling vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Analyse von Personaldaten und die Erstellung von Reports passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Personalcontrolling und in der Teamführung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.

Zeige deine Führungskompetenzen

Da die Position die disziplinarische Führung eines Teams umfasst, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Mitarbeitermotivation zu sprechen. Betone, wie du ein kooperatives und konstruktives Arbeitsumfeld schaffst.

Frage nach der Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die dir helfen, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens besser zu verstehen. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Leiter Personalcontrolling (m/w/d) im Ruhrgebiet / NRW
Bischöfliches Generalvikariat Münster
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>