Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unsere Beratungsstelle und unterstütze Kinder, Jugendliche und Eltern in Erziehungsfragen.
- Arbeitgeber: Caritasverband Ahaus-Vreden ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit über 1800 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung, Gesundheitsförderung und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unterstützung für Familien und arbeite in einem professionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Sozialer Arbeit und Erfahrung in der Beratung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten ein breites Aufgabenspektrum und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V. | 48683 Ahaus
Leitung (m/w/d) für unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern – 2249
in Vollzeit (39 Std./ Woche) gesucht.
Der Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V. ist ein katholischer Wohlfahrtsverband mit mehr als 1800 Mitarbeitern und über 60 Einrichtungen und Diensten. Für uns ist die Caritas mehr als nur eine Organisation, für uns bedeutet die Caritas, Menschen zu helfen, ein Grundwert, den wir jeden Tag leben. Wir stehen für die Vielfalt unserer Berufe und der Menschen, die hier arbeiten.
Unsere Beratungsstelle bietet Kindern, Jugendlichen und deren Eltern/ Bezugspersonen individuelle und lösungsorientierte Unterstützung zu Erziehungsfragen und in der Gestaltung des familiären Miteinanders. In Ihrer Funktion erwartet Sie ein breites Aufgabenfeld mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und einem professionellen Team an Ihrer Seite. Klingt interessant?
Ihre Aufgaben:
- Sie führen und steuern unseren Dienst auf fachlicher, wirtschaftlicher und organisatorischer Ebene
- In Zusammenarbeit mit Ihrem Team entwickeln Sie die Angebote der Beratungsstelle bedarfsgerecht weiter
- Sie arbeiten vertrauensvoll mit dem Vorstand der Sozialen Dienste und Ihren Mitarbeitenden zusammen
- Sie beraten Kinder, Jugendliche und deren Eltern/ Bezugspersonen und wirken bei Gruppenangeboten oder Veranstaltungen mit
- Sie führen psychosoziale Diagnostiken durch
- Sie nehmen Netzwerkaufgaben proaktiv wahr, um unser Angebot in der Region zu verankern und Kooperationen zu pflegen, zu gestalten und auszubauen
Was wir uns wünschen:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialen Arbeit, Heilpädagogik oder vergleichbarer Abschluss
- Einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien und im Umgang mit Beratungskontexten bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene therapeutische Zusatzqualifikation
- Wille und Kompetenz, ein starkes Team kooperativ zu führen und es als Team und individuell kontinuierlich weiterzuentwickeln
- Sie kennen die Infrastruktur für pädagogische und psychosoziale Struktur im Kreis Borken und können Netzwerkpartner zielgerichtet hinzuziehen
- Digitale Kompetenz und Führerschein der Klasse B
Das macht uns aus:
- Transparente und attraktive Vergütung nach AVR mit Jahressonderzahlungen
- Eine vom Arbeitgeber mit über 5% finanzierte Altersversorgung der KZVK
- Krankenzusatzversicherung und Lebensarbeitskonten
- Unterstützung der beruflichen Weiterentwicklung durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältige Angebote der Gesundheitsförderung und Jobrad
- Prämien für die Empfehlung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Entdecken Sie weitere Mitarbeitervorteile unter
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für Informationen oder bei Fragen stehen Ihnen Peter Schwack (Vorstand Soziale Dienste) unter der Telefonnr. 02561/ 4209-40 gerne zur Verfügung.
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e. V.
* Im Interesse der Lesbarkeit verzichten wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen. Die verkürzte Sprachform beinhaltet keine Wertung.
Ansprechpartner:
Arbeitgeber:
Caritasverband im Dekanat Ahaus-Vreden e.V.
#J-18808-Ljbffr
Leitung (m/w/d) für unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern - 2249 Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) für unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern - 2249
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Caritasverband oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Caritasverbands im Dekanat Ahaus-Vreden. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur kooperativen Führung und zur Entwicklung eines starken Teams verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine digitale Kompetenz! Informiere dich über digitale Tools und Plattformen, die in der sozialen Arbeit verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle einsetzen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) für unsere Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern - 2249
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst und was dich an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien besonders interessiert.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Bereich der sozialen Arbeit oder Beratung, sowie deine therapeutische Zusatzqualifikation.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen über dich zu geben, falls sie kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine leitende Funktion beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamführung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast.
✨Kenntnis der regionalen Infrastruktur
Informiere dich über die pädagogischen und psychosozialen Strukturen im Kreis Borken. Zeige im Interview, dass du die relevanten Netzwerkpartner kennst und wie du diese gezielt einbeziehen würdest.
✨Präsentiere deine Beratungskompetenz
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern zu erläutern. Sei bereit, spezifische Methoden oder Ansätze zu diskutieren, die du in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung des Angebots
Überlege dir, wie du die Angebote der Beratungsstelle bedarfsgerecht weiterentwickeln würdest. Stelle Fragen dazu, welche Herausforderungen es gibt und wie du diese angehen würdest, um deine Initiative und Kreativität zu zeigen.