Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Unterstützung eines jungen Mannes in seiner selbständigen Wohnform.
- Arbeitgeber: Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. ist ein engagierter Träger mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Vergütung nach AVR-Caritas und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte einen bedeutenden Unterschied im Leben eines Menschen und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen, Teamfähigkeit und Bereitschaft für leichte pflegerische Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit und ohne Schwerbehinderung sind willkommen.
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. | 48336 Sassenberg
Mitarbeiter (m/w/d) als Nichtfachkraft für eine persönliche Assistenz
Wir suchen im Verlauf des 1. Halbjahres 2025
Verstärkung für unseren Fachdienst Ambulant Betreutes Wohnen
Mitarbeiter (m/w/d) als Nichtfachkraft
für eine persönliche Assistenz
(geringfügige Beschäftigung)
Ein junger Mann der selbständig in seiner Wohnung in Sassenberg
lebt, benötigt für die Abdeckung von Zeiten neben Pflegedienst,
ambulanter Betreuung und Nachtbereitschaft eine persönliche Assistenz
um die selbständige Wohnform zu ermöglichen.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung, Betreuung und Unterstützung entsprechend der individuellen Bedarfe
- leichte hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- leichte pflegerische Tätigkeiten
Ihre Arbeitszeiten:
- Samstag, Sonntag sowie Feiertage in einem Zeitrahmen von 8:00 bis 22:00 Uhr
- Werktags täglich in der Zeit von 16:45 bis 21:15 Uhr
- individuelle und flexible Gestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsumfang nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten
Sie bringen mit:
- Freude und kommunikative Kompetenzen beim Umgang mit Menschen mit Behinderungen
- Bereitschaft für leichte pflegerische Tätigkeiten
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Teamfähigkeit und Kompetenzen in der fallbezogenen Reflektion
- Neugier, sich fachlich und menschlich weiterzuentwickeln
- Positive Einstellung zur kirchlichen / caritativen Arbeit
Wir bieten Ihnen:
einen interessanten Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team,
bei einem großen Träger
Vergütung nach den geltenden Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR-Caritas), inkl. Sonderzahlungen
Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge (KZVK)
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Chancengleichheit ist für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit
und ohne Schwerbehinderung (gern auch per E-Mail: ).
Sie dürfen sich gerne vorab telefonisch über die Stelle informieren:
Florian Rompusch bzw. Ralf Bremerich stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.
Ansprechpartner:
JaninaMehring Tel: 02581/9459-37
Arbeitgeber:
Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V.
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter (m/w/d) als Nichtfachkraft für eine persönliche Assistenz Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) als Nichtfachkraft für eine persönliche Assistenz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des jungen Mannes, den du unterstützen würdest. Je mehr du über seine individuellen Anforderungen und Vorlieben weißt, desto besser kannst du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen mit dem Team oder während der telefonischen Rückfragen. Eine positive und offene Kommunikation ist entscheidend für die Arbeit in der persönlichen Assistenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen zu teilen, die deine Flexibilität und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in der persönlichen Assistenz.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich vorab telefonisch über die Stelle zu informieren. Dies zeigt dein Interesse und gibt dir die Chance, wichtige Informationen zu sammeln, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) als Nichtfachkraft für eine persönliche Assistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Caritasverband: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Caritasverband im Kreisdekanat Warendorf e.V. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls Nachweisen über Qualifikationen oder Weiterbildungen.
Betone deine Soft Skills: Hebe in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine kommunikativen Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität hervor. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen mit Behinderungen eine zentrale Rolle spielt, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine kommunikativen Kompetenzen unter Beweis stellst. Sei offen, freundlich und zeige Interesse an den Bedürfnissen des jungen Mannes.
✨Bereite dich auf Fragen zur Flexibilität vor
Die Stelle erfordert Einsatzbereitschaft und Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten. Überlege dir im Voraus, wie du deine Verfügbarkeit gestalten kannst und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Zeige Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Die Caritas legt Wert auf fachliche und menschliche Weiterentwicklung. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast oder welche Themen dich interessieren, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.