Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Bildungszentrum und gestalte die Pflegeausbildung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Caritas Bildungswerk ist einer der größten Anbieter in NRW für Pflege- und Gesundheitsbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein attraktives Leistungspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und präge die Zukunft der Pflegeausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Pflegepädagogik oder vergleichbar, Führungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Caritas Bildungswerk GmbH | 48429 Rheine im Rahmen einer altersbedingten Nachfolgeregelung für unser Bildungszentrum in Rheine in Vollzeit gesucht. Die Besetzung der Position erfolgt nach Vereinbarung, spätestens jedoch zum 01.05.2026. Sie möchten die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mitgestalten und Verantwortung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Als etablierter und einer der größten Bildungsanbieter im Bereich Pflege und Gesundheit in NRW treffen Sie bei uns auf Innovationsgeist, ein engagiertes Team und Offenheit für neue Ideen. Werden Sie Teil unseres Teams und prägen Sie die Zukunft der Pflegeausbildung mit uns! Wir sind einer der größten Bildungsanbieter im Bereich Pflege und Gesundheit in NRW. Als modernes Dienstleistungsunternehmen zählen zu unseren Aufgaben die Pflegeausbildung und die Fort- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in Pflegeberufen. An 9 Standorten bilden wir in unseren Bildungszentren den Fachkräftenachwuchs sowie qualifizierte Helfer im westlichen Münsterland und nördlichen Ruhrgebiet aus. Mit den beiden zusätzlichen Dienststellen Fort- und Weiterbildung und den Digitalen Angeboten sehen wir uns für den Pflegemarkt der Zukunft gut aufgestellt. Werden Sie ein Teil davon.
Ihre Aufgaben:
- Gesamtverantwortliche Leitung und Vertretung des Caritas Bildungszentrums nach innen und außen
- Planung und Ausgestaltung pädagogischer, organisatorischer und personeller Prozesse (inklusive Budgetverantwortung)
- Führung, Motivation und Entwicklung des Lehr- und Verwaltungsteams
- Zukunftsorientierte Weiterentwicklung bestehender Angebote und Erschließung neuer Themenfelder und Angebote
- Konstruktive Zusammenarbeit mit langjährigen Kooperationspartnern, Institutionen und Behörden sowie Netzwerkarbeit im Verbund
- Mitarbeit in Gremien, Arbeitskreisen und Qualitätszirkeln
- Enge Zusammenarbeit mit unseren Schulen und Dienststellen im Bildungswerk
Was wir uns wünschen:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Pflegepädagogik/ Berufspädagogik/ Medizinpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in einer leitenden Position im Bildungsbereich wünschenswert, idealerweise in der Pflegeausbildung
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Pflege und Gesundheitswesen
- Pädagogische und didaktische Kompetenz sowie Erfahrung im modernen Unterrichtswesen
- Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem Organisationstalent
- Interesse an neuen und innovativen Themenfeldern sowie an der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer Bildungszentren
- Identifikation mit dem Leitbild und den Werten des Caritas Bildungswerks Ahaus
Das macht uns aus:
- Engagierte und erfahrene Teams an allen Standorten
- Eine kollegiale und intensive Zusammenarbeit und Vernetzung mit allen 9 Bildungszentren
- Eine enge Zusammenarbeit mit der Leitung und den weiteren Dienststellenleitungen des Bildungswerks
- Kompetente Unterstützung in administrativen und operativen Prozessen durch den Caritasverband Ahaus, ein funktionierendes QM und transparente Prozesse
- Entwicklungsmöglichkeiten: viel Raum für neue Ideen und eigene Entscheidungen
- Moderne, digitale Arbeitsbedingungen: flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, modernes Schulverwaltungssystem, E-Learning-Plattform, digitale Ausstattung auf dem neuesten Stand
- Attraktives Leistungspaket: unbefristeter Arbeitsvertrag, Vergütung nach AVR Anlage 21a, betriebliche Altersvorsorge KZVK, Zusatzleistungen und Angebote (u.a. Job-Rad)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen Karsten Bomheuer (Geschäftsbereichsleiter) gerne unter der Tel.-Nr. 02561/936225 zur Verfügung.
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulleitung/Dienststellenleitung (2374)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ansätze nachdenkst und bereit bist, neue Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Werten des Caritas Bildungswerks. Informiere dich über deren Leitbild und überlege, wie du diese Werte in deiner zukünftigen Rolle umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulleitung/Dienststellenleitung (2374)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Caritas Bildungswerk GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Werte, Ziele und die Struktur des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Schulleitung/Dienststellenleitung zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Pflegepädagogik und deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Visionen für die Pflegeausbildung und deine Ideen zur Weiterentwicklung der Bildungsangebote ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei und professionell sind. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position eine leitende Rolle umfasst, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung und Motivation von Teams parat haben. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse im Pflege- und Gesundheitswesen demonstrieren
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse im Bereich Pflege und Gesundheitswesen verfügst. Bereite dich darauf vor, aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegeausbildung zu diskutieren und wie du diese in deiner Rolle angehen würdest.
✨Innovative Ideen präsentieren
Die Stelle erfordert Interesse an neuen Themenfeldern. Überlege dir innovative Ansätze oder Programme, die du in das Bildungszentrum einbringen könntest. Zeige, dass du bereit bist, die Zukunft der Pflegeausbildung aktiv mitzugestalten.
✨Vertrautheit mit dem Leitbild des Caritas Bildungswerks
Informiere dich gründlich über das Leitbild und die Werte des Caritas Bildungswerks. Sei bereit, zu erläutern, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.