Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung der ChorSingSchule und Organisation von Konzerten.
- Arbeitgeber: Katholische Kirchengemeinde St. Marien ist eine lebendige Wallfahrtsgemeinde im Bistum Münster.
- Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Vergütung, Unterstützung bei Wohnungssuche und Freiraum für eigene Ideen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kirchenmusik in einer engagierten Gemeinde mit über 100 jungen Talenten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Chorleitung, idealerweise mit einem Abschluss in katholischer Kirchenmusik.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Katholische Kirchengemeinde St. Marien | 48291 Telgte
Für die katholische Kirchengemeinde St. Marien Telgte suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Telgte – Kirchenmusiker (m/w/d) in Vollzeit
Die Kirchengemeinde St. Marien Telgte ist eine Wallfahrtsgemeinde im Bistum Münster und gehört zum Pastoralen Raum Everswinkel, Ostbevern und Telgte. Rund 100.000 Pilgerinnen und Pilger besuchen jährlich das Telgter Gnadenbild. Telgte liegt in unmittelbarer Nähe der Universitäts- und Bischofsstadt Münster.
Ihr Aufgabenfeld:
- Leitung der ChorSingSchule Telgte – bestehend aus 6 Chorgruppen, aufgeteilt in Mädchen- und Knabenchor mit ca. 100 Kindern und Jugendlichen im Alter von 5-18 Jahren
- Liturgisches Orgelspiel überwiegend bei Wallfahrten und bei Gottesdiensten an Sonn- und Feiertagen
- Leitung des Propsteichores mit über 60 Mitgliedern
- Organisation und Durchführung von Konzerten
- Leitung und Koordination der Kirchenmusik in St. Marien Telgte
Wir wünschen uns:
- eine aufgeschlossene Person mit Teamfähigkeit und Erfahrungen als Leiter/in von Chören, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendchorleitung
- idealerweise ein Studium der katholischen Kirchenmusik (Abschluss mindestens B-Prüfung/Bachelor/Diplom)
- die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit mit den haupt- und ehrenamtlich Engagierten der Kirchengemeinde sowie den weiteren kirchenmusikalischen Gruppen
- pädagogisches Geschick, Begeisterungsfähigkeit sowie Organisationstalent
Wir bieten Ihnen:
- ein engagiertes Seelsorgeteam und eine sehr musikalisch interessierte Gemeinde
- eine Breil-Orgel mit 3 Manualen und 45 Registern in der Propsteikirche St. Clemens
- Freiraum für eigene musikalische und pastorale Ideen
- eine leistungsgerechte Vergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO)
- eine Zusatzversicherung in der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
- Möglichkeit zum Einrichten eines Lebensarbeitszeitkontos sowie JobRad-Leasing
- unsere Unterstützung bei der Wohnungssuche
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Bei Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen die Verwaltungsreferentin Frau Jutta Hovekamp unter 02504/9323115 oder per E-Mail unter gerne zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 17.03.2025 an die Katholische Kirchengemeinde St. Marien Telgte, Propst Dr. Michael Langenfeld, Kardinal-von-Galen-Platz 1, 48291 Telgte oder gerne auch per E-Mail:
Ansprechpartner:
Jochen Olgemöller, Tel:
#J-18808-Ljbffr
Telgte - Kirchenmusiker (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telgte - Kirchenmusiker (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Kirchenmusikern oder Mitgliedern der Kirchengemeinde, um mehr über die Stelle und die Erwartungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendchorleitung machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Gruppen motiviert und organisiert hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Kirchengemeinde St. Marien und ihre musikalischen Traditionen. Zeige im Gespräch, dass du die Gemeinde und ihre Bedürfnisse verstehst und bereit bist, deine eigenen Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitern. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, gemeinsam an Projekten zu arbeiten, um das musikalische Leben der Gemeinde zu bereichern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telgte - Kirchenmusiker (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirchengemeinde: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Katholische Kirchengemeinde St. Marien in Telgte. Verstehe ihre Werte, Aktivitäten und die Bedeutung der Kirchenmusik in der Gemeinde.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine musikalische Ausbildung, Referenzen und ein Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen in der Chorleitung und deine Begeisterung für die Kirchenmusik hervorhebt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kirchenmusik und deine Erfahrungen als Chorleiter/in darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein pädagogisches Geschick, um zu zeigen, dass du gut in die Gemeinde passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung fristgerecht bis zum 17.03.2025 ein, entweder schriftlich oder per E-Mail. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf die musikalischen Anforderungen vor
Stelle sicher, dass du mit den liturgischen Stücken und dem Repertoire vertraut bist, das in der Kirchengemeinde St. Marien gespielt wird. Übe das Orgelspiel und sei bereit, dein Können während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kirchengemeinde sucht eine aufgeschlossene Person, die gut im Team arbeiten kann. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Chormitgliedern und Ehrenamtlichen zeigen.
✨Präsentiere deine pädagogischen Fähigkeiten
Da die Leitung der ChorSingSchule ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendchorleitung parat haben. Zeige, wie du Begeisterung und Motivation bei jungen Sängerinnen und Sängern fördern kannst.
✨Sei offen für kreative Ideen
Die Kirchengemeinde bietet Freiraum für eigene musikalische und pastorale Ideen. Überlege dir im Voraus, welche innovativen Konzepte du einbringen könntest, um die Kirchenmusik in St. Marien weiterzuentwickeln.