Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzen und Buchungen für unsere Kirchengemeinden und Kindertagesstätten.
- Arbeitgeber: Zentralrendantur des Verbandes der kath. Kirchen im Dekanat Borken – ein engagiertes Team mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines sinnvollen Projekts und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich haben und gute EDV-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet, aber mit Aussicht auf Weiterbeschäftigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zentralrendantur des Verbandes der kath. Kirchen im Dekanat Borken. Der Zentralrendantur als Einrichtung des Verbandes der kath. Kirchengemeinden im Dekanat Borken obliegt die Finanz- und Vermögensverwaltung der 8 angeschlossenen Kirchengemeinden und 31 Kindertageseinrichtungen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungsangestellte (m/w/d) für das Referat Finanzen in 46325 Borken in Teilzeit oder Vollzeit. Die Stelle ist für die Dauer der Mutterschutzfrist und der sich gegebenenfalls anschließenden Elternzeit der Stelleninhaberin befristet. Es besteht Aussicht auf Weiterbeschäftigung darüber hinaus.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Sachbearbeitung im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen einschließlich Prüfung, Kontierung und Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle in der Finanzsoftware Navision
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Begleitung der Einführung der Umsatzbesteuerung in den Kirchengemeinden
- Tages- und Jahresabschlüsse
Wir erwarten:
- eine fundierte Ausbildung im verwaltungstechnischen oder kaufmännischen Bereich als Kaufmann für Büromanagement, Verwaltungsfachangestellter, den Abschluss der Weiterqualifizierung im Rahmen des Verwaltungslehrganges I oder vergleichbar
- sehr gute EDV-Kenntnisse (mind. MS-Office-Produkte)
- wünschenswert sind Erfahrungen mit der Software Navision
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Eigeninitiative, Organisationsgeschick und die Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit
- Teamfähigkeit
- eine positive Einstellung und Identifikation mit den Werten und Zielvorstellung unserer Einrichtung und der Katholischen Kirche
Die Vergütung sowie die im kirchlichen Dienst üblichen Sozialleistungen richten sich nach den Bestimmungen der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO, vergleichbar TVöD). Wir bieten eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die Kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen und einem pfarramtlichen Führungszeugnis richten Sie schriftlich oder per E-Mail bis zum 28.03.2025 an: Herrn Dieter Horstick, Heidener Straße 92.
Ansprechpartner: Marita Nattefort, Tel: 0 28 61 / 80 99 31 - 28.
Verwaltungsangestellte (m/w/d) für das Referat Finanzen in 46325 Borken Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte (m/w/d) für das Referat Finanzen in 46325 Borken
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die Finanzsoftware Navision. Wenn du bereits Erfahrung mit dieser Software hast, hebe dies in Gesprächen hervor.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der katholischen Kirche oder im Verwaltungsbereich zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche vor. Überlege dir, wie du deine persönliche Einstellung und Motivation in Bezug auf die Arbeit in diesem Umfeld darstellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte (m/w/d) für das Referat Finanzen in 46325 Borken
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweisen und einem aktuellen Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Stelle als Verwaltungsangestellte im Referat Finanzen zum Ausdruck bringen. Betone deine Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen sowie deine EDV-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf MS-Office und Navision.
Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Hebe hervor, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den Erwartungen des Arbeitgebers übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf Eigenverantwortung und Teamfähigkeit.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 28.03.2025 einzureichen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Unterlagen vollständig sind und die Kontaktdaten korrekt angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Finanzsoftware Navision
Da die Stelle Kenntnisse in der Finanzsoftware Navision erfordert, solltest du dich im Vorfeld mit dieser Software vertraut machen. Informiere dich über ihre Funktionen und überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in der Buchhaltung damit verknüpfen kannst.
✨Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit und Eigenverantwortung betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit sowie ein hohes Maß an Eigenverantwortung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit zeigen. Das kann durch Projekte oder Aufgaben geschehen, die du eigenständig oder im Team erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Identifikation mit den Werten der Einrichtung
Da die Stelle in einem kirchlichen Umfeld ist, ist es wichtig, dass du dich mit den Werten und Zielvorstellungen der katholischen Kirche identifizieren kannst. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem beruflichen Handeln umsetzen würdest und sei bereit, darüber zu sprechen.