Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)

Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)

Münster Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organize office tasks, coordinate appointments, and assist in hospital pastoral care.
  • Arbeitgeber: Join the Bischöfliches Generalvikariat Münster, a supportive community focused on spiritual care.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, job ticket, health management, and professional development opportunities.
  • Warum dieser Job: Make a meaningful impact in healthcare while working in a collaborative and caring environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training in office management or similar; strong organizational skills and team spirit required.
  • Andere Informationen: We welcome applications from individuals with disabilities and value confidentiality in the hiring process.

Im Bischöflichen Generalvikariat Münster in der Abteilung S 310 Pastoral in Lebenswelten suchen wir für die Bereiche „Spiritual Care | Seelsorge am Universitätsklinikum Münster“ und „Krankenhauspastoral im Bistum Münster (NRW)“ Sie baldmöglichst als

Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)

mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %, das sind zur Zeit 19,5 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.

In der Abteilung Pastoral in Lebenswelten – hier im Arbeitsbereich Krankenhauspastoral – wird die fachliche Leitung wie auch die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Einsatzfeld der Krankenhausseelsorge verantwortet.

Spiritual Care | Seelsorge im Universitätsklinikum Münster richtet sich an Patientinnen und Patienten, deren Zugehörige, sowie an Mitarbeitende des Universitätsklinikums Münster. Das Sekretariat im Bereich Spiritual Care | Seelsorge im Universitätsklinikum Münster ist eine Nahtstelle zwischen dem Universitätsklinikum Münster, dem Seelsorgeteam sowie dem Bischöflichen Generalvikariat Münster.

Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

  1. Büroorganisation, Terminkoordination und Veranstaltungsplanung für den Diözesanreferenten für die Krankenhauspastoral / leitenden Klinikpfarrer am UKM
  2. Telefon-Annahme, Post- und E-Mail-Bearbeitung, Besucherempfang, Koordination von Raumbuchungen
  3. Mitwirkung bei der Erstellung von Dienstplänen und technische Umsetzung (über Placetel) der Rufbereitschaftsdienste im UKM und im künftigen Rufverbund Münsteraner Krankenhäuser
  4. Mitarbeit bei der Publikations- und Öffentlichkeitsarbeit
  5. Rechnungsbearbeitung, Kontenführung, Verwaltung des Treugutkontos für den ltd. Klinikpfarrer
  6. Mitarbeit in den Verwaltungstätigkeiten der Abteilung

Das sollten Sie mitbringen:

  1. abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Berufsausbildung
  2. Sie arbeiten selbstständig und zeichnen sich aus durch Organisationsgeschick.
  3. Sie zeigen ein hohes Maß an Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Diskretion.
  4. Sie sind teamfähig und leistungsbereit.
  5. Die MS-Office-Produkte Excel, Word, Outlook und PowerPoint sind Ihnen geläufig.
  6. Erfahrungen im Bereich Mediengestaltung sind wünschenswert.
  7. Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen

Das können Sie von uns erwarten:

  1. Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 7 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung
  2. eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  3. flexible Arbeitszeiten
  4. Sie können ein JobTicket (incl. Zuschuss des Arbeitgebers), ein Jobrad sowie ein Lebensarbeitszeitkonto nutzen.
  5. Wir bieten eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge durch die kirchliche Zusatzversorgungskasse in Köln (KZVK) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Brutto-Entgeltumwandlung bei der KZVK oder bei den Versicherern im Raum der Kirchen.
  6. Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns sehr wichtig.
  7. Unser Gesundheitsmanagement umfasst u. a. Grippeschutzimpfung, Brillenzuschuss Bildschirmarbeitsplatz, Gesundheitstag, Betriebssport.
  8. Sie können an verschiedenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten teilnehmen.
  9. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
  10. Eingehende Bewerbungen werden vertraulich behandelt.

Gemeinsam haben die Mitarbeitenden des Bischöflichen Generalvikariats folgendes Leitbild erarbeitet: „Wir stärken die Menschen. Wir klären die Sachen. Wir fördern Vertrauen, indem wir vertrauen.“ Danach wollen wir als Dienst- und Glaubensgemeinschaft arbeiten, miteinander und mit anderen Menschen in Beziehung treten und Kirche sein. Deshalb wünschen wir uns von Ihnen, dass Sie unser Leitbild aktiv mittragen. Auf Grundlage des Leitbilds haben wir auch Führungsgrundsätze entwickelt. Entsprechend gehen wir davon aus, dass alle unsere Führungskräfte einen Führungsstil im Sinne des Leitbilds praktizieren.

Wenn Sie diese Stelle interessiert, Sie die Besonderheit des kirchlichen Dienstes bejahen und sich mit den Zielen identifizieren, Sie eine verantwortungsvolle Aufgabe suchen und bereit sind, diese mit Engagement zu erfüllen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Diese senden Sie uns bitte ausschließlich online bis zum 23.03.2025 zu.

Ansprechpartner:

Lisanne Diekmann Tel: 0251 495-6161

#J-18808-Ljbffr

Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster

Das Bischöfliche Generalvikariat Münster bietet Ihnen als Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d) eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem unterstützenden und teamorientierten Arbeitsumfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zahlreiche Gesundheitsmanagement-Angebote, um Ihr Wohlbefinden zu unterstützen.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Büroorganisation und Terminplanung dazu passen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Abteilung und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits im Bischöflichen Generalvikariat Münster arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Teamarbeit und Flexibilität zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Werte und das Leitbild des Bischöflichen Generalvikariats. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und deine Bereitschaft, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)

Büroorganisation
Terminkoordination
Veranstaltungsplanung
Telefon-Annahme
Post- und E-Mail-Bearbeitung
Besucherempfang
Raumbuchungen koordinieren
Dienstpläne erstellen
Rufbereitschaftsdienste umsetzen
Rechnungsbearbeitung
Kontenführung
Verwaltungstätigkeiten
MS-Office Kenntnisse (Excel, Word, Outlook, PowerPoint)
Organisationsgeschick
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Diskretion
Teamfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Mediengestaltung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit dem Leitbild des Bischöflichen Generalvikariats Münster deutlich macht. Betone deine organisatorischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich Büroorganisation und Verwaltung. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Website des Bischöflichen Generalvikariats Münster ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest

Verstehe das Leitbild

Mach dich mit dem Leitbild des Bischöflichen Generalvikariats vertraut. Überlege dir, wie du die Werte und Prinzipien in deiner Arbeit umsetzen kannst und sei bereit, darüber zu sprechen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Organisationsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein gezeigt hast. Dies ist besonders wichtig für die Aufgaben im Bereich Krankenhauspastoral.

Fragen zur Stelle stellen

Bereite einige Fragen zur Position und den Erwartungen vor. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.

Verwaltungsmitarbeiter (w/m/d)
Bischöfliches Generalvikariat Münster
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>