Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere eine Wohngruppe für Menschen mit Behinderungen.
- Arbeitgeber: Das Anna-Katharinenstift Karthaus bietet umfassende Wohn- und Teilhabeangebote.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Heilerziehungspflege oder vergleichbar, Leitungserfahrung wünschenswert.
- Andere Informationen: Mitarbeiter-Events und ein angenehmes Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Anna-Katharinenstift Karthaus | 48249 Dülmen
Wohngruppenleitung (w/m/d)
Das Anna-Katharinenstift Karthaus mit den zugehörigen Werkstätten Karthaus bieten ein umfassendes Wohn- und Teilhabeangebot für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. Hier leben 325 erwachsene Menschen, die aufgrund ihrer besonderen Lebensform individuelle Begleitung und Unterstützung in der besonderen Wohnform benötigen. Das Stift fördert die Menschen in jedem Lebensbereich, um jedem Einzelnen gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen. Gleichzeitig bietet es 40 Plätze in der Pflegeeinrichtung Haus Jakob und betreut 130 Klientinnen und Klienten über das Angebot des Ambulanten Wohnens.Dabei steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen stets im Vordergrund unserer Arbeit. Mit 650 engagierten Mitarbeitenden arbeiten wir gemeinsam daran, die Lebensqualität der Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen tagtäglich zu verbessern und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu fördern. Jede und jeder von uns trägt dazu bei, dass die individuelle Teilhabe gefördert und ein respektvolles Miteinander gelebt wird.
Ihre Aufgaben:
Als Wohngruppenleiter:in sind Sie für die Leitung und Organisation der Wohngruppe verantwortlich. Insbesondere werden Sie mit folgenden Aufgaben betraut:
- Sie stellen die bedarfsgerechte Begleitung der Bewohner:innen sicher und gestalten ihren Alltag
- Sie optimieren die individuellen Teilhabemöglichkeiten der Bewohner:innen
- Sie fördern die Selbständigkeit und Lebensqualität der Bewohner:innen
- Sie unterstützen und fördern das Team und dokumentieren die Prozesse
- Sie entwickeln die Strukturen in der Wohngruppe weiter
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Erzieher:in, Ergotherapeut:in)
- Eine gute Organisation sowie eine offene und ehrliche Kommunikation mit den Kolleg:innen im Team und innerhalb der Einrichtung ist Ihnen sehr wichtig
- Sie arbeiten gerne selbstständig und sind gut strukturiert
- Sie sind flexibel und belastbar und können sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner:innen einstellen
- Sie sind einfühlsam und zugewandt und wertschätzen die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
- Sie sind sicher im Umgang mit dem PC
- Leitungserfahrung wünschenswert
Unser PLUS für SIE – wir bieten Ihnen:
- Ein angenehmes Arbeitsumfeld in persönlicher Atmosphäre
- Einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung
- Eine fast vollständig arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (KZVK)
- 30 Urlaubstage, zusätzlich 2 Regenerationstage und 3 Tage Exerzitien
- Die Möglichkeit der Teilnahme am AKTIV! ZEIT! KONTO! unserem familienfreundlichen Lebensarbeitszeitmodell
- Unsere betriebliche Gesundheitsförderung wie z.B. die jährliche Sommer-Sportaktion
- Ein seit Jahren bewährtes Deeskalationsmanagement nach ProDeMa zum Schutz vor Gewalt und Aggressionen
- Ein umfangreiches Fortbildungsangebot und Supervisionsmöglichkeiten
- Eine sinnstiftende Tätigkeit voller Menschlichkeit, Abwechslung und Diversität
- Mitarbeiter-Events (z.B. Betriebsfest, Team-Tage)
#J-18808-Ljbffr
Wohngruppenleitung (w/m/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat Münster
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohngruppenleitung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohner:innen im Anna-Katharinenstift Karthaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der Arbeit in einer Wohngruppe verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation verdeutlichen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle der Wohngruppenleitung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du konkrete Situationen schilderst, in denen du dich erfolgreich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Klient:innen eingestellt hast. Dies ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Anna-Katharinenstift.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner persönlichen Weiterentwicklung innerhalb der Einrichtung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohngruppenleitung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Anna-Katharinenstift Karthaus: Nimm dir Zeit, um mehr über die Einrichtung und ihre Angebote zu erfahren. Besuche die offizielle Website und informiere dich über die Philosophie, die Werte und die spezifischen Anforderungen der Wohngruppenleitung.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger:in oder eine vergleichbare Ausbildung eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen interessierst und was dich motiviert, in dieser Rolle tätig zu sein. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die individuelle Teilhabe der Bewohner:innen.
Strukturierte Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Absätze und eine leserfreundliche Schriftart. Überprüfe deine Unterlagen auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat Münster vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Bewohner:innen
Mach dir im Vorfeld Gedanken darüber, wie du die individuellen Bedürfnisse der Bewohner:innen in deiner Rolle als Wohngruppenleitung unterstützen kannst. Zeige im Interview, dass du einfühlsam und zugewandt bist und dass dir die Lebensqualität der Menschen am Herzen liegt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur offenen und ehrlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Zeige, dass du das Team unterstützen und fördern kannst.
✨Bereite dich auf organisatorische Fragen vor
Da du für die Leitung und Organisation der Wohngruppe verantwortlich bist, sei bereit, Fragen zu deiner Organisationsfähigkeit und deinem strukturierten Arbeitsstil zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisiert hast.
✨Zeige Flexibilität und Belastbarkeit
In einem Umfeld mit unterschiedlichen Bedürfnissen ist Flexibilität entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen konntest und wie du auch in stressigen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast.