Jugendbildungsreferent*in (m/w/d) für die kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Grafschaft Bentheim mit Sitz in Nordhorn
Jetzt bewerben
Jugendbildungsreferent*in (m/w/d) für die kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Grafschaft Bentheim mit Sitz in Nordhorn

Jugendbildungsreferent*in (m/w/d) für die kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Grafschaft Bentheim mit Sitz in Nordhorn

Nordhorn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Jugendarbeit und plane spannende Veranstaltungen für Jugendliche.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Osnabrück engagiert sich für die kirchliche Jugendarbeit in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsperspektiven und ein motiviertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist bis zum 31.03.2027 befristet als Elternzeitvertretung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bistum Osnabrück sucht für die kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Grafschaft Bentheim mit Sitz in Nordhorn mit einem Stellenumfang von 100 % (39 Stunden) zum 01.07.2025 eine/einen Jugendbildungsreferent (m/w/d).

Ihre Aufgaben:

  • Subsidiäre Unterstützung und Begleitung gemeindlicher und verbandlicher Jugendarbeit im Dekanat
  • Planung und Durchführung von Aus- und Fortbildungskursen für Verantwortliche (i. d. R. Gruppenleiter*innen) in Kooperation mit dem ehrenamtlichen Schulungsteam
  • Unterstützung, Begleitung und Qualifizierung ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen auf Dekanatsebene
  • Initiierung und Durchführung von zentralen Jugendveranstaltungen im Dekanat
  • Vorbereitung und Durchführung jugendliturgischer Angebote
  • Mitarbeit in den pastoralen Gremien des Dekanates
  • Leitung der Jugendpastoralkonferenz
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Dekanatsjugendarbeit
  • Subsidiäre Wahrnehmung von jugendpolitischer Interessenvertretung
  • Geschäftsführung des Katholischen Jugendbüros und des BDKJ Regionalverbandes
  • Zusammenarbeit mit dem Diözesanjugendamt und anderen Trägern der Jugendarbeit in der Diözese

Ihr Profil:

  • Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Alternativ eine abgeschlossene Berufseinführung als Gemeinde- oder Pastoralreferent*in
  • Erfahrungen in der verantwortlichen Planung und Leitung von Maßnahmen der kirchlichen Jugend(verbands-)arbeit und Bildungsarbeit
  • Idealerweise Vertrautsein mit Arbeitsformen und Strukturen in der (verbandlichen) Jugendarbeit im Bistum Osnabrück
  • Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie mit hauptamtlichen Mitarbeitenden
  • Spirituelle Kompetenz in der Wegbegleitung junger Menschen
  • Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten des katholischen Trägers
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Vielseitiges, interessantes Arbeiten mit engagierten Ehren- und Hauptamtlichen
  • Entwicklungsperspektiven und Fortbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO)

Die Einstellung beim Bistum ist als Elternzeitvertretung bis zum 31.03.2027 befristet.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 23. Mai 2025 an bewerbung@bistum-os.de. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Diözesanjugendamtes, Herrn Benedikt Kisters, 0541-318 230.

Jugendbildungsreferent*in (m/w/d) für die kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Grafschaft Bentheim mit Sitz in Nordhorn Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat

Das Bistum Osnabrück bietet Ihnen als Jugendbildungsreferent*in im Dekanat Grafschaft Bentheim in Nordhorn eine erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv an der Gestaltung der kirchlichen Jugendarbeit mitzuwirken. Unsere offene und kooperative Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und ermöglicht es Ihnen, junge Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugendbildungsreferent*in (m/w/d) für die kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Grafschaft Bentheim mit Sitz in Nordhorn

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der kirchlichen Jugendarbeit tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Veranstaltungen im Dekanat Grafschaft Bentheim. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den lokalen Gegebenheiten auskennst und Interesse an der Arbeit vor Ort hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Unterstützung von Freiwilligen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine spirituelle Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du junge Menschen in ihrer spirituellen Entwicklung begleiten kannst. Dies könnte ein wichtiger Aspekt in deinem Gespräch sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugendbildungsreferent*in (m/w/d) für die kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Grafschaft Bentheim mit Sitz in Nordhorn

Sozialpädagogische Kenntnisse
Erfahrung in der Jugend(verbands-)arbeit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Leitung von Gruppen
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Flexibilität
Spirituelle Kompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Interesse an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
Kenntnis der Strukturen im Bistum Osnabrück
Öffentlichkeitsarbeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die kirchliche Jugendarbeit und deine Erfahrungen darlegst. Betone, wie deine Qualifikationen und Werte mit den Zielen des Bistums Osnabrück übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 23. Mai 2025 an die angegebene E-Mail-Adresse sendest. Überprüfe vorher alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat vorbereitest

Verstehe die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Jugendbildungsreferenten vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Jugendlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in der Vergangenheit parat haben. Betone deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen zur Jugendarbeit im Dekanat und zu den Herausforderungen, die die Organisation aktuell hat. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv einzubringen.

Identifikation mit den Werten

Sei bereit, über deine persönliche Identifikation mit den Werten und Zielen des katholischen Trägers zu sprechen. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest und welche spirituelle Kompetenz du mitbringst.

Jugendbildungsreferent*in (m/w/d) für die kirchliche Jugendarbeit im Dekanat Grafschaft Bentheim mit Sitz in Nordhorn
Bischöfliches Generalvikariat
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>