Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Gifhorn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bring fresh ideas to community work and support volunteer efforts.
  • Arbeitgeber: Join the Bischöfliches Generalvikariat, serving 525,000 Catholics in Hildesheim.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and opportunities for personal development.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while working in a supportive, community-focused environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: A degree in Religious Education or Social Work is preferred; empathy and creativity are key.
  • Andere Informationen: We actively promote equality and work-life balance for all employees.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungsbehörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund 525 000 Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Münden und von der Weser bis nach Sachsen-Anhalt. Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde in Gifhorn und Wolfsburg (w/m/d) Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum 01.08.2025 eine pastorale Mitarbeiterin / einen pastoralen Mitarbeiter in den katholischen Pfarrgemeinden Gifhorn und Wolfsburg. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,8 Stunden (Vollzeit). Der Dienstsitz ist die katholische Pfarrgemeinde St. Christophorus in Wolfsburg. Die Besetzung der Stelle kann im Interesse der Vereinbarkeit von Beruf und Familie unter bestimmten Bedingungen in Teilzeit erfolgen. Ihre Aufgaben Sie bringen neue Ideen ein, fördern die ehrenamtliche Arbeit und entwickeln im Team neue Konzepte für die Gemeindearbeit Sie erkennen die Herausforderungen des Sozialraums und entwickeln passende Projekte dazu Sie begleiten Gremien und Gruppen und initiieren und begleiten dabei Entwicklungsprozesse Sie pflegen vorhandene Netzwerke und vernetzen Menschen miteinander in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden koordinieren und entwickeln Sie Bereiche der Sakramentenkatechese Sie begleiten Familien in Krisen, gestalten und stärken Familienpastoral und sorgen für Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Beratungsstellen Ihr zukünftiges Arbeitsgebiet orientiert sich auch an Ihren Talenten, Fähigkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten Wir erwarten Eigeninitiative, verbunden mit Teamfähigkeit Kommunikation, Kontaktfähigkeit, Kreativität, strategisches und innovatives Denken Fähigkeit, selbstständig entwickelte (pastorale) Konzepte umzusetzen die Bereitschaft, sich auf alternative Leitungsmodelle einzulassen und diese aktiv mitzugestalten ein abgeschlossenes Studium, vorzugsweise der Religionspädagogik, der Sozialen Arbeit und/oder eine vergleichbare Qualifikation wenn möglich eine abgeschlossene pastorale Berufseinführung (Pastoral- und/oder Gemeindereferent:in) oder eine mehrjährige qualifizierte ehrenamtliche Mitarbeit in pastoralen Feldern Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen und sind empathisch, zudem sind Sie eine zugewandte, belastbare und reflektierte Persönlichkeit Sie identifizieren sich mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche gemäß Artikel 6 (3) der »Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse« ist eine notwendige Voraussetzung. Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben) vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung Supervision und Coaching betriebliche Altersvorsorge 30 Tage Urlaub/ Jahr ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 31.03.2025. Für fachliche Rückfragen steht Ihnen Gemeindereferentin Patricia Hinz zur Verfügung, Tel. , E-Mail: . Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Katrin Müller, Komm. Leiterin der Abteilung Personalservice, Tel. . > Online-Bewerbung

Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat

Das Bischöfliche Generalvikariat bietet Ihnen als Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld, das die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer wertschätzenden Teamkultur schaffen wir Raum für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich für die Menschen in Gifhorn und Wolfsburg einsetzt und dabei innovative Konzepte für die Gemeindearbeit entwickelt.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Generalvikariat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Menschen in deiner Gemeinde oder im Bistum Hildesheim, die bereits im pastoralen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in deiner Gemeinde oder in sozialen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Herausforderungen und Themen, die die katholische Kirche betreffen. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse der Gemeinde hast und innovative Ideen zur Lösung dieser Herausforderungen entwickeln kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche vor. Überlege dir, wie du deine persönliche Glaubensreise und deine Motivation für den pastoralen Dienst überzeugend darstellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kontaktfähigkeit
Kreativität
strategisches Denken
innovatives Denken
Fähigkeit zur Umsetzung pastoraler Konzepte
Empathie
Belastbarkeit
Reflexionsfähigkeit
Vernetzungsfähigkeit
Erfahrung in der ehrenamtlichen Arbeit
Kenntnisse in der Sakramentenkatechese
Fähigkeit zur Begleitung von Entwicklungsprozessen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber:innen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die pastorale Arbeit und deine Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche zum Ausdruck bringst. Zeige auf, wie du neue Ideen und Konzepte in die Gemeindearbeit einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Kreativität und Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder Religionspädagogik.

Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 31.03.2025 über das Karriereportal des Bischöflichen Generalvikariats einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und einzureichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat vorbereitest

Sei authentisch und empathisch

In einem pastoralen Dienst ist es wichtig, dass du deine Empathie und Authentizität zeigst. Sei offen und ehrlich in deinen Antworten und teile persönliche Erfahrungen, die deine Verbindung zu den Aufgaben der Stelle verdeutlichen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du kreative Lösungen für Herausforderungen im Sozialraum gefunden hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein strategisches Denken zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und bringe Beispiele, wie du in der Vergangenheit aktiv zur Entwicklung von Projekten beigetragen hast. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Informiere dich über die katholische Kirche

Da die Identifikation mit den Grundsätzen der katholischen Kirche eine Voraussetzung ist, solltest du dich gut über die aktuellen Themen und Herausforderungen innerhalb der Kirche informieren. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.

Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Bischöfliches Generalvikariat
B
  • Mitarbeiter:in im Pastoralen Dienst der katholischen Kirchengemeinde (w/m/d) - ['Vollzeit', 'Teilzeit']

    Gifhorn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • B

    Bischöfliches Generalvikariat

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>