Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Transformation des Bistums und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Das Bischöfliche Generalvikariat in Osnabrück ist ein wichtiger Teil der kirchlichen Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Corporate Benefits wie Fahrradleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Bistums und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaft oder Sozialwissenschaften haben und idealerweise Projektmanagement-Erfahrung mitbringen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf bis zu fünf Jahre befristet und bietet eine Vergütung nach kirchlicher Arbeitsvertragsordnung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
Im Bistum Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bischöflichen Generalvikariat eine Stelle als PROJEKT MANAGER*IN (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 39,0 Wochenstunden zu besetzen. Es handelt sich um eine auf bis zu fünf Jahren befristete Stelle.
Ihre Aufgabenschwerpunkte für das Programm- und Projektmanagement zur Konsolidierung und Transformation des Bistums sowie weiterer Großprojekte sind:
- Definition, Planung und Controlling der Umsetzung von Arbeitspaketen im Projekt
- Projektreporting
- Ressourcenplanung
- Abstimmung im laufenden Projekt mit allen Projektbeteiligten
- Datenführung von Immobilien, digitaler Posteingang, etc.
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches oder sozialwissenschaftliches (Hochschul-) Studium oder vergleichbare Qualifikation
- idealerweise Erfahrung im Programm-Management sowie in der Leitung von Großprojekten zur Organisationsentwicklung und/oder im betriebswirtschaftlichen Bereich
- wünschenswert ist die Zertifizierung als Projekt Manager*in für betriebswirtschaftliche/organisationsentwicklungsbezogene Projekte, idealerweise PRINCE2
- Erfahrung im Management agiler Projekte sowie Kenntnisse kirchlicher Strukturen sind von Vorteil
- eine starke Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- Eine Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im kirchlichen Dienst (AVO) - Entgeltgruppe 13
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK
- Benefits (Hansefit, Fahrradleasing,...)
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 27.07.2025 an: bewerbung@bistum-os.de
PROJEKT MANAGER*IN (m/w/d), Bistum Osnabrück, Bischöfliches Generalvikariat Arbeitgeber: Bischöfliches Generalvikariat
Kontaktperson:
Bischöfliches Generalvikariat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PROJEKT MANAGER*IN (m/w/d), Bistum Osnabrück, Bischöfliches Generalvikariat
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bistum Osnabrück oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen des Bistums. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen und Herausforderungen des Bistums auseinandergesetzt hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PROJEKT MANAGER*IN (m/w/d), Bistum Osnabrück, Bischöfliches Generalvikariat
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Projektmanager*in im Bistum Osnabrück deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der Leitung von Großprojekten hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Vollständigkeit der Unterlagen prüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell weitere Nachweise, vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Generalvikariat vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektmanagers im Bistum Osnabrück vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamarbeit demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Informiere dich über das Bistum
Recherchiere über das Bistum Osnabrück und seine aktuellen Projekte. Zeige im Interview, dass du ein Interesse an der Organisation und deren Zielen hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.