Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Entgeltabrechnung und Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen.
- Arbeitgeber: Internationale Organisation für Entwicklungszusammenarbeit mit Fokus auf soziale Gerechtigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere mit großem Einfluss auf Menschenleben.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium im HR-Bereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind eine international tätige Organisation im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit mit Hauptsitz in Aachen. Gemeinsam mit rund 380 Kolleginnen und Kollegen setzen wir uns für die Menschen ein, denen das Recht auf ein Leben in Würde, Freiheit und mit ausreichender, gesunder Versorgung verwehrt bleibt. In Deutschland und Europa machen wir auf die Ursachen von Ungerechtigkeit und Klimawandel aufmerksam und setzen uns für politische Veränderungen ein.
Sind Sie im Bereich HR / Personal / Gehalt / Steuer tätig? Wollen Sie sich beruflich verändern? Suchen Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum? Dann kommen Sie zu uns! Zur Verstärkung unseres HR-Teams (13 Kolleg*innen) suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeplanung eine*n erfahrene*n HR-Spezialist*in Entgeltabrechnung.
Aufgabenbereich
- Sicherstellung und Optimierung unserer Entgeltabrechnung unter Einhaltung aller gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen
- Eigenständige Durchführung der monatlichen Entgeltabrechnung
- Ansprechpartner*in für Mitarbeiter*innen bei Fragen zu Gehalt, Sozialversicherung und Steuern
- Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern, Behörden und Wirtschaftsprüfern
- Betreuung und Optimierung unseres Personalinformationssystems P&I LOGA
- Unterstützung bei der Stellen- und Etatplanung
- Controlling, Erstellung von Auswertungen, Analysen und Reports für das Management
- Mitwirkung im Bereich Arbeitssicherheit
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Bereich Personal, Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Arbeitsbereich oder einer Steuerberatung
- Fundierte Kenntnisse im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht
- Sehr gute Excel und Datenbank Kenntnisse
- Problemlösefähigkeit, betriebswirtschaftliches Knowhow
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, serviceorientierte Denkweise und Empathie
Das bieten wir Ihnen
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und anteiliges mobiles Arbeiten (bis zu 50 % der Arbeitszeit nach Einarbeitung)
- Faire Bezahlung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO/Entgeltgruppe 11), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub und weitere zusätzliche Tage
- Zentraler Standort, gute Verkehrsanbindung, Zuschuss zum Deutschlandticket, Job Rad Leasing
- Zuschuss zur Kinderbetreuung und eigene Ferienbetreuung in den Sommerferien
- Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfalt wird bei uns großgeschrieben, daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, körperlicher Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung.
Ihre Ansprechpartnerin ist Sabine Bartz - Telefon: 0241 442-280. Bitte senden Sie uns eine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) über den "Direkt bewerben"-Button. Über das BewerberPortal können nachträglich Daten und Dokumente nachgepflegt werden. Ihnen wird eine E-Mail mit den Zugangsdaten für unser Bewerbungsportal zugesandt. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
HR-Spezialist*in für Entgeltabrechnung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.
Kontaktperson:
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HR-Spezialist*in für Entgeltabrechnung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im HR-Bereich und zeige dein Interesse an der Position.
✨Informiere dich über die Organisation
Lies dir die neuesten Nachrichten und Berichte über die Entwicklungszusammenarbeit durch, um ein besseres Verständnis für die Mission von StudySmarter zu bekommen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen authentisch und engagiert zu wirken.
✨Bereite dich auf typische HR-Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Fragen im HR-Bereich, insbesondere zu Gehalt, Sozialversicherung und Steuern. Zeige, dass du die gesetzlichen Bestimmungen gut verstehst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da gute Excel-Kenntnisse gefordert sind, bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du Excel effektiv eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Spezialist*in für Entgeltabrechnung - [\'Vollzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als HR-Spezialist*in für Entgeltabrechnung.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind, insbesondere im Bereich Entgeltabrechnung und Personalmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese sinnstiftende Tätigkeit interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über den "Direkt bewerben"-Button einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Entgeltabrechnung hat, solltest du dich auf Fragen zu Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als HR-Spezialist*in ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, insbesondere wenn es um Gehalt und Sozialversicherungen geht.
✨Hebe deine Problemlösefähigkeiten hervor
Die Fähigkeit, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu finden, ist entscheidend. Denke an konkrete Situationen, in denen du Herausforderungen im HR-Bereich erfolgreich gemeistert hast, und sei bereit, diese im Interview zu teilen.
✨Informiere dich über die Organisation
Da die Organisation sich für soziale Gerechtigkeit und Klimawandel einsetzt, ist es wichtig, dass du dich mit ihren Werten und Zielen vertraut machst. Zeige im Interview, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch eine Leidenschaft für die Mission der Organisation hast.