Referent*in Direktmarketing Fundraising

Referent*in Direktmarketing Fundraising

Aachen Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Direktmarketingkampagnen zur Spendergewinnung und -bindung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil von MISEREOR, einer Organisation mit sozialer Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und Analytik für einen sinnvollen Zweck in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Marketing oder Fundraising sowie Erfahrung im Direktmarketing sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – wir freuen uns über Bewerbungen aller Hintergründe!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie suchen eine sinnstiftende Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum? Dann kommen Sie zu uns! Für unsere Geschäftsstelle in Aachen suchen wir für unsere Abteilung Partnerschaften und Spenderkontakte eine*n Referent*in Direktmarketing Fundraising (m/w/d). Die Stelle hat einen Beschäftigungsumfang von möglichst 75% (29,25 Stunden / Woche) und ist befristet bis Juni 2026.

  • Konzeption, Steuerung und Optimierung von Direktmarketingaktivitäten in den Bereichen Print und Crossmedia zur Gewinnung von Spenden
  • Umsetzung innovativer Formate zur Spenderbindung
  • Kommunikation mit Spenderinnen und Spendern
  • Selbstständige Planung, Steuerung und Controlling von Kampagnen
  • Beauftragung, Briefing, Steuerung von Dienstleistern
  • Erfolgscontrolling und Auswertung der relevanten Kennziffern

Ihr Profil

  • Ausbildung zur Werbekaufmann/frau oder Fundraiser bzw. Studienabschluss im Bereich Kommunikations- oder Wirtschaftswissenschaften mit dem Schwerpunkt und Berufserfahrung im Direktmarketing und/oder Fundraising
  • Fundierte Direktmarketing-Kenntnisse, gerne auch Agenturerfahrung
  • Analytische Fähigkeiten, Kreativität und Teamgeist, Zahlenverständnis
  • Organisationstalent und ergebnisorientierte Umsetzung
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Textsicherheit

Was wir Ihnen bieten

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und anteiliges mobiles Arbeiten (bis zu 50 % der Arbeitszeit)
  • Faire Bezahlung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO/Entgeltgruppe 12), Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub und weitere zusätzliche Tage, wenn Ihre Angehörigen Sie brauchen
  • Zentraler Standort, gute Verkehrsanbindung, Zuschuss zum Deutschlandticket, Job Rad Leasing
  • Zuschuss zur Kinderbetreuung und eigene Ferienbetreuung in den Sommerferien
  • Umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten

Vielfalt wird bei uns großgeschrieben, daher freuen wir uns über Ihre Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, körperlicher Beeinträchtigung, Alter sowie sexueller Orientierung.

Ihr Ansprechpartner ist Michael Kaufung Telefon: 0241 442 256

Bitte senden Sie uns eine vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse). Über das BewerberPortal können nachträglich Daten und Dokumente nachgepflegt werden. Ihnen wird eine E-Mail von personal@misereor.de mit den Zugangsdaten für unser Bewerbungsportal zugesandt. Bitte prüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Referent*in Direktmarketing Fundraising Arbeitgeber: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.

Als Arbeitgeber in Aachen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem sinnstiftenden Umfeld zu arbeiten, das großen Gestaltungsspielraum und flexible Arbeitszeiten ermöglicht. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamgeist und Kreativität, während wir Ihnen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfassendes Gesundheitsmanagement bieten. Genießen Sie zudem attraktive Zusatzleistungen wie eine faire Bezahlung, 30 Tage Urlaub sowie Zuschüsse zur Kinderbetreuung und zum Deutschlandticket.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Direktmarketing Fundraising

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Fundraising oder Direktmarketing tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Direktmarketing und Fundraising. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Spenderbindung hast. Das wird dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Kampagnenplanung und Controlling vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mission von StudySmarter! Informiere dich über unsere Projekte und Werte, damit du in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten kannst. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Direktmarketing Fundraising

Fundraising-Kenntnisse
Direktmarketing-Expertise
Analytische Fähigkeiten
Kreativität
Teamgeist
Zahlenverständnis
Organisationstalent
Ergebnisorientierte Umsetzung
Kommunikationsfähigkeit
Textsicherheit
Projektmanagement
Steuerung von Dienstleistern
Controlling von Kampagnen
Erfahrung im Umgang mit Spendern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückt. Gehe darauf ein, warum du im Direktmarketing Fundraising arbeiten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Direktmarketing und Fundraising hervor und stelle sicher, dass alle Informationen aktuell sind.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnisse gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V. vorbereitest

Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor

Informiere dich über die Direktmarketing- und Fundraising-Aktivitäten des Unternehmens. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zur Stelle passen.

Zeige deine Kreativität

Da die Stelle innovative Formate zur Spenderbindung erfordert, bringe Beispiele für kreative Kampagnen oder Projekte mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, neue Ideen zu entwickeln.

Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst mit Spendern kommunizieren, also sei bereit, deine Ansätze zur effektiven Kommunikation zu erläutern.

Analytische Fähigkeiten hervorheben

Da das Erfolgscontrolling und die Auswertung relevanter Kennzahlen Teil der Aufgabe sind, solltest du Beispiele für deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Daten präsentieren.

Referent*in Direktmarketing Fundraising
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>