Referent*in Direktmarketing Fundraising - ['Teilzeit']
Referent*in Direktmarketing Fundraising - ['Teilzeit']

Referent*in Direktmarketing Fundraising - ['Teilzeit']

Aachen Teilzeit 24000 - 36000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere Direktmarketingaktivitäten zur Spendengewinnung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Organisation, die sich für soziale Projekte einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing und Fundraising, Kreativität und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, innovative Formate zur Spenderbindung zu entwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.

Konzeption, Steuerung und Optimierung von Direktmarketingaktivitäten in den Bereichen Print und Crossmedia zur Gewinnung von SpendenUmsetzung innovativer Formate zur SpenderbindungKommunikation mit Spenderinnen und SpendernSelbstständige Planung, Steuerung und Controlling von KampagnenBeauftragung, Briefing, Steuerung von DienstleisternErfolgscontrolling und Auswertung der relevanten Kennziffern

Referent*in Direktmarketing Fundraising - ['Teilzeit'] Arbeitgeber: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das sich der Förderung von sozialen Projekten widmet. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten in Teilzeit anbieten. Bei uns haben Sie die Chance, Ihre Ideen einzubringen und aktiv zur Spenderbindung beizutragen, was Ihre Arbeit nicht nur bedeutungsvoll, sondern auch äußerst erfüllend macht.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Direktmarketing Fundraising - ['Teilzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über aktuelle Trends im Direktmarketing und Fundraising. Zeige in deinem Gespräch, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese in die Strategien von StudySmarter integriert werden können.

Tip Nummer 2

Bereite konkrete Beispiele für erfolgreiche Kampagnen vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und zum Controlling von Kampagnen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in Best Practices zu erhalten. Diese Kontakte können dir wertvolle Informationen geben, die du in deinem Vorstellungsgespräch nutzen kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über innovative Formate zur Spenderbindung zu sprechen. Überlege dir kreative Ansätze, die du in die Arbeit bei StudySmarter einbringen könntest, um die Bindung zu den Spenderinnen und Spendern zu stärken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Direktmarketing Fundraising - ['Teilzeit']

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Erfahrung im Direktmarketing
Kenntnisse in Fundraising-Strategien
Crossmedia-Kompetenz
Selbstständige Arbeitsweise
Erfahrung in der Kampagnensteuerung
Budgetverwaltung
Erfolgscontrolling
Kenntnisse in der Spenderbindung
Briefing und Steuerung von Dienstleistern
Optimierung von Marketingaktivitäten
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Referenten/der Referentin im Direktmarketing Fundraising zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Planung und Steuerung von Kampagnen.

Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Optimierung von Direktmarketingaktivitäten und im Controlling von Kampagnen belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie professionell formatiert und klar strukturiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V. vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die Zielgruppe, die du ansprechen möchtest. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für die Bedürfnisse und Wünsche der Spenderinnen und Spender hast.

Präsentiere innovative Ideen

Bereite einige kreative Ansätze für Direktmarketingaktivitäten vor. Überlege dir, wie du innovative Formate zur Spenderbindung umsetzen würdest und präsentiere diese im Gespräch.

Kenntnis der Kennzahlen

Sei bereit, über relevante Kennzahlen zu sprechen, die du zur Erfolgskontrolle von Kampagnen nutzen würdest. Zeige, dass du analytisch denkst und die Ergebnisse deiner Arbeit messen kannst.

Erfahrung mit Dienstleistern

Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Dienstleistern zusammengearbeitet hast. Betone deine Fähigkeiten im Briefing und in der Steuerung dieser Partner.

Referent*in Direktmarketing Fundraising - ['Teilzeit']
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>