Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Verwaltungskoordination und erledige Schriftverkehr.
- Arbeitgeber: Das Bistum Regensburg ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit vielfältigen Berufen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Erlebe einen modernen Arbeitsplatz mit sozialer Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sicherer Umgang mit MS Office erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit für mobiles Arbeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Mit mehr als 24.000 Menschen ist das Bistum Regensburg einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir vereinen die unterschiedlichsten Berufsgruppen wie IT-Experten, Architekten, Buchhalter, Verwaltungsangestellte, pastorales Personal (m/w/x) und viele mehr um das Bistum für die Zukunft gut aufzustellen. Wir bieten interessante, moderne und vielseitige Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeiten, sowie vielen weiteren Benefits.
In unserem Dienstleistungszentrum in Steinbühl verstärken Sie unser Team als Sekretariatskraft / Teamassistenz (m/w/x) und unterstützen so die Dienstleistungsangebote Verwaltungskoordination und Verwaltungsleitung sowie die Kirchenstiftungen vor Ort.
- Eigenständige Abwicklung des Schriftverkehrs mit den Kirchenstiftungen
- Protokollführung sowie Erstellung von Mitschriften für Besprechungen
- Erstellung von Terminunterlagen (z.B. Präsentationen, Handouts, etc.)
- Zuarbeit für die Verwaltungsleitung und Verwaltungskoordination in allen anfallenden Aufgabenbereichen
- Bei Bedarf Besuch der Kirchenstiftungen vor Ort
- Erste Ansprechperson für den Parteiverkehr im Dienstleistungszentrum während den Öffnungszeiten
- Weitere Aufgaben in Zusammenhang mit den Kirchenstiftungen sowie den Dienstleistungsangeboten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ähnliche Qualifikation
- Vorzugsweise mit Berufserfahrung in einem einschlägigen Bereich (z.B. als Sekretariatskraft, o.Ä.)
- Führerschein Klasse B wünschenswert
- Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket
- Lern- und Verantwortungsbereitschaft, sowie Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit, organisatorische Fähigkeiten, Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche
Wir bieten:
- Interessanter, moderner und sicherer Arbeitsplatz bei einem sozialen Arbeitgeber
- Attraktive und faire Vergütung nach ABD
- 30 Tage Urlaub und 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag zusätzlich frei
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
- Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, sowie Zuzahlung zum Deutschlandticket
- Angebot von Mitarbeiterevents, wie beispielsweise Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Einkehrtage uvm.
- Vermittlung von Wohnungen
- Vergünstigte Mittagsangebote in Kantinen im Stadtbereich
- Betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Kinderbetreuungszuschuss, Vermögenswirksame Leistungen
- Fort - und Weiterbildungsangebote
- Weitere Zusatzleistungen, wie Rabatte und viele mehr
Sekretariatskraft / Teamassistenz Dienstleistungszentrum (m/w/x) Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Regensburg
Kontaktperson:
Bischöfliches Ordinariat Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretariatskraft / Teamassistenz Dienstleistungszentrum (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die im Bistum Regensburg oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche. Überlege dir, wie du deine Motivation für diese Position überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Sei pünktlich zu Terminen und kommuniziere klar und freundlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretariatskraft / Teamassistenz Dienstleistungszentrum (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bistum Regensburg und seine Werte. Verstehe die Rolle der Sekretariatskraft im Dienstleistungszentrum und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sekretariatskraft wichtig sind, wie z.B. organisatorische Fähigkeiten und Erfahrung mit MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche und deine Bereitschaft zur Mitarbeit im Team darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Zuverlässigkeit.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat Regensburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Protokollführung und die Erstellung von Terminunterlagen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in MS Office
Da ein sicherer Umgang mit dem MS Office Paket gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesen Programmen auffrischen. Bereite dich darauf vor, eventuell Fragen zu deinen Erfahrungen mit Word, Excel oder PowerPoint zu beantworten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, gut kommunizieren zu können. Überlege dir, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Informationen effektiv zu vermitteln.
✨Identifikation mit den Werten
Da das Bistum Regensburg eine katholische Institution ist, ist es wichtig, dass du dich mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche identifizieren kannst. Bereite dich darauf vor, deine persönliche Verbindung zu diesen Werten darzulegen und warum du in diesem Umfeld arbeiten möchtest.