Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Verpachtungsversammlungen und vertrete kirchliche Interessen in der Landwirtschaft.
- Arbeitgeber: Die Kath. Pfründepachtstelle Regensburg ist ein sozialer Arbeitgeber mit einem modernen Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Weiterbildung im Agrarbereich und Kenntnisse im Landpachtrecht.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Zusatzleistungen wie Rabatte und Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für die Kath. Pfründepachtstelle Regensburg einen Verpachtungsleiter (m/w/x).
Teilzeit (24,5 Stunden), unbefristet.
Aufgaben:
- Planung, Vorbereitung und Leitung u.a. von Verpachtungsversammlungen mit landwirtschaftlichen Pächtern in den bayerischen (Erz-) Diözesen.
- Lösungsorientierte Vertretung der Interessen kirchlicher Rechtsträger zum Bereich landwirtschaftlicher Grundbesitz/Verpachtung.
- Korrespondenz mit Pächtern, Pfarreien und Diözesanverwaltung.
Anforderungsprofil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium/ Weiterbildung als Fachagrarwirt, Landwirtschaftsmeister, Agraringenieur oder vergleichbar.
- Vertiefte Kenntnisse in z.B. Landpachtrecht, Förderrecht, Naturschutzrecht, Nachbarrecht usw.
- Bereitschaft zu sehr häufigen Dienstreisen.
Unsere Leistungen:
- Interessanter, moderner und sicherer Arbeitsplatz bei einem sozialen Arbeitgeber.
- Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit).
- Attraktive und faire Vergütung nach ABD.
- 30 Tage Urlaub + 24.12., 31.12., Faschingsdienstag frei.
- Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Kinderbetreuungszuschuss.
- Weitere Zusatzleistungen, wie Deutschlandticket Job, Rabatte, uvm.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an bewerbung@bistum-regensburg.de.
Adresse: Bischöfliches Ordinariat Regensburg, HA Personal, Niedermünstergasse 1, 93047 Regensburg.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an den Leiter der Kath. Pfründepachtstelle, Hr. Martin Glufke, Tel. 0941/2082020, glufke@pfruendepachtstelle.de wenden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verpachtungsleiter (m/w/x) Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Regensburg
Kontaktperson:
Bischöfliches Ordinariat Regensburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verpachtungsleiter (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verpachtungsleiters. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich der landwirtschaftlichen Verpachtung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Landwirtschaft und dem kirchlichen Bereich. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten der Verpachtung vor, wie z.B. Landpachtrecht oder Naturschutzrecht. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft in Gesprächen. Da häufige Dienstreisen Teil des Jobs sind, ist es wichtig, dass du dies klar kommunizierst und bereit bist, dich darauf einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verpachtungsleiter (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Verpachtungsleiters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Landpachtrecht, Förderrecht und anderen relevanten Bereichen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du die Interessen kirchlicher Rechtsträger vertreten kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat Regensburg vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kath. Pfründepachtstelle Regensburg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen im Bereich der landwirtschaftlichen Verpachtung.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Landpachtrecht oder in der Vertretung von Interessen kirchlicher Rechtsträger verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Verpachtungsleiters zu erfahren.
✨Flexibilität betonen
Da die Stelle häufige Dienstreisen erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität und Mobilität betonen. Zeige, dass du bereit bist, die notwendigen Reisen zu unternehmen, um die Aufgaben erfolgreich zu erfüllen.