Verwaltungskoordinator für Kirchenstiftungen (m/w/x)
Jetzt bewerben
Verwaltungskoordinator für Kirchenstiftungen (m/w/x)

Verwaltungskoordinator für Kirchenstiftungen (m/w/x)

Mülheim an der Ruhr Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kirchenstiftungen bei Verwaltungsaufgaben und erarbeite Lösungen für komplexe Themen.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Regensburg ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 24.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeiterevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kirche mit und arbeite in einem modernen, sozialen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Soziales oder Recht; Erfahrung in Führung und Beratung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Diözese und Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit mehr als 24.000 Menschen ist das Bistum Regensburg einer der größten Arbeitgeber der Region. Wir vereinen die unterschiedlichsten Berufsgruppen wie IT-Experten, Architekten, Buchhalter, Verwaltungsangestellte, pastorales Personal (m/w/x) und viele mehr um das Bistum für die Zukunft gut aufzustellen. Wir bieten interessante, moderne und vielseitige Arbeitsplätze mit flexiblen Arbeitszeiten, sowie vielen weiteren Benefits.

In unserem Dienstleistungszentrum in Steinbühl verstärken Sie unser Team als Verwaltungskoordinator für Kirchenstiftungen (m/w/x) und unterstützen so im Rahmen der Pfarreienunterstützung die Kirchenstiftungen vor Ort bei Ihren Verwaltungsaufgaben.

  • Selbstständige Unterstützung und Beratung der Kirchenstiftungen bei der gesetzeskonformen und wirtschaftlichen Verwaltung des anvertrauten Kirchenstiftungsvermögens (einschl. der Teilnahme an Kirchenverwaltungssitzungen; je nach Bedarf)
  • Selbstständige Erarbeitung von themenspezifischen Diskussions- und Entscheidungsvorlagen für die handelnden Organe zur Sicherstellung einer fachlich versierten und rechtskonformen Beschlussfassung und Beschlussumsetzung
  • Proaktive Identifizierung von Risiken (z.B. durch die Erstellung von Berichten und Statistiken) und Erarbeitung von tragfähigen Lösungsansätzen
  • Effiziente und effektive Gremienarbeit sowie ggf. notwendige Reorganisation von Verwaltungsabläufen.

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaft, Soziales, Recht, Verwaltung oder ähnliche Qualifikation, vorzugsweise mit Berufserfahrung
  • Ausgeprägte Führungskompetenz und Erfahrung in der Gestaltung von Veränderungsprozessen
  • Erfahrung in den Bereichen Gesprächsführung und Beratung
  • Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen Kirchenverwaltungen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen (insbesondere Word, Excel, PowerPoint)
  • Führerschein Klasse B
  • Reisebereitschaft im Bereich der Diözese Regensburg
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abend- und Wochenendterminen
  • Fähigkeit, komplexe Themen adressatengerecht und verständlich aufzubereiten
  • Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeit sowie Problem- und Konfliktlösungskompetenz
  • Identifikation mit den Zielen und Aufgaben der katholischen Kirche

Wir bieten:

  • Interessanter, moderner und sicherer Arbeitsplatz bei einem sozialen Arbeitgeber
  • Attraktive und faire Vergütung nach ABD
  • 30 Tage Urlaub und 24.12., 31.12. und Faschingsdienstag zusätzlich frei
  • Flexible Arbeitszeiten und Mobiles Arbeiten (nach Möglichkeit)
  • Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, sowie Zuzahlung zum Deutschlandticket Job
  • Angebot von Mitarbeiterevents, wie beispielsweise Betriebsausflug, Weihnachtsfeier, Einkehrtage uvm.
  • Vermittlung von Wohnungen
  • Vergünstigte Mittagsangebote in Kantinen im Stadtbereich
  • Betriebliche Altersvorsorge, Beihilfeversicherung, Kinderbetreuungszuschuss, Vermögenswirksame Leistungen
  • Fort - und Weiterbildungsangebote
  • Weitere Zusatzleistungen, wie Rabatte und viele mehr

Verwaltungskoordinator für Kirchenstiftungen (m/w/x) Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Regensburg

Das Bistum Regensburg ist ein herausragender Arbeitgeber in der Region mit über 24.000 Mitarbeitenden, der eine vielfältige und moderne Arbeitsumgebung bietet. Als Verwaltungskoordinator für Kirchenstiftungen profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem erwartet Sie ein kollegiales Arbeitsklima, zahlreiche Mitarbeiterevents und eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, was das Arbeiten in Steinbühl besonders angenehm macht.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Ordinariat Regensburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskoordinator für Kirchenstiftungen (m/w/x)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Bistum Regensburg oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, die Kirchenstiftungen betreffen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, Lösungen zu erarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz und Veränderungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche. Überlege dir, wie du deine persönlichen Werte und Überzeugungen mit den Aufgaben des Bistums in Einklang bringen kannst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskoordinator für Kirchenstiftungen (m/w/x)

Führungskompetenz
Erfahrung in Veränderungsprozessen
Gesprächsführung
Beratungskompetenz
MS-Office Kenntnisse (Word, Excel, PowerPoint)
Organisationsfähigkeit
Problem- und Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur Erstellung von Diskussions- und Entscheidungsvorlagen
Risikomanagement
Effiziente Gremienarbeit
Reisebereitschaft
Identifikation mit den Zielen der katholischen Kirche
Flexibilität bei Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verwaltungskoordinator relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenz und Erfahrungen in der Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit den Zielen der katholischen Kirche übereinstimmen. Gehe auch auf deine Fähigkeit ein, komplexe Themen verständlich aufzubereiten.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat Regensburg vorbereitest

Informiere dich über die katholische Kirche

Da die Position eng mit der katholischen Kirche verbunden ist, solltest du dich über deren Ziele und Aufgaben informieren. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Kirche verstehst und unterstützen möchtest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Führungskompetenz oder deine Fähigkeiten in der Gesprächsführung und Beratung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Identifizierung und Lösung von Problemen betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Ansätze du gewählt hast, um Lösungen zu finden.

Sei bereit für Fragen zur Teamarbeit

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Kirchenverwaltungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone deine kooperative Einstellung und wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast.

Verwaltungskoordinator für Kirchenstiftungen (m/w/x)
Bischöfliches Ordinariat Regensburg
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>