Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to audit financial statements for 70 parishes and 472 church foundations.
- Arbeitgeber: Be part of the Bischöfliche Finanzkammer, where your work has a meaningful impact.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy job security, flexible hours, 30 vacation days, and great social benefits.
- Warum dieser Job: This role offers a chance to grow in a supportive environment with a focus on community values.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a commercial education and experience in finance or accounting.
- Andere Informationen: We prioritize a family-friendly workplace with events and support for employees' children.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bischöfliches Ordinariat Speyer | 67346 Speyer
Buchhalter/in oder Steuerfachangestellte/r als Prüfer/in für die Bischöfliche Finanzkammer (m/w/d)
Nächstmöglich | Vollzeit (39 Std.) | Unbefristet | Speyer
Sie sind ein analytischer Typ und Zahlen sind ihr Ding? Saubere Buchhaltung und korrekte Abschlüsse liegen Ihnen am Herzen? Sie besitzen buchhalterische Kenntnisse mit Erfahrung bei der Erstellung und/oder Prüfung von Abschlüssen nach HGB? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in unserer Bischöflichen Finanzkammer.
Im Referat „Finanzen Kirchengemeinden“ sind Sie Teil eines Teams, welches die Jahresabschlüsse der 70 Kirchengemeinden und der 472 Kirchenstiftungen prüft.
Aufgaben:
- Sie arbeiten in unserem Prüfungsteam bei den Jahresabschlussprüfungen der Kirchengemeinden und der Kirchenstiftungen nach HGB und Haushaltskassenrechnungsordnung (HKRO) mit.
- Sie beurteilen die Buchhaltungsunterlagen im Hinblick auf Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung.
- Sie führen eigenverantwortlich Prüfungsaufgaben anhand eines entwickelten Leitfadens durch.
- Sie dokumentieren die Tätigkeiten und Schlussfolgerungen mit Hilfe von IT-Tools.
Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung z.B. als Buchhalter/in, Bilanzbuchhalter/in, Steuerfachangestellte/r oder Steuerfachgehilfe/in
- Berufserfahrung im Bereich Finanzen / Haushalt / Controlling und Erfahrung bei der Erstellung und/oder Prüfung von Abschlüssen nach HGB
- Sehr gute buchhalterische Kenntnisse und Kenntnisse in den gängigen MS-Office- und Buchhaltungsprogrammen
- Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikationsstärke, Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche und den Präventionsgrundsätzen des Bistums Speyer
Benefits:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem Arbeitsumfeld mit Sinn
- Attraktive Rahmenbedingungen: Sichere Vergütung und Sozialleistungen angelehnt an den TVöD-VKA; Jahressonderzahlung; Leistungsentgelt; 30 Tage Urlaub bei Vollbeschäftigung sowie betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Teilzeit-Möglichkeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Fort- und Weiterbildungsangebote: Eigener Weiterbildungskatalog, Möglichkeit für Coaching/Supervision
- Kollegiales Miteinander: Betriebseigene Events und Feiern
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Ferienangebote für Mitarbeitendenkinder sowie Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung am Standort Speyer
- Moderne Ausstattung: Ergonomische Arbeitsplätze, mobile EDV-Ausstattung, (E-)Dienstwagenpool, Zuschuss zum Job-Ticket ggf. Bahncard
Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD-VKA (EG 9b) in der gültigen Fassung.
Sie möchten mehr über uns erfahren? Auf unserer Karriereseite unter karriere.bistum-speyer.de finden Sie weitere Informationen zum Bistum, unseren Berufsfeldern sowie Argumente für uns als Arbeitgeber.
Klingt nach genau dem richtigen Schritt für Sie?
Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (idealerweise Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse in einem PDF) bis zum 15.01.2025 vorzugsweise über unser Karriereportal unter oder alternativ an
Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an den Finanzdirektor Herrn Jörg Lang (Tel.: 06232 102-223, E-Mail: ) oder an die Referatsleiterin Frau Susanne Thibaut (Tel.: 06232 102-416, E-Mail: ). Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hannah Riffel (Tel: 06232 102-154, Mail: ) gerne zur Verfügung.
_____
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Personen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen. Information zur Verarbeitung Ihrer Bewerber/innendaten im Rahmen des Verfahrens zur Stellenbesetzung finden Sie im Amtsblatt der Diözese Speyer (OVB 2/2019 Seite 1120). Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung von Daten auf elektronischem Weg keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten (Bewerbungsunterlagen) übernommen werden kann.
#J-18808-Ljbffr
Buchhalter/in oder Steuerfachangestellte/r als Prüfer/in für die Bischöfliche Finanzkammer (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Speyer
Kontaktperson:
Bischöfliches Ordinariat Speyer HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter/in oder Steuerfachangestellte/r als Prüfer/in für die Bischöfliche Finanzkammer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Bischöfliche Finanzkammer und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Zielen der katholischen Kirche identifizieren kannst und bereit bist, diese zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Rechnungslegung nach HGB vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Kenntnisse in der Buchhaltung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In einem Team zu arbeiten erfordert gute Kommunikation. Bereite dich darauf vor, wie du deine Ideen und Ergebnisse klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter/in oder Steuerfachangestellte/r als Prüfer/in für die Bischöfliche Finanzkammer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine buchhalterischen Kenntnisse und Erfahrungen in der Erstellung und Prüfung von Abschlüssen nach HGB.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche identifizierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Achte darauf, dass diese Dokumente gut strukturiert und in einem PDF-Dokument zusammengefasst sind.
Bewerbung über das Karriereportal einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bevorzugt über das angegebene Karriereportal ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat Speyer vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Buchhaltung und zur Erstellung von Abschlüssen nach HGB. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Da die Stelle analytisches Denken erfordert, sei bereit, deine Herangehensweise an komplexe Buchhaltungsprobleme zu erläutern. Du könntest auch ein Beispiel für eine Herausforderung geben, die du erfolgreich gelöst hast.
✨Vertrautheit mit IT-Tools demonstrieren
Informiere dich über die gängigen Buchhaltungsprogramme und IT-Tools, die in der Branche verwendet werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Da die Position in einem kirchlichen Umfeld ist, solltest du deine Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche betonen. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst.