Küchenmitarbeiter/in für die Maria-Ward-Schule, Landau (m/w/d)
Küchenmitarbeiter/in für die Maria-Ward-Schule, Landau (m/w/d)

Küchenmitarbeiter/in für die Maria-Ward-Schule, Landau (m/w/d)

Landau Vollzeit Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze in der Schulküche bei der Essensausgabe und Zubereitung von Mittagessen.
  • Arbeitgeber: Die Maria-Ward-Schule ist eine angesehene Mädchenschule mit über 1.000 Schülerinnen.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Essverhalten junger Menschen und arbeite in einem sinnvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Hauswirtschaft oder Gastronomie, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebseigene Events und familienfreundliche Angebote für Mitarbeitendenkinder.

Die Maria-Ward-Schule Landau ist eine staatlich anerkannte Mädchenschule in Trägerschaft des Bistums Speyer. Dort unterrichten ca. 100 Lehrerinnen und Lehrer über 1.000 Schülerinnen in der Realschule und dem Gymnasium. Zusätzlich arbeiten weitere sechs Erzieherinnen in der Ganztagsschule und etwa 30 weitere Angestellte in verschiedenen Bereichen.

Wir suchen eine engagierte und motivierte Person, die unser Team in der Schulküche unterstützt. In dieser Rolle tragen Sie dazu bei, unseren Schülerinnen gesunde und schmackhafte Mahlzeiten anzubieten. Wenn Sie Freude am Kochen haben, gerne im Team arbeiten und Einfluss auf das Essverhalten junger Menschen ausüben möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Aufgaben:

  • Sie unterstützen in einer Großküche
  • Essensausgabe
  • Spüldienst
  • Reinigung und Pflege der Küchengeräte und -räume
  • Arbeiten in der Waschküche
  • Sie unterstützen bei der Zubereitung von täglich ca. 130-150 Mittagessen

Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft oder in einer vergleichbaren Tätigkeit
  • Erfahrung in der Gastronomie oder im Küchenbereich ist von Vorteil
  • Kenntnisse über Hygienevorschriften (z. B. HACCP) sind wünschenswert
  • Kontakt- und Teamfähigkeit, Freude am Umgang mit Kindern
  • Verantwortungsbewusstes und selbständiges Arbeiten
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche und den Präventionsgrundsätzen des Bistums Speyer

Benefits:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem Arbeitsumfeld mit Sinn
  • Attraktive Rahmenbedingungen: Sichere Vergütung und Sozialleistungen angelehnt an den TVöD-VKA; Jahressonderzahlung; Leistungsentgelt; 30 Tage Urlaub bei Vollbeschäftigung sowie betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Teilzeit-Möglichkeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Fort- und Weiterbildungsangebote: Eigener Weiterbildungskatalog, Möglichkeit für Coaching/Supervision
  • Kollegiales Miteinander: Betriebseigene Events und Feiern
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Ferienangebote für Mitarbeitendenkinder sowie Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung am Standort Speyer
  • Moderne Ausstattung: Ergonomische Arbeitsplätze, mobile EDV-Ausstattung, (E-)Dienstwagenpool, Zuschuss zum Job-Ticket ggf. Bahncard

Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD-VKA (EG 3) in der gültigen Fassung.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (idealerweise Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse in einem PDF) bis zum 30.04.2025 vorzugsweise über unser Karriereportal oder alternativ an bewerbung@bistum-speyer.de.

Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Jutta Brummer (Tel.: 06341/9230-0, Mail: jutta.brummer@bistum-speyer.de). Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hannah Riffel (Tel: 06232 102-154, Mail: hannah.riffel@bistum-speyer.de) gerne zur Verfügung.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren: Personen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.

Küchenmitarbeiter/in für die Maria-Ward-Schule, Landau (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Speyer

Die Maria-Ward-Schule in Landau bietet Ihnen als Küchenmitarbeiter/in ein sicheres und sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur gesunden Ernährung junger Menschen beitragen können. Mit attraktiven Rahmenbedingungen wie einer fairen Vergütung, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwartet Sie ein kollegiales Miteinander und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, das durch moderne Ausstattung und betriebliche Altersvorsorge ergänzt wird.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Ordinariat Speyer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenmitarbeiter/in für die Maria-Ward-Schule, Landau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Maria-Ward-Schule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Schule verstehst und bereit bist, diese zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gastronomie oder im Küchenbereich zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für gesunde Ernährung und das Kochen. Du könntest auch Ideen oder Vorschläge mitbringen, wie man das Essverhalten von Kindern positiv beeinflussen kann.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen in der Schulküche oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die angeboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenmitarbeiter/in für die Maria-Ward-Schule, Landau (m/w/d)

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Hauswirtschaft
Erfahrung in der Gastronomie oder im Küchenbereich
Kenntnisse über Hygienevorschriften (z. B. HACCP)
Teamfähigkeit
Freude am Umgang mit Kindern
Verantwortungsbewusstes Arbeiten
Selbständiges Arbeiten
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Maria-Ward-Schule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Maria-Ward-Schule und ihre Werte informieren. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren und zu zeigen, dass du gut zur Schule passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie oder im Küchenbereich hervor und betone deine Kenntnisse über Hygienevorschriften.

Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für das Kochen und die Arbeit mit Kindern betonen. Erkläre, warum du gerne Teil des Teams werden möchtest und wie du zur gesunden Ernährung der Schülerinnen beitragen kannst.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über das Karriereportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat Speyer vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Hygiene

Da Kenntnisse über Hygienevorschriften wie HACCP wünschenswert sind, solltest du dich gut auf Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Informiere dich über die wichtigsten Hygienevorschriften in der Gastronomie und sei bereit, deine Kenntnisse im Interview zu demonstrieren.

Teamfähigkeit betonen

In der Schulküche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit zeigen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Leidenschaft für das Kochen zeigen

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Kochen und die Zubereitung von gesunden Mahlzeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Rezepte, die dir am Herzen liegen, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.

Identifikation mit den Werten der Schule

Die Maria-Ward-Schule legt Wert auf die Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen kannst, und sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir diese Aspekte wichtig sind.

Küchenmitarbeiter/in für die Maria-Ward-Schule, Landau (m/w/d)
Bischöfliches Ordinariat Speyer
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>