Referent/in für die Jugendkirche (m/w/d)
Jetzt bewerben
Referent/in für die Jugendkirche (m/w/d)

Referent/in für die Jugendkirche (m/w/d)

Speyer Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle das Konzept der Jugendkirche und begleite ehrenamtliche Teams.
  • Arbeitgeber: Das Bistum Speyer gestaltet die katholische Jugendarbeit und fördert den Glauben junger Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Urlaub bei Vollzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Arbeit mit jungen Menschen und lebe deinen Glauben authentisch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes theologisches oder pädagogisches Studium und Begeisterung für die Jugendarbeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 13.07.2025 über unser Karriereportal.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Abteilung Jugendseelsorge verantwortet und gestaltet das komplette Feld der katholischen Jugendarbeit im Bistum und kooperiert dabei mit den Katholischen Jugendverbänden sowie den Pfarreien. Die Jugendkirche des Bistum Speyer ist ein mobiles Projekt, um einen Ort und eine Zeit zu schaffen, wo junge Menschen gemeinsam ihrem Glauben Ausdruck verleihen können.

Aufgaben:

  • Sie entwickeln das Konzept der Jugendkirche im Bistum Speyer mit partizipativer Beteiligung junger Menschen und in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern.
  • Sie sind motiviert, Jugendkirche neu zu denken.
  • Sie zeigen Geschick beim Aufbau und bei der Begleitung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innenkreise für die Angebote der Jugendkirche.
  • Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung des Programms in der Jugendkirche in Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Teams.
  • Sie vernetzen sich mit den Trägern der Jugendarbeit in der Diözese Speyer.
  • Sie entwickeln die Öffentlichkeitsarbeit der Jugendkirche weiter.
  • Sie stehen in engem Kontakt und Austausch zu Verantwortlichen im Bereich Jugendkirche anderer Diözesen und Landeskirchen.

Profil:

  • Ein abgeschlossenes theologisches oder pädagogisches (Fach-)Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Eine engagierte Persönlichkeit, die junge Menschen für die Botschaft des Evangeliums begeistert, authentisch den Glauben lebt, Ausstrahlung besitzt und eine bodenständige Spiritualität hat.
  • Ausgeprägte Kompetenzen im Bereich Kommunikation, Beratung und Methodik.
  • Eigenständige Arbeitsweise sowie Fähigkeit zur Teamarbeit mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen.
  • Mobilität und die Bereitschaft zur Reisetätigkeit und flexiblen Arbeitszeiten.
  • Freude am Umgang mit jungen Menschen und Engagement für die Ziele kirchlicher Jugendarbeit.
  • Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche und den Präventionsgrundsätzen des Bistums Speyer.

Benefits:

  • Sicherer Arbeitsplatz in einem Arbeitsumfeld mit Sinn.
  • Attraktive Rahmenbedingungen: Sichere Vergütung und Sozialleistungen angelehnt an den TVöD-VKA; Jahressonderzahlung; Leistungsentgelt; 30 Tage Urlaub bei Vollbeschäftigung sowie betriebliche Altersvorsorge.
  • Flexible Arbeitszeiten: Gleitzeit, Teilzeit-Möglichkeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
  • Fort- und Weiterbildungsangebote: Eigener Weiterbildungskatalog, Möglichkeit für Coaching/Supervision.
  • Kollegiales Miteinander: Betriebseigene Events und Feiern.
  • Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Ferienangebote für Mitarbeitendenkinder sowie Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung am Standort Speyer.
  • Moderne Ausstattung: Ergonomische Arbeitsplätze, mobile EDV-Ausstattung, (E-)Dienstwagenpool, Zuschuss zum Job-Ticket ggf. Bahncard.

Die Vergütung erfolgt nach kirchlichem Arbeitsvertragsrecht in Anlehnung an TVöD-VKA in der gültigen Fassung.

Wenn wir Ihr Interesse an dieser Aufgabe geweckt haben, dann übermitteln Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (idealerweise Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse in einem PDF) bis zum 13.07.2025 vorzugsweise über unser Karriereportal oder alternativ an bewerbung@bistum-speyer.de.

Für Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Dominik Schek (Tel.: 06232/102-334), Mail: dominik.schek@bistum-speyer.de).

Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Hannah Riffel (Tel: 06232 102-154, Mail: hannah.riffel@bistum-speyer.de) gerne zur Verfügung.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren: Personen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin liegende Gründe überwiegen.

Referent/in für die Jugendkirche (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Speyer

Das Bistum Speyer bietet Ihnen als Referent/in für die Jugendkirche eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld und modernen Arbeitsplätzen, die Ihnen helfen, Ihre Ideen für die katholische Jugendarbeit kreativ umzusetzen.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Ordinariat Speyer HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in für die Jugendkirche (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Jugendseelsorge oder ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Bistum Speyer herstellen.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich ehrenamtlich in der Jugendarbeit oder in kirchlichen Projekten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse und deine Leidenschaft für die Arbeit mit jungen Menschen, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Verständnis für die Bedürfnisse dieser Zielgruppe zu vertiefen.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der katholischen Jugendarbeit. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die Themen Bescheid weißt und innovative Ideen hast, wie man die Jugendkirche neu denken kann.

Tipp Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über konkrete Projekte machst, die du in der Jugendkirche umsetzen möchtest. Überlege dir, wie du junge Menschen aktiv einbeziehen und ihre Stimmen in die Konzeptentwicklung integrieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in für die Jugendkirche (m/w/d)

Theologisches oder pädagogisches Fachwissen
Kommunikationsfähigkeiten
Beratungskompetenz
Methodische Fähigkeiten
Teamarbeit
Eigenständige Arbeitsweise
Motivation und Begeisterung für die Jugendarbeit
Fähigkeit zur partizipativen Konzeptentwicklung
Vernetzungsfähigkeit mit Kooperationspartnern
Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
Mobilität und Reisebereitschaft
Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche
Engagement für die Ziele der kirchlichen Jugendarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen der Jugendkirche passen.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone, warum du dich für die katholische Jugendarbeit engagierst und wie du die Ziele der Jugendkirche unterstützen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, dass deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten klar erkennbar sind.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente (Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse) in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat Speyer vorbereitest

Sei authentisch und leidenschaftlich

Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die katholische Jugendarbeit. Teile persönliche Erfahrungen, die deinen Glauben und dein Engagement für junge Menschen verdeutlichen.

Bereite dich auf Fragen zur Konzeptentwicklung vor

Da du das Konzept der Jugendkirche mitgestalten sollst, sei bereit, Ideen und Ansätze zu präsentieren, wie du junge Menschen aktiv einbeziehen und die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern fördern würdest.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Betone deine Kompetenzen in Kommunikation und Beratung. Überlege dir Beispiele, wie du erfolgreich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern zusammengearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.

Informiere dich über die Diözese Speyer

Zeige, dass du dich mit der Diözese und ihren Werten identifizierst. Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Jugendseelsorge, um im Gespräch fundierte Beiträge leisten zu können.

Referent/in für die Jugendkirche (m/w/d)
Bischöfliches Ordinariat Speyer

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>