Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite ein leckeres Frühstück vor und serviere es unseren Gästen.
- Arbeitgeber: Das Burkardushaus ist das zentrale Tagungszentrum der Diözese Würzburg.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Erfahrung im Service sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
eine/n Mitarbeiter (m/w/d) für den Frühstücks-Service Bischöfliches Ordinariat Würzburg 97070 Würzburg-Altstadt, Deutschland 26/06/2025 Teilzeit Hauswirtschaft Hotel und Gastronomie Sonstige Stellenbeschreibung Die Diözese Würzburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Burkardushaus, Tagungszentrum am Dom eine/n Mitarbeiter (m/w/d) für den Frühstücks-Service (25 Wochenstunden, unbefristet) Das Burkardushaus, Tagungszentrum am Dom, ist das zentrale Haus der Diözese Würzburg für repräsentative Veranstaltungen der Diözese (Bildung, Begegnung, Konferenzen, Festlichkeiten, Empfänge) und verfügt über 22 Gästezimer sowie 7 Tagesräume. Ihre Aufgaben sind: Frühstück vorbereiten Frühstücksbuffet aufbauen, anrichten und ausgeben Zubereitung von Eierspeisen nach Wunsch der Gäste Mitarbeit in der Küche Spülen des Geschirrs und der Arbeitsmittel Reinigung des Speisesaals und der Gerätschaften Aufräumen und Reinigen des Arbeitsplatzes Abfallentsorgung Unsere Anforderungen: Erfahrungen in den Bereichen Frühstücksservice, Service und Tagungsbetreuung Freude und Spaß am Umgang mit Menschen Kreativität und Organisationsgeschick Teamfähigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, wie an Wochenenden und Feiertagen dienstleistungsorientiertes und umweltbewusstes Denken und Handeln Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche Wir bieten: einen verantwortungsvollen, abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz Eingruppierung und Vergütung nach dem Arbeitsvertragsrecht der Bayerischen (Erz-) Diözesen (analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen Jahresarbeitszeitkonto familienfreundliche Arbeitszeiten (kein Teildienst erforderlich) 30 Tage Urlaub bei einer fünf-Tage-Woche sowie Arbeitsfrei in den Weihnachtsferien vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten Weihnachtsferien arbeitsfrei einen verantwortungsvollen, abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz Deutschlandticket Job und Kinderbetreuungskosten Möglichkeiten zur internen und externen Fort- und Weiterbildung Für Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen Frau Alexandra Büttner, Serviceleiterin (Tel.: 0931/386 44005) gerne zur Verfügung. Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, senden Sie bitte Ihre Bewerbung sunterlagen umgehend an: personalabteilung@bistum-wuerzburg.de
eine/n Mitarbeiter (m/w/d) für den Frühstücks-Service Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Würzburg
Kontaktperson:
Bischöfliches Ordinariat Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: eine/n Mitarbeiter (m/w/d) für den Frühstücks-Service
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diözese Würzburg und das Burkardushaus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der katholischen Kirche verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Frühstücksservice und in der Gastronomie konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Gästen umgegangen bist und welche kreativen Lösungen du in stressigen Situationen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Da die Stelle auch Wochenend- und Feiertagsarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse des Teams und der Gäste anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Frühstücksservice oder nach Möglichkeiten zur Weiterbildung, um zu zeigen, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: eine/n Mitarbeiter (m/w/d) für den Frühstücks-Service
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position im Frühstücks-Service wichtig sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Frühstücksservice und deine Freude am Umgang mit Menschen hervorhebst. Zeige, dass du die Werte der katholischen Kirche teilst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. frühere Tätigkeiten im Service oder in der Gastronomie, und stelle sicher, dass deine Teamfähigkeit und Flexibilität deutlich werden.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat Würzburg vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Frühstücks-Service. Überlege dir, wie du das Frühstücksbuffet anrichten und Eierspeisen zubereiten würdest. Zeige während des Interviews, dass du kreativ und organisiert bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Gastronomie wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in stressigen Situationen mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Flexibilität zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität zu beantworten. Da die Stelle auch Wochenendarbeit erfordert, solltest du klarstellen, dass du bereit bist, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten.
✨Identifikation mit den Werten
Die Diözese Würzburg legt Wert auf die Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche. Überlege dir, wie du deine eigenen Werte mit denen der Diözese in Einklang bringen kannst und teile dies im Interview mit.