Psychologe (m/w/d) für unser Kinderfamilienhaus in Laudenbach
Psychologe (m/w/d) für unser Kinderfamilienhaus in Laudenbach

Psychologe (m/w/d) für unser Kinderfamilienhaus in Laudenbach

Karlstadt Vollzeit 28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Diagnostik, Einzel- und Kleingruppenarbeit sowie Elternberatung für Kinder im Alter von 6-18 Jahren.
  • Arbeitgeber: Das Kinderfamilienhaus in Laudenbach bietet eine familiennahe Lebensweise für bis zu acht Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung und zahlreiche Vergünstigungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze Kinder in ihrer Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Betreuung von Grundschulkindern und Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Frei am eigenen Geburtstag und Zuschüsse für Fitnessaktivitäten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28800 - 43200 € pro Jahr.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Kinderfamilienhaus in Karlstadt-Laudenbach eine/n

Psychologin/en (m/w/d) mit 8 Stunden/Woche, unbefristet.

Über unser Kinderfamilienhaus
Das Kinderfamilienhaus steht in Laudenbach bei Karlstadt, inmitten eines schönen Wohngebietes. Im Haus können bis zu acht Kinder aufgenommen werden, im Alter von 6-18 Jahren. Durch die Lage und Einrichtung des Hauses, sowie die Betreuung durch fachliches Erziehungs-personal, bietet es eine gesunde Basis zu einer familiennahen Lebensweise. Unsere Heimgruppe wird von fünf ausgebildeten Fachkräften betreut.

Ihre Aufgaben

  • Diagnostik und Dokumentation
  • Einzel- und Kleingruppenarbeit
  • Beratung der pädagogischen Fachkräfte
  • Elternberatung
  • Mitwirkung bei der Förderplanung

Damit bereichern Sie unser Team

  • Möglichst Erfahrung in der Betreuung von Kindern im Grundschulalter
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit
  • Reflexionsfähigkeit
  • Strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Was wir bieten

  • engagiertes Mitarbeiterteam
  • eine attraktive Vergütung gemäß AVR der Caritas mit Jahressonderzahlungen
  • eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, betriebliches Gesundheitsmanagement
  • zahlreiche attraktive Vergünstigungen im Rahmen der Caritas Corporate Benefits
  • vergünstigtes Deutschlandticket
  • Zuschuss für Fitnessstudio, Sportaktivitäten oder Sportkurs
  • Frei am eigenen Geburtstag

Fragen zum Arbeitsplatz beantwortet Ihnen gerne Frau Grimmer, Tel. 0176 11213167.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 15.12 .2024 an:
Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V.
Vorstadtstraße 68, 97816 Lohr a. Main

#J-18808-Ljbffr

Psychologe (m/w/d) für unser Kinderfamilienhaus in Laudenbach Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Würzburg

Als Arbeitgeber bietet das Kinderfamilienhaus in Laudenbach eine engagierte und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Vergütung, umfassenden Sozialleistungen und einem betrieblichen Gesundheitsmanagement, während sie gleichzeitig die Möglichkeit haben, einen positiven Einfluss auf das Leben von Kindern im Alter von 6-18 Jahren auszuüben. Zudem fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance, indem wir unseren Mitarbeitern Freizeitausgleich und besondere Vorteile wie einen Zuschuss für Fitnessaktivitäten bieten.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Ordinariat Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologe (m/w/d) für unser Kinderfamilienhaus in Laudenbach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Kindern im Alter von 6-18 Jahren. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die psychologischen Aspekte der Entwicklung in diesem Alter hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern zu teilen. Dies könnte deine Methoden zur Diagnostik oder zur Durchführung von Einzel- und Kleingruppenarbeit umfassen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in die Förderplanung einbringen kannst und wie du das Team unterstützen würdest.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Einrichtung und zu den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des engagierten Mitarbeiterteams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe (m/w/d) für unser Kinderfamilienhaus in Laudenbach

Diagnostische Fähigkeiten
Dokumentationskompetenz
Einzel- und Kleingruppenarbeit
Beratungskompetenz
Erfahrung in der Betreuung von Kindern im Grundschulalter
Reflexionsfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Konfliktlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Kinderfamilienhaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Kinderfamilienhaus in Laudenbach. Verstehe die Philosophie und die Ziele der Einrichtung, um deine Motivation und Eignung besser darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Betreuung von Kindern im Grundschulalter hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Aufgaben in dieser Position vorbereiten.

Strukturiere dein Anschreiben: Achte darauf, dass dein Anschreiben klar strukturiert ist. Beginne mit einer kurzen Einleitung, gefolgt von deinen Qualifikationen und Erfahrungen, und schließe mit einem starken Schluss, der dein Interesse an der Stelle unterstreicht.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat Würzburg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, insbesondere im Grundschulalter. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da das Kinderfamilienhaus von einem engagierten Team betreut wird, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachkräften zusammengearbeitet hast.

Reflexionsfähigkeit demonstrieren

Sei bereit, über deine eigenen Erfahrungen und Lernprozesse zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, dein eigenes Handeln zu reflektieren und daraus zu lernen, um die Betreuung der Kinder zu verbessern.

Fragen zur Einrichtung stellen

Bereite einige Fragen zur Einrichtung und den Abläufen im Kinderfamilienhaus vor. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Psychologe (m/w/d) für unser Kinderfamilienhaus in Laudenbach
Bischöfliches Ordinariat Würzburg
B
  • Psychologe (m/w/d) für unser Kinderfamilienhaus in Laudenbach

    Karlstadt
    Vollzeit
    28800 - 43200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-04

  • B

    Bischöfliches Ordinariat Würzburg

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>