Referent/in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Referent/in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Referent/in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Öffentlichkeitsarbeit und betreue unsere Medienkontakte.
  • Arbeitgeber: Die Abtei Münsterschwarzach ist eine lebendige Gemeinschaft von Benediktinern mit über tausendjähriger Geschichte.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeit in einem einzigartigen Umfeld mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Publizistik und Interesse an benediktinischen Themen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Homeoffice ist nur eingeschränkt möglich, aber die Arbeitszeiten sind flexibel.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Abtei Münsterschwarzach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. In der Abtei Münsterschwarzach in Unterfranken leben, beten und arbeiten aktuell mehr als 70 Benediktiner-Mönche. Weltweite Kontakte, eine mehr als tausendjährige Geschichte, die spirituelle Auseinandersetzung mit Themen der Zeit kennzeichnen den Kosmos dieser Lebensgemeinschaft. Um das Wirken und die Botschaft der Abtei nach außen zu tragen und im guten Kontakt mit den Medien zu sein, suchen wir eine Person, die verantwortlich unsere Öffentlichkeitsarbeit mit uns gestaltet.

Aufgaben:

  • Verantwortung für unsere Medienkontakte.
  • Betreuung und Aktualisierung des Contents.
  • Unterstützung, Koordination und Entwicklung der diversen Social-Media-Angebote der Abtei mit ihren Betrieben.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Publizistik.
  • Wohlwollendes Interesse an allem Benediktinischen.
  • Kompetente Auskunft zu allem, was sich in der Abtei so tut.
  • Homeoffice nur eingeschränkt möglich; flexible Arbeitszeiten.

Wir bieten:

  • Eine spannende Arbeit (39 Stunden als Normalarbeitszeit) in einem ungewöhnlichen Umfeld.
  • Tarifliche Vergütung nach AVR plus umfangreiche Sozialleistungen.

Interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung an: Abtei Münsterschwarzach, Br. Stephan Veith OSB, 97359 Münsterschwarzach Abtei, Telefonnummer: 09324-20233, E-Mail:

Referent/in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat Würzburg

Die Abtei Münsterschwarzach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine einzigartige Arbeitsumgebung in einem spirituellen und kulturellen Kontext bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einer tariflichen Vergütung nach AVR sowie umfangreichen Sozialleistungen fördert die Abtei nicht nur die berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter, sondern auch deren persönliche Entfaltung in einer Gemeinschaft von über 70 Benediktiner-Mönchen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit einzubringen und aktiv zur Verbreitung der Botschaft dieser traditionsreichen Institution beizutragen.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Ordinariat Würzburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent/in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Abtei Münsterschwarzach und ihre Geschichte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinschaft und ihren Werten hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen herzustellen, die bereits in der Öffentlichkeitsarbeit tätig sind oder Erfahrungen im Bereich der Kirchenkommunikation haben. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Social Media Strategien vor, da dies ein wichtiger Teil der Stelle ist. Überlege dir kreative Ideen, wie die Abtei ihre Online-Präsenz verbessern könnte, und präsentiere diese in einem Gespräch.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, um deine Eignung für die Rolle in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Textgestaltung
Social Media Management
Öffentlichkeitsarbeit
Medienkompetenz
Projektmanagement
Interesse an spirituellen Themen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Netzwerkfähigkeiten
Analytisches Denken
Erfahrung in der Pressearbeit
Content-Management
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Abtei Münsterschwarzach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Abtei Münsterschwarzach informieren. Verstehe ihre Geschichte, Werte und die verschiedenen Bereiche ihrer Öffentlichkeitsarbeit, um deine Motivation und dein Interesse in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Ausbildung im Bereich Publizistik hervorheben und erklären, warum du dich für die Öffentlichkeitsarbeit der Abtei interessierst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung ihrer Medienkontakte und Social-Media-Angebote beitragen können.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und Homeoffice.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat Würzburg vorbereitest

Informiere dich über die Abtei

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der Geschichte und den Werten der Abtei Münsterschwarzach auseinandersetzen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Benediktiner-Gemeinschaft und ihren Aktivitäten hast.

Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor

Da die Stelle in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit im Bereich Publizistik oder Öffentlichkeitsarbeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Medienarbeit und Social Media Entwicklung demonstrieren kannst.

Zeige deine Kreativität

In der Öffentlichkeitsarbeit ist Kreativität gefragt. Bereite einige Ideen vor, wie du die Social-Media-Präsenz der Abtei verbessern oder neue Medienkontakte knüpfen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur zukünftigen Ausrichtung der Öffentlichkeitsarbeit oder zu den Herausforderungen sein, die die Abtei in der Kommunikation sieht. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Entwicklung beizutragen.

Referent/in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Bischöfliches Ordinariat Würzburg
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>