Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenständige Zubereitung von köstlichen Speisen und Einhaltung von Hygienevorschriften.
- Arbeitgeber: Das Bistum Augsburg, eine wertgebundene Institution mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Fahrtkostenzuschuss und leistungsgerechte Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte mit uns sinnvolle Mahlzeiten und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und ein hohes Bewusstsein für Qualität und Hygiene.
- Andere Informationen: Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
KOCH (M/W/D) Exerzitienhaus Leitershofen in Vollzeit Das Bistum Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Exerzitienhaus \“Sankt Paulus\“ in Leitershofen einen Koch (m/w/d) in Vollzeit (39 Wochenstunden). Der Dienstort ist in Leitershofen. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Eigenständige Vor- und Zubereitung von kalten und warmen Speisen Mithilfe bei der Warenbeschaffung, Warenkontrolle und der fachgerechten Lagerung der Waren Einhaltung und Überwachung der HACCP Richtlinien und der Hygiene- und Reinigungsvorschriften Präsentation und Ausgabe der Speisen Allgemeine Arbeiten im Küchenbereich Ihr Anforderungsprofil: Abgeschlossene Ausbildung zum Koch oder eine vergleichbare Qualifikation Hohes Qualitäts- und Hygienebewusstsein Sorgsamer und verantwortungsvoller Umgang mit Lebens- und Arbeitsmitteln Bereitschaft zur Arbeit nach Dienstplan, 7 Tage (in den Zeiten zwischen 7:00 – 19:30 Uhr) Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche Ihre Vorteile: Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution Hohe Weiterentwicklungsmöglichkeiten Unbefristetes Arbeitsverhältnis, 30 Tage Urlaub pro Jahr Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld Besondere Sozialleistungen, Fahrtkostenzuschuss ÖPNV, \“Jobrad\“ und leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 6 ABD Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht Ansprechpartnerin Recruiting: Frau Evelyn Gawlitza (Tel: 0821/3166-1317) Das Bistum Augsburg ist mit 1,2 Millionen Katholiken das zweitgrößte Bistum in Bayern. In der zentralen Verwaltung sind 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. #J-18808-Ljbffr
KOCH (M/W/D) EXERZITIENHAUS LEITERSHOFEN Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat
Kontaktperson:
Bischöfliches Ordinariat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KOCH (M/W/D) EXERZITIENHAUS LEITERSHOFEN
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Koch im Exerzitienhaus interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Team in Kontakt zu treten. Ein kurzes Telefonat oder eine E-Mail kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die vielleicht schon im Bistum Augsburg arbeiten oder Kontakte haben. Empfehlungen können oft Türen öffnen und dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Werte und Ziele der katholischen Kirche und überlege, wie du diese in deiner Arbeit als Koch umsetzen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Identifikation mit der Institution.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Außerdem kannst du dich über weitere offene Stellen informieren, die zu deinen Fähigkeiten passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KOCH (M/W/D) EXERZITIENHAUS LEITERSHOFEN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Wir suchen nach Menschen, die sich mit unseren Werten identifizieren können.
Mach es übersichtlich: Halte deine Bewerbung klar und strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorzuheben. So finden wir schnell die Infos, die wir brauchen!
Hygiene und Qualität betonen: Da wir im Küchenbereich arbeiten, ist es wichtig, dass du dein Bewusstsein für Hygiene und Qualität in deiner Bewerbung betonst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie du diese Standards einhältst.
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. Das macht den Prozess für uns alle einfacher und schneller. Also, zögere nicht und schick uns deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat vorbereitest
✨Vorbereitung ist alles!
Mach dich mit den Aufgaben und Anforderungen des Jobs vertraut. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die Zubereitung von Speisen und die Einhaltung von Hygienevorschriften präsentieren kannst.
✨HACCP und Hygiene im Fokus
Sei bereit, Fragen zu HACCP-Richtlinien und Hygienestandards zu beantworten. Zeige, dass du ein hohes Bewusstsein für Sauberkeit und Sicherheit in der Küche hast und erkläre, wie du diese Standards in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Arbeiten im Team ist in einer Küche entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Qualität der Speisen zu gewährleisten.
✨Identifikation mit den Werten
Da das Bistum Augsburg eine wertgebundene Institution ist, solltest du deine Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche klar kommunizieren. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit als Koch umsetzen kannst.