PFARRSEKRETÄR (M/W/D) PG AUGSBURG-OBERHAUSEN
Jetzt bewerben
PFARRSEKRETÄR (M/W/D) PG AUGSBURG-OBERHAUSEN

PFARRSEKRETÄR (M/W/D) PG AUGSBURG-OBERHAUSEN

Augsburg Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Sekretariat der Pfarreiengemeinschaft mit Organisation und Kommunikation.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Pfarrkirchenstiftung "St. Peter und Paul" ist eine lebendige Gemeinschaft in Augsburg-Oberhausen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld mit einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung haben und gut mit MS Office umgehen können.
  • Andere Informationen: Starte ab dem 01.10.2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

PFARRSEKRETÄR (M/W/D) PG AUGSBURG-OBERHAUSEN Veröffentlicht : 23.7.2024 in Teilzeit Die Katholische Pfarrkirchenstiftung \“St. Peter und Paul\“ – Stiftung des öffentlichen Rechts – mit dem Sitz in Augsburg-Oberhausen sucht ab 01.10.2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Pfarrsekretär (m/w/d) mit 23,50 Wochenstunden zur Mitarbeit im Sekretariat der Pfarreiengemeinschaft Augsburg-Oberhausen/Bärenkeller. Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Ihr Anforderungsprofil: Befähigung zur selbständigen Organisation und Erledigung der gestellten Aufgaben Kommunikations- und Teamfähigkeit Identifikation mit den Grundsätzen der Katholischen Kirche Kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung in der Verwaltung sehr gute Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket gute Buchhaltungskenntnisse Ihr Anforderungsprofil: Wir bieten: eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einer modernen und lebendigen Pfarreiengemeinschaft eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kirchengemeinden flexible zeitliche Rahmenbedingungen breitgefächerte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten besondere Sozialleistungen und leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 6 ABD, ähnlich TVöD Ihre Vorteile: Für weitere Auskünfte steht Ihnen das Pfarrbüro unter 0821/241343 zur Verfügung. Kath. Pfarramt Das Bistum Augsburg ist mit 1,2 Millionen Katholiken das zweitgrößte Bistum in Bayern. In der zentralen Verwaltung sind 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Kath. Pfarramt

PFARRSEKRETÄR (M/W/D) PG AUGSBURG-OBERHAUSEN Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat

Die Katholische Pfarrkirchenstiftung "St. Peter und Paul" bietet Ihnen als Pfarrsekretär (m/w/d) in Augsburg-Oberhausen eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einer lebendigen Pfarreiengemeinschaft. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer leistungsgerechten Vergütung und besonderen Sozialleistungen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Arbeiten Sie in einem vertrauensvollen Umfeld, das die Werte der Katholischen Kirche lebt und fördert.
B

Kontaktperson:

Bischöfliches Ordinariat HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PFARRSEKRETÄR (M/W/D) PG AUGSBURG-OBERHAUSEN

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position des Pfarrsekretärs verbunden sind. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Struktur und die Bedürfnisse der Pfarreiengemeinschaft verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Pfarreiengemeinschaft Augsburg-Oberhausen zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Identifikation mit den Grundsätzen der Katholischen Kirche. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen innerhalb der Kirche, um im Gespräch fundierte Meinungen und Ansichten einbringen zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PFARRSEKRETÄR (M/W/D) PG AUGSBURG-OBERHAUSEN

Selbständige Organisation
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Identifikation mit den Grundsätzen der Katholischen Kirche
Kaufmännische Ausbildung
Verwaltungsausbildung
Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
Gute Buchhaltungskenntnisse
Flexibilität
Vertraulichkeit
Zeitmanagement
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen wie Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Kenntnisse im MS-Office-Paket. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Pfarrsekretär und deine Identifikation mit den Grundsätzen der Katholischen Kirche hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine kaufmännische Ausbildung, Verwaltungserfahrung und Buchhaltungskenntnisse. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Pfarrsekretärs. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst, indem du Beispiele aus deiner Vergangenheit teilst, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Identifikation mit den Werten der Kirche

Die Identifikation mit den Grundsätzen der Katholischen Kirche ist wichtig. Bereite dich darauf vor, zu erklären, warum dir diese Werte am Herzen liegen und wie sie deine Arbeit beeinflussen würden.

Kenntnisse in MS Office und Buchhaltung hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket und deine Buchhaltungsfähigkeiten während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

PFARRSEKRETÄR (M/W/D) PG AUGSBURG-OBERHAUSEN
Bischöfliches Ordinariat
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>