Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für Sauberkeit und Ordnung in der Maria-Ward Realschule.
- Arbeitgeber: Die Maria-Ward Realschule in Augsburg bietet eine respektvolle und wertschätzende Umgebung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur positiven Schulatmosphäre bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauswirtschaftliches Wissen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche ist erwünscht.
Reinigungskraft (w/m/d) Reinigungskraft (m|w|d) für die Maria-Ward Realschule in Augsburg, in Teilzeit von Montag – Freitag für 23 Stunden in der Woche. zum nächstmöglichen Zeitpunkt Zu Ihren Aufgaben gehören: Unterhalts- und Grundreinigung Müllentsorgung Versorgung der Wäsche Wir erwarten von Ihnen Hauswirtschaftliches Wissen Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Vertrauenswürdigkeit Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der Katholischen Kirche Ein wertschätzender Umgang und eine Kultur des Respekts kennzeichnen unsere Schulen. Erforderliche Sprachkenntnisse Deutsch
Reinigungskraft (w/m/d) Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat
Kontaktperson:
Bischöfliches Ordinariat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Reinigungskraft (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Maria-Ward Realschule und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Grundsätze und Ziele der Katholischen Kirche verstehst und respektierst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein hauswirtschaftliches Wissen, indem du spezifische Techniken oder Produkte nennst, die du bei der Reinigung verwendest. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Müllentsorgung und Wäscheversorgung zu beantworten. Diese Aspekte sind Teil deiner Aufgaben und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle ernst nimmst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Reinigungskraft (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften wie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Reinigungskraft darlegst. Betone deine Erfahrungen im Bereich der Reinigung und dein hauswirtschaftliches Wissen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Füge auch deine Sprachkenntnisse in Deutsch hinzu, da diese für die Stelle erforderlich sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Reinigungsaufgaben, die in der Maria-Ward Realschule anfallen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins bestehende Team passt.
✨Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du deine Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies ist besonders wichtig in einem Umfeld, das Wert auf Respekt und Vertrauen legt.
✨Identifikation mit den Werten der Schule
Überlege dir, wie du dich mit den Grundsätzen und Zielen der Katholischen Kirche identifizieren kannst. Zeige während des Interviews, dass du die Werte der Schule respektierst und bereit bist, diese zu unterstützen.