Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage event listings, create social media posts, and assist with video shoots.
- Arbeitgeber: Join the Bistum Augsburg, a valued institution focused on youth and community engagement.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, a supportive team, and meaningful work that makes a difference.
- Warum dieser Job: Be part of a creative environment that connects with young Catholics and influences positive change.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be enrolled in theology, communication, or a related field with social media skills.
- Andere Informationen: Applications from individuals with disabilities are encouraged.
WERKSTUDENT (M/W/D) MEDIENARBEIT UND KOMMUNIKATION
in Teilzeit
Das Bistum Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Hauptabteilung III – Evangelisierung – Jugend – Berufung, Abteilung Medienarbeit und Kommunikation , einen Werkstudenten (m/w/d) in Teilzeit (7 Wochenstunden) befristet für 12 Monate. Der Dienstort ist in Augsburg.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Eigenständige Pflege der Kategorie „Veranstaltungen“ auf der Website
- Erstellen von Social-Media-Posts
- Einpflegen von Beiträgen ins Backend der Website sowie Bildrecherche
- Recherche aktueller Trends auf Social Media
- Unterstützung bei
- Einrichtung und Durchführung von Dreharbeiten
- Berichterstattung über Veranstaltungen, z. B. in Heilig Kreuz
- Betreuung von Messeständen, z. B. beim Diözesanen Weltjugendtag
- Verwaltungsaufgaben, z. B. Postversand
Ihr Anforderungsprofil:
- Studium der katholischen Theologie, Kommunikation oder vergleichbar
- Immatrikulation ist zwingende Voraussetzung für die Anstellung
- Gute Kenntnisse in Instagram sowie Erfahrung im Erstellen von Social-Media-Content
- Gespür für die Interessen junger erwachsener Katholiken
- Eigeninitiative und Kreativität
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche
Ihre Vorteile:
- Eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Tätigkeit für eine wertgebundene Institution
- Kollegiales Team und angenehmes Arbeitsklima
- Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld, flexible zeitliche Rahmenbedingungen
- Leistungsgerechte Vergütung: für immatrikulierte Studenten (m/w/d) Entgeltgruppe 2 nach Tarifvertrag ABD
Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bischöfliches Ordinariat Augsburg – Personalabteilung Verwaltung und Arbeitsrecht
Ansprechpartnerin Recruiting: Frau Evelyn Gawlitza (Tel: 0821/ 3166-1317)
#J-18808-Ljbffr
WERKSTUDENT (M/W/D) MEDIENARBEIT UND KOMMUNIKATION Arbeitgeber: Bischöfliches Ordinariat
Kontaktperson:
Bischöfliches Ordinariat HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WERKSTUDENT (M/W/D) MEDIENARBEIT UND KOMMUNIKATION
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit anderen Studierenden der katholischen Theologie oder Kommunikation zu vernetzen. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Informationen über die Stelle und das Arbeitsumfeld geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienarbeit und auf Social Media. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Interessen junger Erwachsener verstehst und kreative Ideen zur Ansprache dieser Zielgruppe hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Erstellen von Social-Media-Content zu nennen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Identifikation mit den Grundsätzen und Zielen der katholischen Kirche. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen würdest und bringe diese Gedanken in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WERKSTUDENT (M/W/D) MEDIENARBEIT UND KOMMUNIKATION
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Social-Media-Kenntnisse hervorheben: Betone deine Kenntnisse in Social Media, insbesondere Instagram. Füge Beispiele für von dir erstellten Content hinzu, um deine Kreativität und dein Gespür für Trends zu demonstrieren.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und eventuell Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischöfliches Ordinariat vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle viel mit Social Media und Content-Erstellung zu tun hat, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Ideen für zukünftige Posts mitbringen. Das zeigt, dass du kreativ bist und dich mit den Interessen junger Erwachsener identifizieren kannst.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Medienarbeit und auf Social Media zu sprechen. Zeige, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Verstehe die Werte der Institution
Mach dir die Grundsätze und Ziele der katholischen Kirche bewusst. Während des Interviews solltest du zeigen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Frage nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie dein Beitrag zur Abteilung Medienarbeit und Kommunikation aussehen könnte. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.