Pflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in im Springerdienst in Berlin
Jetzt bewerben
Pflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in im Springerdienst in Berlin

Pflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in im Springerdienst in Berlin

Berlin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Senioren in der aktiven Pflege und Betreuung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in Berliner Seniorenpflegeheimen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Einrichtungen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe sinnvolle Arbeit mit sozialer Wirkung und einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Empathie und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

In unseren Seniorenpflegeheimen wird der Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung verwirklicht. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Auftrag christlicher Lebensbegleitung.

Pflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in im Springerdienst in Berlin Arbeitgeber: Bischof-Ketteler-Haus

Als Arbeitgeber im Bereich der Seniorenpflege in Berlin bieten wir Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, der durch unsere christlichen Werte geprägt ist. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung jedes Einzelnen und schaffen so eine Atmosphäre, in der Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
B

Kontaktperson:

Bischof-Ketteler-Haus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in im Springerdienst in Berlin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Prinzipien der ganzheitlichen aktivierenden Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ansätze, die in unseren Seniorenpflegeheimen gelebt werden, verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Altenpflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit älteren Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die christliche Lebensbegleitung. Informiere dich über die Werte und die Philosophie unserer Einrichtung und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache, um deine Identifikation mit unserem Ansatz zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in im Springerdienst in Berlin

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Grundkenntnisse der Altenpflege
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Seniorenbetreuung
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere über die Seniorenpflegeheime, in denen du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und die christliche Lebensbegleitung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Betreuung älterer Menschen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Identifikation mit den Werten der Einrichtung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischof-Ketteler-Haus vorbereitest

Verstehe die Philosophie der Einrichtung

Informiere dich über den Grundsatz der ganzheitlichen aktivierenden Pflege und Betreuung. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du aktiv zur Lebensqualität von Senioren beigetragen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Pflege zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Springerdienst oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Zeige Empathie und Teamgeist

In der Altenpflege ist Empathie entscheidend. Betone im Gespräch, wie wichtig dir der respektvolle Umgang mit den Bewohnern und die Zusammenarbeit im Team sind. Dies wird positiv wahrgenommen.

Pflegehelfer*in oder Altenpflegehelfer*in im Springerdienst in Berlin
Bischof-Ketteler-Haus
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>