Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start: 2025
Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start: 2025

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start: 2025

Lengerich Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verarbeitung von Kunststoffen und Kautschuk in einer spannenden Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Bischof+Klein ist ein führender Anbieter für nachhaltige Verpackungslösungen in Europa.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine herzliche Willkommenskultur und fördere deine Soft Skills.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Projekten und Recyclingverfahren.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Fachoberschulreife, Kreativität und Interesse an polymeren Werkstoffen.
  • Andere Informationen: Einfacher Bewerbungsprozess ohne aufwendige Anschreiben.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) – Start: 2025

Join to apply for the Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) – Start: 2025 role at Bischof+Klein

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) – Start: 2025

Join to apply for the Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) – Start: 2025 role at Bischof+Klein

Vollzeit
Rahestraße 47, 49525 Lengerich, Deutschland
Auszubildende

  • Juni 2025

Bischof+Klein ist „packed with a smile“! Wir entwickeln und produzieren umweltfreundliche Lösungen für nachhaltigen Produktschutz von morgen. Bischof+Klein ist mit rund 2.700 Mitarbeitern an fünf Standorten einer der führenden Komplettanbieter für flexible Industrie- und Konsumverpackungen sowie technische Folien in Europa.
Tauche ein in die Welt der Zukunft! Als Auszubildender (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
bist du der Experte für die Verarbeitung polymerer Werkstoffe.
Dein Tätigkeitsfeld
Während Deiner drei jährigen Ausbildung bist Du unter anderem zuständig für das Einrichten und Bedienen von computergesteuerten Extrusionsanlagen. Du wirst zuständig sein für die Fertigungsüberwachung und Qualitätssicherung. Außerdem wirkst Du mit, bei spannenden Projekten und Verfahren rund um die Anwendung von Recyclingverfahren.
Dein Profil

  • Einen Abschluss mit der Du mindestens die Fachoberschulreife erreicht hast
  • Eigeninitiative, Kreativität und innovatives Denken
  • Zuverlässigkeit und Sorgfältig
  • Interesse an verschiedensten Be- und Verarbeitungsverfahren von polymeren Werkstoffen

Dein Berufsschulstandort
In der Ausbildung besuchst Du das Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster.
Unser Versprechen

  • Wir sind eine starke Gemeinschaft! Erlebe vom ersten Tag unsere herzliche Willkommenskultur, die Dich begeistert und wo Kollegen zu Freunden werden.
  • Bei uns geht es nicht nur um stumpfes Fachwissen – wir fördern Deine Soft Skills, Teamarbeit und innovatives Denken nachhaltig und bereiten Dich bestens auf deine Prüfung und berufliche Zukunft vor.
  • Bei uns übernimmst Du früh Verantwortung! Von der Organisation kleiner Projekte bis zur eigenständigen Durchführung von Aufgaben – bei uns stärkst Du früh Deine Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit.
  • Kein Weg ist verbaut! Nach Deiner Ausbildung öffnen wir viele Türen für deine weitere berufliche Karriere bei uns im Unternehmen.

Ein starkes Bekenntnis zu Diversität und Inklusion ist in der Kultur von Bischof+Klein fest verankert. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Easy Apply ist für uns nicht nur ein Schlagwort: Wir benötigen weder ein aufwendiges Anschreiben, noch einen Motivationstext, Dein gezeigtes Interesse an Bischof+Klein und ein aussagekräftiger Lebenslauf reichen uns im ersten Schritt aus.
Kontakt
Wir freuen uns auf Dich!
Dein Ansprechpartner für Rückfragen
Sebastian Rahe
+49(0)5481 920-710
Jetzt bewerben
Exzellent
4.57/5 (317)
Impressum
Datenschutz
powered by softgarden

Get notified about new Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) – Start: 2025 jobs in Lengerich, North Rhine-Westphalia, Germany .

#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start: 2025 Arbeitgeber: Bischof+Klein

Bischof+Klein ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine herzliche Willkommenskultur und ein starkes Gemeinschaftsgefühl bietet. Während deiner Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, die nicht nur Fachwissen, sondern auch Soft Skills fördert. Zudem eröffnen sich dir nach der Ausbildung zahlreiche Karrierechancen in einem innovativen Unternehmen, das Diversität und Inklusion aktiv lebt.
B

Kontaktperson:

Bischof+Klein HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start: 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige dein Interesse an innovativen Verfahren und Recyclingmethoden, um während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von Bischof+Klein in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Unternehmen vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kreativität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Eigeninitiative. Wenn möglich, bringe eigene Ideen oder Vorschläge mit, wie du zur Verbesserung von Prozessen im Unternehmen beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start: 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Kreativität
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Interesse an polymeren Werkstoffen
Qualitätssicherung
Fertigungstechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über Bischof+Klein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website von Bischof+Klein an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Dein Lebenslauf sollte klar und übersichtlich sein. Achte darauf, relevante Informationen wie deine Schulbildung, Praktika oder besondere Fähigkeiten hervorzuheben, die für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen wichtig sind.

Interesse zeigen: Obwohl kein aufwendiges Anschreiben erforderlich ist, solltest du in deinem Lebenslauf dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen deutlich machen. Erwähne, warum du dich für diesen Beruf und Bischof+Klein interessierst.

Bewerbung einreichen: Sobald du deinen Lebenslauf fertiggestellt hast, reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bischof+Klein vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Bischof+Klein informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Bedeutung von Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Da die Ausbildung auch Teamarbeit und innovative Denkansätze erfordert, sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Teamfähigkeit, Kreativität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.

Sei authentisch und zeige Begeisterung

Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für die Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Authentizität und Begeisterung können einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start: 2025
Bischof+Klein
B
  • Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Start: 2025

    Lengerich
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-07-12

  • B

    Bischof+Klein

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>