Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und bearbeite Konstruktionsunterlagen für Luft- und Raumfahrtstrukturen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtbranche mit innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Fahrzeugbau, Flugzeugbau oder Maschinenbau; mindestens 2 Jahre relevante Erfahrung.
- Andere Informationen: Kenntnisse in CATIA V5 und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Structure Design Engineer (d/f/m), Hamburg-Mitte
Hamburg-Mitte, Germany
Für unseren Kunden in der Luft- und Raumfahrtbranche suchen wir im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung motivierte Kandidaten für den Standort Hamburg-Finkenwerder Deutschland ab sofort für die folgende Position:
Aufgabenprofil:
Der Stelleninhaber (d/m/w) ist u.a. zuständig für die Entwicklung, Erstellung und Bearbeitung von Konstruktionsunterlagen und Bauunterlagen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung von Rumpfprimär- und Sekundärstrukturen.
- Entwicklung des Designs von Metall- und/oder Verbund-, Hybridkomponenten sowie deren Baugruppen
- Erstellung von funktions- und fertigungsgerechten Bauunterlagen in CATIA V5 und CCD unter Berücksichtigung von Vorschriften, Richtlinien und Fachnormen
- Prüfung von Bauunterlagen (Design Check)
- Bearbeitung von Bauabweichungen und Beanstandungen
- Optimierung von Komponenten und Baugruppen hinsichtlich verschiedener Aspekte: Gewicht, Kosten, Leistung, Produktions- und Montageanforderungen
- Bewertung der Konstruktionsänderungen und Einschätzung des Aufwands für deren Umsetzung
- Einhaltung von Vorschriften, relevanten Konstruktionsprinzipien, Prozessen, Methoden und Richtlinien
- Sicherstellung der Qualität und Airworthiness der Bauteile und Baugruppen
- Steuerung der Aktivitäten zusammen mit den Engineering-Partnern und Suppliern
- Zusammenarbeit mit multifunktionalen Teams, u.a. Strukturanalyse, Fertigung, Konfiguration
Persönliche Anforderungen:
- Fähigkeit, Zusammenhänge und Funktionsweisen schnell zu erkennen und zu analysieren
- Selbstständiges, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten, um Ziele termingerecht zu erreichen und Arbeitsabläufe effizient zu koordinieren
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, um mit Ansprechpartnern aller Ebenen zusammenzuarbeiten
- Abschluss: mindestens Bachelor-Studiengang in Fahrzeugbau, Flugzeugbau oder Maschinenbau
Berufserfahrung:
- Design Engineer: mindestens 2 Jahre Erfahrung
- Flugzeugbau: mindestens 2 Jahre Erfahrung
- Luft- und Raumfahrt: mindestens 2 Jahre Erfahrung
- Kenntnisse in Catia V5 (Detailfunktionen)
- Kenntnisse in VPM A350 vorteilhaft
- PASS SSCI von Vorteil
Kenntnisse:
- Google Workspace von Vorteil
Sprachkenntnisse:
- Deutsch: mindestens verhandlungssicher
- Englisch: mindestens verhandlungssicher
Das bieten wir Ihnen:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitkonto
- Persönliche Betreuung durch Ihren Ansprechpartner
- Fahrtkostenzuschuss (Deutschlandticket)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Prämien durch Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie Teil eines erfolgreichen Teams werden?
Dann bewerben Sie sich! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
#J-18808-Ljbffr
Structure Design Engineer (d/f/m) Arbeitgeber: Bishop GmbH
Kontaktperson:
Bishop GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Structure Design Engineer (d/f/m)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Luft- und Raumfahrtbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CATIA V5 und den spezifischen Anforderungen für Strukturdesigningenieure übst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit multifunktionalen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Structure Design Engineer (d/f/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Strukturdesigningenieurs wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Kenntnisse in CATIA V5 und deine Berufserfahrung im Flugzeugbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bishop GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse in CATIA V5 betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit CATIA V5 hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, bei denen du diese Software verwendet hast, um Konstruktionsunterlagen zu erstellen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position enge Zusammenarbeit mit multifunktionalen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du effektiv kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zur Analyse von Zusammenhängen und Funktionsweisen zu erläutern. Du könntest ein Beispiel nennen, wo du ein Problem identifiziert und eine Lösung entwickelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Zusammenarbeit im Team fördern, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.