Integrations-Spezialist
Jetzt bewerben

Integrations-Spezialist

Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und implementiere effiziente Integrationslösungen im Team.
  • Arbeitgeber: Bison GROUP verbindet Landwirtschaft mit moderner Software für nachhaltige Lebensmittelversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe ein familiäres Umfeld und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Digitalisierung lebt und spannende Herausforderungen bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung mit Integrationslösungen und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf enge Zusammenarbeit und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Bison GROUP sorgt in Partnerschaft mit der Landwirtschaft dafür, dass die Schweizer Lebensmittel zu den Konsumenten*innen gelangen. Dabei ist es wichtig, dass die IT optimal auf die Bedürfnisse der Fachbereiche abgestimmt werden kann. Genau hier kommst du als Integrations-Spezialist*in ins Spiel. Dank deinem täglichen Einsatz ist alles mit dem Business abgestimmt und der Integrations-Motor vom fenaco Konzern läuft stabil und effizient. Die Lösungen sind optimal und nachhaltig für die Zukunft ausgerichtet. Dies schaffen wir mit team- und lösungsorientierter Zusammenarbeit. Arbeitest du gerne in einem solchen Umfeld, findest du Integrations-Lösungen spannend? Wir freuen uns auf deine Bewerbung und würden dich gerne persönlich kennenlernen.

DAS MACHST DU

  • Mitarbeit im zwölfköpfigen Integrations-Team, aktive Gestaltung
  • Entwickeln, Implementieren und Warten von effizienten und stabilen Integrations-Lösungen
  • Lösen von Supportfällen entlang des Incident-Prozesses
  • Betreuung der Entwicklungs-, Test- und Produktivumgebungen
  • Pflegen der technischen und fachlichen Dokumentationen (Testverfahren, Benutzerhandbuch)
  • Testen und Implementieren der Integrationslösungen im Rahmen des Change-Prozesses
  • Enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Service-Owner
  • Gestaltung von Lösungsdesigns auf Basis unserer Architekturprinzipien

DAS BRINGST DU MIT

  • Berufserfahrung mit Integrations-Lösungen (EDI, EAI, B2B, B2C, REST, SOAP, API auf Basis der SEEBURGER Business Integration Suite oder vergleichbaren Plattformen
  • Fundierte Kenntnisse gängiger Integrationsmethoden und -standards
  • Verständnis für Geschäftsprozesse und deren Abbildung in IT-Systemen
  • Teamfähigkeit sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Flexible, belastbare Persönlichkeit mit guten kommunikativen Fähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

DAS SIND WIR

Wir von der Bison wollen nicht deine neue Familie werden. Ein familiäres Umfeld bieten wir dir aber dennoch. Und eine Achterbahnfahrt an Abwechslung kriegst du gleich noch dazu. Deine neuen Teamkollegen engagieren sich mit viel Herzblut für ihre Kunden und geben Vollgas für sie. Bison steht für moderne Softwarelösungen und für dynamische Warenwirtschaftsprozesse. Über Digitalisierung verlieren wir nicht mehr viele Worte, sondern leben sie einfach. Haben wir dich neugierig gemacht?

DEIN KONTAKT

Nadine Stahl
HR Business Partnerin
+41 58 434 41 47

B

Kontaktperson:

Bison Schweiz AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Integrations-Spezialist

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Integrationslösungen, die bei Bison verwendet werden, insbesondere die SEEBURGER Business Integration Suite. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Technologien vertraut bist und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein lösungsorientiertes Denken demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den aktuellen Projekten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Arbeitsweise und den Werten von Bison zu bekommen.

Tip Nummer 4

Verstärke deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf technische Erklärungen vorbereitest, die du auch Nicht-Technikern verständlich machen kannst. Dies ist besonders wichtig, da enge Abstimmung und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen gefordert sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integrations-Spezialist

Erfahrung mit Integrationslösungen (EDI, EAI, B2B, B2C, REST, SOAP, API)
Kenntnisse der SEEBURGER Business Integration Suite oder vergleichbaren Plattformen
Fundierte Kenntnisse gängiger Integrationsmethoden und -standards
Verständnis für Geschäftsprozesse und deren Abbildung in IT-Systemen
Teamfähigkeit
Lösungsorientiertes Denken und Handeln
Flexibilität und Belastbarkeit
Gute kommunikative Fähigkeiten
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Dokumentationsfähigkeiten (Testverfahren, Benutzerhandbuch)
Erfahrung im Incident-Management
Kenntnisse in der Gestaltung von Lösungsdesigns
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Service-Ownern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Bison GROUP und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Bedeutung der Partnerschaft mit der Landwirtschaft verstehst und wie du zur Stabilität und Effizienz des Integrations-Motors beitragen kannst.

Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung mit Integrations-Lösungen wie EDI, EAI, B2B, B2C, REST, SOAP und API. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge nennst.

Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen: Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Anpassung an die Unternehmenskultur: Mache deutlich, dass du dich in einem familiären Umfeld wohlfühlst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen. Verwende eine freundliche und authentische Sprache, um deine Persönlichkeit zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bison Schweiz AG vorbereitest

Verstehe die Integrationslösungen

Mach dich mit den gängigen Integrationsmethoden und -standards vertraut, insbesondere mit EDI, EAI, B2B, B2C, REST, SOAP und API. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich der Integrationslösungen demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Stabilität und Effizienz von Integrationen beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Da die Rolle stark teamorientiert ist, solltest du deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in einem Team arbeitest und Konflikte löst.

Kommunikationsfähigkeiten zeigen

Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend für diese Position. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview zu überzeugen und zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.

Integrations-Spezialist
Bison Schweiz AG
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>